Grenzwertig!

... hatte auch mal eine ähnlich knappe Reifen-Bremse-Hinterbau-Konstellation!!!:eek: :eek: :eek:

... einmal im Trockenen ausprobiert! :p *Komfortwarsupa:daumen: *aberSicherheitsrisikomirzuhoch:eek: *

... deshalb hab' ich wieder umgerüstet! :D *besserso*;)

(übrigenswarkeineLB-KombiaberselbeProblematik"Engegefühl": CannondaleF+ContiMountainKing2,4+ShimanoV-Brake)
 
Ich kann mir vorstellen das die Zentriihrwißtschon-Kraft den Reifen bei einer höheren Geschw. so weit auseinander zieht das er an die Bremszugführung kommt.
 
kann mir auch im besten willen nicht vorstellen das es da einen wegen einen kleinen stein überschlagen sollte! wenn dreck/steine drauf sind wird das beim zug abprallen, wird bestimmt nicht so eine große kraft auftreten das es einen gleich überschlägt!
 
Etwas feuchte Erde+Stein=Stein klebt auf dem Reifen. Klebender Stein auf dem Reifen gegen Bremszug=Bremsarme gehen zusammen. Bremsarme gehen zusammen=Fahrer bremst ungewollt. Fahrer bremst ungewollt=Gesicht der Fahrers absorbiert einen Teil des Bodens.

Wie sich aus der zitierten Ursache-Wirkungsverkettung erkennen läßt besteht bezüglich des momentanen Sicherheitszustandes des Fahrers ein dringender Handlungsbedarf.

Um eine möglichst exakte Gefährdungsanalyse durchführen zu können sollte dringend geklärt werden, welche Art von Personenschaden der betrachtete Gefährdungsfaktor ( Stein verursacht ein plötzliches Absinken der Fahrtgeschwindigkeit auf Tempo 0 km/h ) hervorrufen kann.

Hierzu muss geklärt werden, ob es sich bei dem möglicherweise auftretenden Personenschaden um

Absorption [ (lat.: absorptio = Aufsaugung) bezeichnet im Allgemeinen das Aufsaugen, das In-sich-Aufnehmen von etwas]

oder vielmehr um

Adsorption [ (lat.: adsorptio bzw. adsorbere = (an-)saugen) bezeichnet man die Anreicherung von Stoffen aus Gasen oder Flüssigkeiten an der Oberfläche eines Festkörpers, allgemeiner an der Grenzfläche zwischen zwei Phasen. ]

handelt.

Hieraus lassen sich dann die erforderlichen Sichereitsmaßnahmen und die zu verwendende persöhnliche Schutzausrüstung ableiten.
 
Für den Komfortsuchenden Sommer-Sonntagsradler bestimmt in Ordnung.

Wenn es ein wenig feuchter und dreckiger wird kannst den Siff nach der Tour aus dem ganzen Geraffel rauspullen. Sofern es dir nicht gleich alles zusetzt und du unterwegs reinigen darfst.

Viel Spaß damit.
 
Ist schon grenzwertig, aber überschlagen wird's dich nicht...

was passieren kann: die Reifen reiben in der Kurve an den Bremsarmen => eloxierung wird abgeschliffen und die karkasse der Reifen wird mit der Zeit dünner... aber vorher ist das Profil runter...
 
überschlagen glaub ich auch nicht (speziell am HR), aber die Cantisockel könnten eventuell abreißen/brechen:(
 
Das ist eine kluge Strategie. Einfach die Bremsarme
um ein paar mm kürzer machen und schon wird die
Bremse leichter - echt genial - also wirklich :rolleyes:


Vielleicht sollte man bei NoTubes mal anfragen ob sie
nicht eine 20Zoll Version der ZTR Race rausbringen
wollen - wird garantiert superleicht.....
 
Also beim VR sieht es nicht ganz so schlimm aus abstand liegt da bei ca. 1,5cm beim selben Reifen. Ich denke das ich hinten mal einen andern drauf machen werde und dann werden wir sehen. Ansonsten kann man dies Pipe's auch weglassen, dann würde "nur" der Zug über dem Reifen sein.



 
Funktion ist immer erstranging, dann kommt Leichtbau, und nicht umgekehrt. Und das hier ist weder funktionell noch stimmig.
längere Arme wäre auch mehr Hebelarm....möglichst kurze Arme anzustreben ist von Haus aus unsinniges Ziel (gut, zu lang ist auch nix, Dosierbarkeit....)
Für mich klare Fehlkonstruktion. Leicht, sonst nix
 
Funktion ist immer erstranging, dann kommt Leichtbau, und nicht umgekehrt. Und das hier ist weder funktionell noch stimmig.
längere Arme wäre auch mehr Hebelarm....möglichst kurze Arme anzustreben ist von Haus aus unsinniges Ziel (gut, zu lang ist auch nix, Dosierbarkeit....)
Für mich klare Fehlkonstruktion. Leicht, sonst nix

Also jetzt mal langsam ................... es wurde hier schon einige mahle gesagt das die Reifen getauscht werden, das mal als erstes zweitens kann man nur wegen der nicht zusammen passen dieser Teile (Reifen und Bremse) nicht auf die Funktion der Bremsen schließen. Nur weil die Bremsarme nicht so lang sind wie üblich muß die Bremse ja nicht zwangsläufig schlecht gehen.......... Deshalb sollte man über Teile nur dann urteilen können wenn man sie selber getestet hat und nicht auf etwas schließen das "sein könnte wenn............" Das gilt aber nicht nur für das Thema hier sondern ich finde, dass dies überhaupt ein problem hier im Form ist.
easy
 
Funktion ist immer erstranging, dann kommt Leichtbau, und nicht umgekehrt. Und das hier ist weder funktionell noch stimmig.
längere Arme wäre auch mehr Hebelarm....möglichst kurze Arme anzustreben ist von Haus aus unsinniges Ziel (gut, zu lang ist auch nix, Dosierbarkeit....)
Für mich klare Fehlkonstruktion. Leicht, sonst nix


...bei solchen Antworten frage ich mich manchmal ob der Thread überhaubt gelesen wurde.

Das die Kombination der alten Version der kcnc v-brake mit dem breiten conti rk nicht gerade super harmoniert dürfte doch nun klar sein.

Pauschal der Bremse mangelnde Funktion zu unterstellen ist mehr als lächerlich.

Ich fahre die kcnc v-brake in Kombination mit einem conti sk 2.3 und hab vorne und hinten zweifingerbreit Platz.

Die Bremse funktioniert einwandfrei. Ich weine meiner ultimate keine Träne hinterher. Die Bremse ist Minimalismus pur und das wurde meiner Meinung nach hervoragend umgesetzt. Mehr muss keine v-brake können.



Frank
 
Bei einer V-Brake ist die Hebellänge mehr als genug lang. So lang dass man Bremsgriffe speziell für V-Brakes hat, mit einem kleineren Hebelverhältniss.

Der RaceKing ist ein sehr voluminöser Reifen.

Beide haben ihre Vorzüge. Die KCNC-bremse als Fehlkonstruktion zu bezeichnen, finde ich nicht richtig. Sie erfüllt ihre Aufgabe ganz gut und ist zudem sehr leicht. Diese Kombination beherrscht nicht jeder Hersteller.

Wenn man noch die leichte KCNC mit dem RaceKing auch noch kombinieren kann, ist auch schön. So hat mancher einige Rennen gewonnen...

ciao,
memo
 
HeHe

25037203dd2.jpg
 
@checky
wie kann man nur solch eine kombi benutzen :lol: :lol: naja zumindest vorne habe ich noch etwas mehr platz. Kannst Du mal messen welchen Abstand mitte Cantibolzen und Zugbefestigungsschraube die Arme haben.
easy
 
Zurück