Grimeca schleift - Was tun?

Registriert
31. Dezember 2001
Reaktionspunkte
321
Ort
München
Hallo,
ich hab jetzt meine Grimeca System 11 VR bekommen und drangebaut. Sie hat auch geile Bremspower und Fading ist ein absolutes Fremdwort, ABER ich bekomm die Bremse nicht schleiffrei. Die Scheibe eiert minimal, aber das dürfte eigentlich nichts ausmachen. Das Problem ist, das die automatische Belagsnachstellung die Beläge bis an die Scheibe anstellt, so dass da kein zehntel Milimeter mehr Platz ist. Das andere Problem ist das es mir so vor kommt als hätte ich ne V-Brake mit fettem Achter in der Felge, da es beim Bremsen immer so ruckt.

Nun ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, oder ist die Bremse schon aus der Packung schrott und ich soltte sie zurückschicken.
Was soll ich mir alternativ kaufen (außer Gustl und XT) Louise FR?
 
ich habe einen händler gefragt. antwort:

betr; Schleifen von der Grimeca, dass ist normal, Du musst
kontrollieren ob das Rad trotz Schleifgeräusche " frei " läuft.
Du kannst die Federn klein wenig nachbiegen, sd. die Bremsbeläge unter grösseren Spannung am Druckkolben anliegen.Du wirst aber immer die Streifgeräusche kleinwenig haben.Was auch noch wichtig ist, die Füllmenge muss natürlich auch stimmen, wenn die Bremse aber neu war, sollte diesbezüglich keine Probleme vorliegen.

wegen dem rucken - keine ahunung. hast du deine bremse denn schon lange? vielleicht hat es noch einen grat an der scheibe der sich noch wegbremst:confused:


dave
 
@master
warum als Alternative keine GustavM oder XT?....aber ne Louise FR?
da würde ich doch die 20€ mehrkosten für ne GustavM echt investieren! Oder ist sie dir zu schwer?
 
Hallo,
danke für die Tips. Meine Frage ist wie soll ich die Rückstelldern auseinander drücken. Das ist nicht wie bei ner XT, dass das da seitlich zwischen die Beläge reingespreitzt wird. Bei der drückt ein Bügel auf die Beläge (sehr seltsames Konstrukt). Zudem hab ich die Scheibe jetzt noch mal angesehen die ist wirklich bisserle Krumm.

Thema: warum nicht XT oder Gustl. Xt ist der größte Dreck auf Erden, wenn man Dual fährt ;). Gustl. ich trau dem Schwimmsattel System nicht, dass noch ein größeres Einstellgefummelm und die schleift immer. Zudem hätte sie stolze 57 Eus mehr gekostet.
 
ich habe auch keine ahnung. wie schon geschrieben: händlerauskunft!!!!! (auch nicht immer selbsterklärend)

ich würde dir gerne mehr helfen, ich habe nur eine s8 und keinen blassen wie die s11 funzt. kann man den bügel nicht rausnehmen und ein wenig mehr vorspannen?

ist auf jeden fall schon speziell, bei der s8 beträgt der abstand scheibe - belag ca 0.3 mm :rolleyes:

dave
 
Also dieses Phänomen kann sich überhaupt keiner erklären, auch nicht die "Checker" von Veltec. Na mal sehen ich bekomm jetzt erst mal neue Scheibe zu gesandt.
 
Original geschrieben von MAster
Zudem hab ich die Scheibe jetzt noch mal angesehen die ist wirklich bisserle Krumm.

Hallo,

dann bieg sie doch gerade.
Schau von oben (nicht von der Seite) auf die Scheibe (komplett mit Bremszange an der Gabel montiert) und richte den Schlag vorsichtig per Hand.


Nicht von der Seite schauen, da Licht/Schatten Dir hier was falsches vorgaukeln koennen.

hth
C.
 
Hi!
wenn Du zufällig mal auf einem der DH bundesliga läufe bist, dann geh mal zum veltec stand. die werden Dir freundlich und kompetent weiterhelfen können
 
Ixh weiß nicht ob du zufälligerweise für Veltec arbeitest ;) . Aber ich sag ja nicht das der Service schlecht ist, aber leider hat man als normalsterblicher nicht immer alle Sachen parat um die Vorschläge zur Problembehebung zu realisieren (wie eine Kupferpaste für die Bremsbelagsrücken). Naja egal
Kannst du mir mal nen Link geben, wo genaueres zu Termin für die DH Rennen drinnen steht.
 
Zurück