grimeca sys. 17 mit mz DJ II

FreerideLöwe

Bodenprobensammler
Registriert
31. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
Hallo!

Ich möchte mein dual-ht mit "bremspower satt" ausstatten und denke da an die Grimeca Sys. 17 für vorne.

Hättet Ihr bedenken die Bremse mit einer MZ Dirt Jumper II ('03) mit Schnellspanner zu kombinieren? Vor allem wegen Haltbarkeit der Disc-Aufnahme und Laufbuchsen der Gabel...
Was glaubt Ihr könnte "worst case" sein?

Ob eine System 17 an einem Dual-HT übertrieben ist oder nicht will ich hier eigentlich nicht diskutieren. Das muss jeder selbst entscheiden.

Aber die Haltbarkeit?? Hat jemand einschlägige negative Erfahrungen mit zu heftigen Bremsen an eine Nicht-DH-Gabel?

Danke für die Antworten
lexi242



Ob die Kombi von der
 
@ piefke: wäre toll, falls du das noch irgendwie begünden könntest. Vor allem mit technischen Zusammenhang.

gruß
lexi242
 
Durch eine Scheibenbremse wird die Gabel einseitig belastet, weil die Bremse ja nur an einem Tauchrohr dran ist. Je größer die Bremsscheibe ist, desto größer sind i.d.R. die Bremskräfte und damit die Belastung der Gabel.
Für eine große Scheibe sollte die Gabel eine ordentliche Verdrehsteifigkeit haben. Verdrehsteifigkeit gewinnt eine Gabel durch eine Steckachse (zum Vergleich: Psylo SL ohne 17,4 Nm/° mit 20,5 Nm/°).
Daher ne 200er Scheibe und en 6-Kolbenbremse nicht mit Schnellspanner.
 
würde mir an deiner stelle keine grimeca 17 kaufen
bin sie selber gefahren
ertsens quitscht sie wie die sau und so brachial ist die bremskraft auch nicht
würde mir eher für das geld ne 4 racing von formula holen
endweder als freeride (185mmvr und hi 160mm)
oder die downhill (205mm vorn und 185mm hinten)
kannst du auch ohne steckachse fahren mit ist aber besser weil die belastungen geringer sind
mfg dirtbiker
 
Original geschrieben von dirtbiker82
würde mir an deiner stelle keine grimeca 17 kaufen
bin sie selber gefahren
ertsens quitscht sie wie die sau und so brachial ist die bremskraft auch nicht
würde mir eher für das geld ne 4 racing von formula holen
endweder als freeride (185mmvr und hi 160mm)
oder die downhill (205mm vorn und 185mm hinten)
kannst du auch ohne steckachse fahren mit ist aber besser weil die belastungen geringer sind
mfg dirtbiker

formula=müll

grimeca=preis/leistung sehr gut

aber ich würde sie dir nicht empfeheln wurde auch schon begründet...
 
Original geschrieben von Piefke
Durch eine Scheibenbremse wird die Gabel einseitig belastet, weil die Bremse ja nur an einem Tauchrohr dran ist. Je größer die Bremsscheibe ist, desto größer sind i.d.R. die Bremskräfte und damit die Belastung der Gabel.
Für eine große Scheibe sollte die Gabel eine ordentliche Verdrehsteifigkeit haben. Verdrehsteifigkeit gewinnt eine Gabel durch eine Steckachse (zum Vergleich: Psylo SL ohne 17,4 Nm/° mit 20,5 Nm/°).
Daher ne 200er Scheibe und en 6-Kolbenbremse nicht mit Schnellspanner.

des weiteren werden auch noch die dichtungen an der gabel stärker strapaziert, da die einwirkende kraft nicht wie bei steckachse, sich auf der achse selbst verteilt, sonder auf der ganzen gabel.
die haltbarkeit der gabel wird also auch gleich noch gemindert.
 
Original geschrieben von dirtbiker82
würde mir an deiner stelle keine grimeca 17 kaufen
bin sie selber gefahren
ertsens quitscht sie wie die sau und so brachial ist die bremskraft auch nicht
würde mir eher für das geld ne 4 racing von formula holen
endweder als freeride (185mmvr und hi 160mm)
oder die downhill (205mm vorn und 185mm hinten)
kannst du auch ohne steckachse fahren mit ist aber besser weil die belastungen geringer sind
mfg dirtbiker

weißte eigentlich was Du labberst??? Nase, Du schlägst eine FORMULA vor, weil eine Sys 17 quietscht????? Wenn sonst noch alles klar is?! Oder hat Dich der weihnachtsbaum verprügelt??? :lol: Formula is der größte müll... und eine sys 17 quietscht net... :bier:
 
also eine quietschende sys17 hab ich auch noch net erlebt. die summt höchstens leise.

und von der bremskraft soll die formula wohl auch besser sein??? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

ich glaub eher deine scheibe war irgendwie dreckig, das würde die mangelnde bremskraft und das quietschen erklären ;)
 
also laut marzocchi , sollte es vom technischen aspekt her keine probleme geben mit einer scheibe mit 200 durchmesser und schnellspanner, marzocchi gibt da laut einer mail offiziel grüne slicht, nur über die haltbarkeit der führungsbuchsen können sie nichts sagen nur das sie warscheinlich stärker verschleissen !! und schneler spiel bekommen,

dieses statement hab ich von einem von cosmic sports bekommen als ich mal ne anfrage bzgl. 200 scheibe und schnellspanner getätigt habe *häh merkwürdiges deutsch*
 
mmhhhh, also man kann die ja auch einschicken wenn da etwas sein sollte!
solange das in edn zwei Jahren garantiezeit steckt... und wenn du denkst dass du das neueste brauchst hast du in zwei Jahren eh keine 2003er DHJ mehr;)

also ich werd mir die vorraussichtlich an die (oh gott, alle aufschreien!!!!! ) bauen... wenn die buchsen verschleißen wird das teil halt eingeschickt, obwohl das bestimmt lange dauert, da kauf ich lieber neue*g*
oder geht das nur beim service zu tauschen?
eig. müsste da dieser dichtungskit von mz gehen, weil, sind ja auch die Simmerringe in der Gabel dabei, ooder?


Grüße
 
echt, biste da ssicher dass man die nich einschicken kann???

mmhh... passt dann dieses seal Kit von MZ??
 
Nach den ganzen Spekulationen, reden wir mal über Fakten:

Die S17 ist sicher mit Abstand die stärkste Bremse am Markt. Aber trotzdem noch fein (selbst im Match) dosierbar und sicher nicht übertrieben.

Die wenigsten sind schon eine der 03er MZs gefahren. Die 03 sind wahrscheinlich wesentlich steifer als 02. Ich fahr mit 85kg ohne Probs eine Z1 Schnellspanner mit XT und 200er.

In der Praxis wirst Du immer so spät wie möglich bremsen (Hängt vom Untergrund, vom trauen und können ab), egal ob mit einer XT, etc. mit 2-3 Finger und mit der S17 mit einem Finger. Mehr als Haftgrenze geht nicht.
Evt. ne Spur mehr mit S17, da (zumindest ich) mit einem Finger besser dosieren kann, als wenn ich mit letzter Kraft und 2 Fingern ziehe. Wird aber nicht der Rede wert sein.

Enorme Belastungen kommen nur beim Stoppie auf die Gabel. Da man hierbei mit der S17 größere Kippgeschwindigkeiten erreichen kann, ist die Belastung natürlich größer für die Gabel.
Wird aber in der Praxis nicht so oft vorkommen, da man beim Nosewheeliefahren sowieso das HR erleichtert und dosiert aufs VR stellt.

Machst halt keine Versuche: 115 kg Fahrer, Füße von den Pedalen (damit das Gewicht ja weit hinten ist) und dann mit einem Finger einen Stoppie. Geht, wir habens probiert (allerdings mit MonsterT)

Fazit: Im normalem Fahrbetrieb kein Unterschied für die Gabel (gegenüber anderen brauchbaren Bremsen, rede hier von keiner XXLight Bremse mit 120 mm Scheibe ;);) ), nur für Deine Finger: Du kannst einen mehr am Lenker lassen.
Kaufen.
 
ich seh das auch so wie mankra:

achja, nochwas:

für nen sitzenden-nose-wheelie reicht ne HAYES hfx-9 auch locker aus! und das nochnichtmal richtig eingefahren!
und das ding kostet auch noch fast nix!

frohes fest
 
Mit 100+ kg und nur 1 Finger schafft das fast keine mehr.

Bei der Hayes kommt hinzu, das die nicht besser wird, sondern eher schwächer, da die Beläge bei der Hayes recht hart sind(werden).

Was aber sicher stimmt, das die Hayes HFX9 sicher der Preis/Leistungshammer derzeit ist.
 
@mankra


find ich jetz ma geil dein statement!
aber was sagst du ru der Kombi Shicer SC + sys. 17?
das müsste dann auch gehen, so wie du's gesagt hast oder?

weil, dann würd ich mir die auch holen:)
 
Schwer zu sagen. Ich bin die ShiverSC noch nicht gefahren.

Wenn Du jetzt schon sehr hart in den Kurven gebremst hast, mit einer gescheiten Bremse (sprich Hope, Hayes, XT mit 200er oder Gustl), wird es sicher nicht schlimmer werden, sondern nur Deine Finger entlastet.

Hast Du bis jetzt nur ne schwache Bremse, wo bei griffigen Boden selbst mit der ganzen Hand das VR nicht an die Blockiergrenze kommt, dann wird es schlimmer, ist klar.

Das mußt selber abwiegen. Vielleicht kannst ja mal eine DH Bremse ausleihen und probierst die mit 2 Finger. Die S17 mit einem Finger ist dann vergleichbar.
Ich fürchte aber (nachdem was man so liest), das Du mit der ShiverSC zuviel gegenlenken mußt.
 
also bin die shiver noch nicht in meinem Bike gefahren... und hatte bis jetz ne Deore scheibe, damit kommt man auch immer mit einem Finger zum steen... nun ja, ich kauf die mir jetzt einfach, oder besser, in nem Monat, und wenn das überhaupt nicht geht dann vertick ich die und hol ne Hayes... bekomm ich sogar noch was raus... jippieh



:)Grüße
 
@ Berti

Warum willst du so schwere Bremsgeschütze auffahren?
So große Berge gibts doch rund um Schiebock nicht. Also ich hab mir jetzt ne System 12 mit 200er Scheibe zugelegt, fast neu für 150 € das Set, kann die leider noch nicht testen, keine Laufräder. Aber die müsste doch reichen und ist billiger als die 17er.
 
Wenns bis jetzt mit der Deore (welche? die 2001er ging wirklich net so schlecht, aber 02 die neuere .........) ausgekommen bist, würd ich gleich nur die Hayes nehmen.
Ich nehm die S17 auch nur für DH. Fürn Rest reicht mir auch ne XT mit 200er.
 
also um erstmal eure bestimmt vorhandenen Hintergedanken zu beseitigen, ich will nicht ne dolle Bremse, weil sie teuer ist und ein gutes image hat, das is mir brust

aber ich hab lieber ne starke bremse, auch wenn ich die nicht ausnutzen kann, hier(!), dann hab ich halt ne große reserve!
naja... das wär ein Grund
und außdadem @piefke, ich bleib doch nich immer hier hocken... will doch auch mal in die Berge und so, und das wird ein allgemeins Fun-Hardtail.. also für alles was mir gefällt:)

@mankra, das war die 2001er Deore... das Teil stellt meine Louise FR in den Schatten... hat aber das Problem, dass sie bei nässe fast nicht bremst, das einzigste was die da macht is quitschen...

also wenn jetzt nich irgendwelche treffenden Argumente kommen, warum nicht, dann fass ich die jetz mal grob ins auge.. naja, sind ja noch 4 wochen, also kann da noch viel passieren;)


Grüße:)
 
hab shiver sc und ne 17 halt man merkt schon das man ne shiver fährt wenn man bremst aber es geht, es hält sich im rahmen...ich glaube es fährt hier noch jemand anderes hsiver sc und 17, an einem kiez glaube ich
 
Zurück