grimeca vs. magura?!?!

Registriert
21. August 2003
Reaktionspunkte
367
Ort
Göttingen
hey leutz,

bin auf der Suche nach der idealen Brutalo-Bremse. Habe momentan ne Louise FR 03 180er die es in der max. brakepower nich so wirklich bringt, böse fadet und auch nicht die stabilste zu sei scheint ( fühlt sich zumindest sehr fisselig an )

Interessant wären für mich:

ne Gustav m 04
ne Louise FR 04 210er
ne Grimeca system 12.1 ( so aufm papier mein favorit )

Shimano will ich nicht, Hayes liegt mir vom "feeling" nicht, für ne hope bin ich zu arm...

Welche bringst am besten? Bremspower, Zuverlässigkeit, gute Preis-Leistung.

Ihr habt die Erfahrung - bitte teilt sie bitte mit mir ;)

greetz,

blechfisch.
 
Also ich habe eine 03 Gustav M

+Bremskraft mehr als ausreichend immer ein Finger tauglich.
Mega standfest. War gestern in Winterberg und selbst mit 160 Scheibe hat
die immer noch gebremst wie ne eins und das nachdem ich den Free Cross
Pakur mit schleifender Bremse komplett runter gefahren bin (bin das erste
mal da gewesen und wollte eh mal wissen wie Standfest das Ding ist) und
die Scheibe sich blau-dunkel gefärbt hatte kein Fading kein Bremskraft
verlust.


- Die Beläge haben jetzt ausgedient und das nach drei Monaten
 
hey bennewbie,

dank dir für die Antwort man! das klingt ja schonmal sehr gut und auf meiner liste gibts nen punkt für die gustl.

*punkt setz*

mal sehen was noch so kommt...
 
blechfisch schrieb:
hey leutz,

für ne hope bin ich zu arm...

Naja ne Hope Mono M4 kostet 219 €
Ne Louise FR 200 €
und ne Gustel ab 240 €
M6ti 250 €

Also da is der unterschied nicht arg so groß

PS: Hat mich für ne Hope M6ti entschiede, kann dir aber noch nix dazusagenm :mad: einzigstes Manko an der Hope lange Lieferzeiten ;)

Mfg Matthias
 
Gustav würd ich nehmen guter Druckpunkt gute Bremsleistung gutes Design etc.
 
...und noch ein Pünktchen für die Gustav auf meiner Liste...

wie steht es denn mit der 04er Louise FR 210er. Ist die wirklich so gut wie man sagt und hört?

(hope wird nix...bekomme grimeca und magura zu besseren kursen als hope... )

THX @ all und die Macht der Gravitation sei mit euch.
 
ja also die Gustl is schon sehr brachial, die grimeca aber auch auf jeden fall.. meine 180er VR konnte damals mit ner 190er gustl mithalten.. Die neue Louise soll auch super geil sein, kann ich aber nix genaueres zu sagen..
wenn du schon in dem Preissegment einer Gustl liegst, nimm die Hope monom4..geilste Bremse ever :love: oder wennde nochn paar Öcken mehr auf der Kante liegen hast die M6ti... :daumen:
 
Wenn du eine recht "billige" Lösung willst, die trotzdem gut funktioniert nimm die Grimeca. Bremspower reicht allemal aus und richtig eingestellt ist sie richtig knorke. Ansonsten lieber etwas länger sparen oder einen Kredit bei Eltern aufnehmen und zur Hope M4 greifen. Meine Meinung.
 
Chaka-Checka schrieb:
das geld sparste dir schnell an reparaturen und 50.000mal entlüften...

Die Gustl muß man im Gegensatz zur landläufigen Meinung nicht öfter entlüften, als eine Hayes oder Hope auch. Nämlich genau einmal.
Dann, wenn man sie aus der Packung holt.
Was die Ersatzteilversorgung angeht, hat die Hope natürlich die Nase vorn. Da bekommt man jeden Sprengring einzeln.
Bremskraft dürften sich beide nicht besonders viel nehmen.
Von Grimeca würde ich die Finger lassen, die sind einfach nur schlecht. Hatte selber ne Sys 17 und ne Sys 12. Schlecht konstruiert, schlechte Bremsleistung, schlechte Verarbeitung, extrem schlechter Service vom Importeur.
Fast jeder hat die Dinger mittlerweile wieder fluchend von seinem Rad entfernt.
Tipp:
Frag doch mal bei www.joker-sports.de wegen der Hope an. Das geht sicher billiger als eine Gustav M...
 
find das eigentlich nur ich, oder haftet den GRIMECA Systemen nicht immer noch ein "low-budget" image an...finde schon etwas - weiss auch nicht warum.
aber an nem RMX würd ich nix ausser ner Hayes oder Magura wollen...

Oder bild ich mir das ein? Die Qualität scheint ja schon zu stimmen.




P.S. Sehr geil - "The Cleg"...teuer - aber SAU edel...
 
..man, man leute! ihr macht es mir echt nich einfach ;)

die grimeca streich ich auf jeden fall schonmal von der wunschliste und so wie ihr die hopes in höchsten tönen lobpreist *amen* sollte ich sie doch wohl in meine liste aufnehmen.

wie sieht es denn mit der 04 louise fr aus? Sie wäre für mich auf jeden Fall die günstigste variante ( ich krieg sie für ca ~160€ neu..hehe) nur weiss ich eben nich, ob sie genug power hat.

danke euch...

greetz an alle.
 
blechfisch schrieb:
..man, man leute! ihr macht es mir echt nich einfach ;)

die grimeca streich ich auf jeden fall schonmal von der wunschliste und so wie ihr die hopes in höchsten tönen lobpreist *amen* sollte ich sie doch wohl in meine liste aufnehmen.

wie sieht es denn mit der 04 louise fr aus? Sie wäre für mich auf jeden Fall die günstigste variante ( ich krieg sie für ca ~160€ neu..hehe) nur weiss ich eben nich, ob sie genug power hat.

danke euch...

greetz an alle.

Nimm die Gustav du wirst es nicht bereuen is einfach die beste Bremse!
 
tach

ich bin einer der vielen die en grimeca sys 12 fahren!
die bremse geht wie die hölle! min so gut wie ne hfx 9 hd (nur das die halt nen knüppelharten druckpunkt hat, geschmackssache)
ich würd dir erlichgesagt zu ner Sys 12.1 oder ner hfx9 hd raten!

die dinger gehn!! bin beide gefahren(nur so als anmerkung!)
bei meiner grimeca hab ich vorn 180ger und hinten 160ger scheibe
+rote ebc beläge (obwohl die normalen auch genügend bremskraft haben)

die hayes bin/ bzw. fahr ich mit 203er scheiben auch mit roten ebc´s
das ding geht auch abgöttisch geil!

also wenn du günsige gute bremsen willst dann hayes oder grimeca
wennst mehr geld hast hol dir hope! (davon hab ich bis ez auch nur gutes gehört)

ich weis nicht aber von der gustl würd ich abraten! ich weis auch net, aber....
magura hat zwar net guten service aber...

also entscheid dich


großehoden
 
Also für mich ist das keine Frage .. Grimeca ganz klar ;) bis jetzt das das beste das ich gefahren bin .. ok hab nocht nicht viel erfahrung .. aber im gegensatz zu den Gustav m die ich vorher hatte... Vieeel besser :D
 
Schulbub schrieb:
Von Grimeca würde ich die Finger lassen, die sind einfach nur schlecht. Hatte selber ne Sys 17 und ne Sys 12. Schlecht konstruiert, schlechte Bremsleistung, schlechte Verarbeitung, extrem schlechter Service vom Importeur.
Fast jeder hat die Dinger mittlerweile wieder fluchend von seinem Rad entfernt.

welcher fast jeder den? Die Grimeca wird wohl sehr viel gefahren, natürlich auch wg. Preis, aber ich höre hier im Forum eigentlich fast nur Gutes über sie. Man sollte von sich nicht auf andere schließen.
 
Pogo-Ride schrieb:
Also für mich ist das keine Frage .. Grimeca ganz klar ;) bis jetzt das das beste das ich gefahren bin .. ok hab nocht nicht viel erfahrung .. aber im gegensatz zu den Gustav m die ich vorher hatte... Vieeel besser :D

Genau... :rolleyes:
Alleine schon wenn ich die Grimecas entlüftet hab, bin ich Angesichts des DOT und der bescheidenen Entlüftungsschraube in spitze Entzückungsschreie verfallen.
Kulminiert sind dann meine kaum zu unterdrückenden Begeisterungsstürme, wenn ich bei meiner Sys17 die Bremsbeläge gewechselt hab.
Als ich die Gewichtsangabe auf der Waage gesehen hab, auf der meine Sys17 lag, bin ich wild onanierend durch den BikeShop gerannt.
Jubiliert hab ich, als ich die Schrauben auf dem Ausgleichsbehälter auf und zu machen durfte...grandiose Verarbeitung...
Richtig geil wurd ich dann, als ich bemerkt hab, daß sowohl bei der Sys12 als auch bei der 17er der Bremskörper an den Speichen schleift.
Mein Augenlicht is im Übrigen ob der dezenten Farbgebung immer noch getrübt.
Wenn ich dann noch an die bescheidene Griffweiteneinstellung denk und mal einen großen Strich unter die Aufzählung hier mach, komme ich zu dem Schluß, das die Grimeca ein TOP-Produkt ist.... :rolleyes:
 
Fahr seit 5 Jahren Gustl, hab alle Hebel probiert und ausser den '01er und '02er Hebeln nie was zu meckern gefunden.
Also 5 Jahre problemloser Einsatz.

Gruss Joachim
 
Wooly schrieb:
welcher fast jeder den? Die Grimeca wird wohl sehr viel gefahren, natürlich auch wg. Preis, aber ich höre hier im Forum eigentlich fast nur Gutes über sie. Man sollte von sich nicht auf andere schließen.

Eigentlich jeder von den Leuten in Wildbad, der die an seinem Rad hatte und da regelmäßig auftaucht, hat die mittlerweile nimmer am Rad...jedenfalls sieht man sie da kaum mehr, im Gegensatz zu vorletztem Jahr. Das is mein Maßstab..einen anderen als diesen und meine persönlichen Erfahrungen kann ich leider nicht anlegen. Mir is schon klar, daß das gnadenlos subjektiv ist.
 
Die Grimeca´s haben meist nen ziemlich schwammigen , undefinierbaren Druckpunkt , wenn man sich dran gewöhnt hat , dann sind die von der Bremspower auf jeden fall völlig in Ordung . Trotzdem , ich würd Hayes fahren der Drunkpunkt ist einfach nur geil !
Ich spreche aus Erfahrung , ich fahr selber Grimeca . Was bei Magura wirklich cool ist, das ist der Service . Bei Grimeca hat einschicken bei mir 6 Wochen gedauert . Bei der Gustav m haste halt nen schwimmsattel und das schleift nen bisschen . Trotzdem sind Maguras immer nen guter kompromiss .
 
..okay, jetzt qualmt mir echt die birne...

ich fasse noch einmal zusammen:

a) Magura hat nen geilen service und bei den meisten funktioniert die gustav m anstandslos auch über jahre hinweg und bringt ne sehr gute power wenn man sich an den soften druckpunkt gewöhnt hat.

b) Grimeca ist ******** verarbeitet, bremmst aber auch richtig gut und ist billig

c) Hope ist der overkill was die Qualität angeht, aber an sich bringt sie auch nicht mehr power als ne gustav m, kostet viel und hält aber auch länger...

d) Hayes hat nen Druckpunkt wie n Bierglass auf nem Metall-Bar-Tresen, bremmst dir aber nicht die Plomben aus den KariesRuinen.

ahm...oder so ähnlich...ich sollte mal drüber schlafen ( oder mit meiner kohle schlafen vieleicht kriegt sie ja kinder..muhaha..dann wärs ne hope die ich mir zulege )

Danke an alle auf jeden Fall! *thumbs up*


noch eine Frage:

taugt die louise FR 04 mit 210er disc was als ein-finger-brutalo-stopper?? ( die würde ich einfach am billigsten bekommen...)
 
bremsen tut die hope genauso wie die gustav den ersten kilometer mit schleifender bremse.

aber wenn man sich öfters mal auf dem boden ablegt. die gustav der hebel is unzerstörbar. ich zumindest hab ihn schon öfters mal wieder ausm boden ausgegraben.

die hope is halt schicker aber nicht stabieler und standfester.

daran kann niemand was ändern. jeder test der letzten 6 jahre hat das ´bestätigt
 
also ich hab derzeit an 2 bikes grimeca system 17 im einsatz seit ca. 2 1/2 jahren.

bisher praktisch keine probleme gehabt.
das einzige was mir passiert ist, ist daß sich der runde ausgleichsbehälterdeckel bei stürzen relativ oft verabschiedet.
und vor kurzem hab ich bei einem sturz eine bremsleitung ruiniert. naja, kann passieren :rolleyes:

was noch sein kann ist, daß sich die entlüftungschraube am bremssattel verabschiedet, die wird im werk meiner meining nach teilweise zu fest angezogen.

hab aber noch keine bremse erlebt, die derart einfach zum entlüften war. deckel oben auf, mit dem hebel pumpen und schon kommen oben die luftblasen raus. :bier:

bremskraft war bisher immer mit einem finger ausreichend, dosierbarkeit ist sehr gut, fading kennt sie nicht.

die meiner meinung brachialste bremskraft hat allerdings die 04er gustavM.
je nach ausführung kostet die aber sogar deutlich mehr als die hope mono ti6 und wenn ich die verarbeitung beider bremsen vergleiche..... :rolleyes:

aber wenn du die gustav günstig kriegst würd ich die nehmen.
 
blechfisch schrieb:
..okay, jetzt qualmt mir echt die birne...

ich fasse noch einmal zusammen:

a) Magura hat nen geilen service und bei den meisten funktioniert die gustav m anstandslos auch über jahre hinweg und bringt ne sehr gute power wenn man sich an den soften druckpunkt gewöhnt hat.

b) Grimeca ist ******** verarbeitet, bremmst aber auch richtig gut und ist billig

c) Hope ist der overkill was die Qualität angeht, aber an sich bringt sie auch nicht mehr power als ne gustav m, kostet viel und hält aber auch länger...

d) Hayes hat nen Druckpunkt wie n Bierglass auf nem Metall-Bar-Tresen, bremmst dir aber nicht die Plomben aus den KariesRuinen.

ahm...oder so ähnlich...ich sollte mal drüber schlafen ( oder mit meiner kohle schlafen vieleicht kriegt sie ja kinder..muhaha..dann wärs ne hope die ich mir zulege )

Danke an alle auf jeden Fall! *thumbs up*


noch eine Frage:

taugt die louise FR 04 mit 210er disc was als ein-finger-brutalo-stopper?? ( die würde ich einfach am billigsten bekommen...)


Hehe geile ZUsammenfassung. "bremmst dir nicht die Plomben aus den Kariesruinen. :lol:

Also die Louise mit großer Scheibe ist sicher auch nicht schlecht. Nur wird sie nich so Standfest sein, wie die Gustl. Also wenns nur normale deutsche DH Strecken werden sollen reicht das sicher aus. Aber wenns auch mal 2000hm am Stück runter gehen sol wird die Louise wohl anfangen zu kotzen.

Gruss Joachim
 
Zurück