Groesse Helius CC

Registriert
1. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nachdem Ihr mir mit der Farbauswahl geholfen habt, nun meine Frage zur Rahmengroesse meines zukünftigen Helius CC.

Ich bin 1,80m, Schrittlänge 84cm. Welche Rahmengroesse würdet Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank
 
Die Grösse ist weniger entsheidend als die Länge, den Sattel kann man ja recht einfach weiter rausziehn, die Steuerrohre sind gleich lang (also sind die Lenker bei gleichem Vorbau auch gleich hoch). Einizer Unterschied: eben die Länge. Da du einen etwas längeren Oberkörper hast, kommst du vermutlich auf dem L besser zurecht. Die Länge kann man dann noch ein bisschen nachjustieren, wenn du den Vorbau bestellst, 1 bis 2cm kann man da noch variieren.
 
Würde dir auch einen Rahmen in L empfehlen, aber testen ist immer besser. Der Helius CC fällt jedoch eher kurz aus, und entscheidend ist wie schon gesagt die Länge. Ich fahre einen Helius CC M mit einem 120mm Vorbau bei Körpergröße 1,78cm.
 
Hi RAlf !

Da Nicolairahmen relativ klein ausfallen, kann ich Dir eigentlich nur einen L- RAhmen empfehlen. Bin selber ca 1,85 m groß und bin ziemlich am oberen Ende des L-Rahmens (2005 Helius CC in L. Würde mir eventuell beim nächsten Mal den XL holen .) Wenn Du einen kleinen Rahmen (in Deinem Fall M) bevorzugts musst Du allerdings aufpassen, das Du Dir die Knie eventuell mal an den Schalthebeln (Rapidfire oder Sram0 Shifter) anhaust im starken Wiegetritt oder anspruchsvolllem Gelände. Ich fahre halt viel im Sitzen aus den Oberschenkeln heraus, dann ist es eigentlich nicht so wichtig.

Hoffe das Dir das weiterhilft

Mfg Spassbremse
 
Hallo Elendil und Spassbremse,

ich hätte auch noch eine Frage zur Schrittfreiheit vom CC. Könntet Ihr mal bei euren Rahmen abmessen, wo das Oberrohr am Sitzrohr ansetzt (Schnittpunkt Mitte Tretlager - Mitte Schnittpunkt Ober/Sitzrohr). In der Tabelle Rahmendaten kann ich dazu nichts finden und genügend Abstand zu meinen Weichteilen wäre schon wichtig.
Danke !
 
So, nu ist es soweit !
Laut meinen verkorsten Augen beträgt der Abstand zwischen Tretlagermitte und Oberrohrmitte am Sitzrohr gemessen round about 400 mm. Von daher sollte dann also schon genug Platz für das Geschmach sein, (*gggggggg*) ich hatte bisher zumindest keine Probs !

Das war ja wohl das Maß was Dir fehlte.

MFG SPASSBREMSE
 
Hi,

bei den rein technischen Daten liegst Du zwischen L oder M. Ich selbst fahre bei 179cm und 84cm Schrittlänge das L mit 90mm Vorbau Syntace VRO. Aber ich bin auch mehr CC orientiert und das Bike ist auch so aufgebaut. Länge läuft heißt es und das ist auch so. Also mehr CC und natürlich etwas gestrecktere Position auf dem Bike. Bei M hast Du natürlich ein etwas agileres Bike, daß bei Trial-Abfahrten, wenn es tricky wird, etwas mehr Spaß macht, aber im HighSpeed-Bereich natürlich nervöser wird. Mit einem längeren Vorbau läßt sich das nicht mehr richtig ausgleichen. Das Fahrverhalten würde sich zum schlechteren verändern.
Mein Fazit: M wenn Du mehr der verspielte Trialer bist. L wenn Du mehr CC magst.
Falls Du mal das 2006er Modell in L probieren willst, melde Dich einfach unter [email protected]

Ciao Uli
 
Hallo

ich fahre mit 178cm Körperlänge einen ein HeliusCC in der Grösse L. Dazu ein 120er Vorbau. Mir gefällt das so am Besten, ist aber sicher auch Geschmacksabhängig. Ich muss dazu noch sagen das ich im Verhältnis zur Körpergrösse sehr Lange Beine und Arme habe, was wahrscheinlich auch nicht unwesentlich ist.
Es gibt auch das Umgekehrte. Grosse Leute die sich eher auf kleneren Bikes wohlfühlen.
Ich hatte schon vor 10Jahren das gleiche Problem beim Rennrad. Ich musste dann zum Massrahmen greifen.

Gruss
Simon
 
... um dich noch etwas zu verwirren: ich fahre es bei 1,83m in M (Vorbau 120mm, Sattelstütze RaceFace XY) seit ca. 1/2 Jahr. War auch schon in den Alpen damit. Passt super, hinten bisher nur max. Federweg, vorne mit einer Fox Talas Gabel, die ich immer so im oberen Drittel fahre, aber bei längeren Bergaufahrten runterkurbele.
Gegenüber meinem HT (RM Vertex in 18,5") fühlt sich das Rad deutlich kürzer und verspielter an, was meinem Einsatzbereich + Fahrweise mit dem Fully sehr entgegen kommt.

Gruß
Frank
 
Zurück