Weil das anliegende Drehmoment bei diesen Dingern so groß ist, dass bei geringer Auflagefläche die Kräfte so hoch werden, dass dir der
Reifen einfach nur zerreibt. Mit größerer Fläche bleibt die Last gleich was punktuell kleinere Kräfte bedeutet weshalb der
Reifen dann auch ne Chance hat zu überleben.
Aufs Bike Übertragen ergeben sich aber folgende Dinge:
Mehrere 100kg weniger Masse und der Mangel an etwas mehr als 700PS
Bei Bikes hats maximal den Vorteil, dass du mit breiten
Reifen mehr Auflagefläche hast als mit nem Dünnen. Beim Dünnen brauch es nur mal ein kleines, nasses Blatt und schon ist die ganze Auflagefläche mit Schmierung versehen->das Rad rutscht in der Kurve weg. Bei dickeren
Reifen ist die Chance einfach größer, dass nur ein Teil der Auflagefläche per "Blattschmierung" ihre Wirkung verliert.