kleiner tourbericht zur karwendeltour am 11.9
wie ausgemacht trafen wir uns alle um 8 uhr in mittenwald zu unserer geplanten karwendeltour. nach der begrüssung und dem warten auf ingo (1 h)
fuhren wir, bepackt mit energieriegel und getränken und thomas auf seiner jungfernfahrt auf seinem neuen teambike von endorfin, in richtung scharnitz los.
ach so, dabei waren nun tina, gabi, thomas, jürgen (freund von thomas, triathlet

) und ich.
anfänglich, auch durch das warten verursacht, war es uns saukalt geworden, doch mit den ersten kleineren rampen nach scharnitz war die kälte aus unseren leibern verschwunden.
petrus hatte einsehen mit uns und das wetter sollte den ganzen tag halten.
da es die ersten kilometer ziemlich flach war konnten wir die schöne natur und die tollen gipfel des karwendel bestaunen. meine gabi als leidenschaftliche bergwanderin hat für diese dinge schon ein geschultes auge und hat doch gleich auf einer geröllhalde eine gruppe von 6 gemsen erspäht.
nach kurzer pause ging es dann weiter zur ersten prüfung: der aufstieg zum karwendelhaus. alle haben das ganz toll gemeistert, jeder hat seinen eigenen tritt gesucht und gefunden und nach kurzer zeit haben wir uns alle am karwendelhaus wieder getroffen. nach einer kurzen einkehr sind wir aber dann weiter richtung hochalmsattel aufgebrochen. das wetter machte zu diesem zeitpunkt nicht den stabilsten eindruck und unserer längere einkehr mit ordentlicher brotzeit war für die fereinalm vorgesehen.
die anstehende abfahrt über hochalmsattel zum kleinen ahorboden und über johannistal nach hinterriß wurde von allen sturzfrei überstanden.
nach kurzer flachpassage auf der mautstrasse zur eng gings dann wieder bergauf. wie so oft ist dieser anstieg sehr zäh (kein lüftchen weht, die sonne brennt und teilweise ziemlich steil ). aber auch dies prüfung meisterten alle mit bravour. nach einer völlig harmlosen abfahrt stand uns die nächste prüfung bevor. die durchquerung der bärenbachfurt inklusive fotoshooting (fotos folgen).
also schuhe aus, bike tragen und durch eiskaltes wasser marschieren und dann auch noch mittendrin stehen bleiben für den fotographen.
die erfrischung für die müden beine kam aber zur rechten zeit, denn nun stand der finale anstieg zur fereinalm mit der wohlverdienten brotzeit bevorstand. die letzten kräfte wurden mobilisiert und ausgepowert aber zufrieden erreichten wir endlich zur verdienten brotzeit die fereinalm.
unterwegs trafen wir noch ein befreundetes ehepaar aus weilheim und dank petrus konnten wir unsere einkehr unter freiem himmel geniesen.
nach diesmal längerer rast und gestärkt machten wir uns auf die letzten kilometer bergab zurück nach mittenwald. glücklich und zufreiden über das geleistete und sturzfrei erreichten wir mittenwald, naja fast sturzfrei, denn thomas wollte gleich bei der ersten fahrt die stabilität seines neuen teambikes testen und flog gottseidank unverletzt samt bike ins gebüsch .
der rahmen und thomas haben den sturz unversehrt überstanden und wir konnten die weiterfahrt zu unserem startpunkt fortführen.
da der liebe petrus den ganzen tag einsehen mit uns hatte und sah das wir nun am ziel waren, hat er prompt seine schleusen geöffnet und es fing an zu regnen.
es war für uns alle ein super tag, haben uns, trotz 3 sachsen und 2 bayern gut verstanden

und waren uns sicher dies zu wiederholen
freue mich auf die nächsten touren
gerhard