Hallo
Frau bekommt ein neues Argon 29" in schwarz eloxiert und ich hab dummerweise gesagt, ich organisier grüne Teile dran
Innenlager etc sind keine Probleme, aber die Laufräder.
Ich hab mich mal schlau gemacht und folgende Naben (DISC 6 loch, 32 Speichen) in grün gefunden, wobei ich den Unterschied bei Tune zw Giftgrün und Grün noch nicht gefunden habe: Acros, Tune oder Chris King. Einsatz ist Tour und CC.
Acros scheint schwer erhältlich.
Wenn Hope einen machen würde käme er wegen der Lautstärke nicht in Frage, man will ja im Wald die Stille geniessen.
Der CK LRS mit schwarzen Speichen und DT Swiss Felde ist in USA in etwa gleich teuer wie der Tune (King/Kong mit ZTR Crest Felgen) bei deutschen Händlern.
Wie ist die Lautstärke des Freilaufs bei den beiden (Tune/CK)?
Welcher ist Langlebiger?
Steifer?
Was würdet ihr nehmen? Wenn Sohn mal gross ist wird er sicherlich auch damit fahren, sollte also mal bis 90kg ausgelegt sein (Frau ist mit Gepäck unter 80kg)
lg
Andreas
Frau bekommt ein neues Argon 29" in schwarz eloxiert und ich hab dummerweise gesagt, ich organisier grüne Teile dran

Innenlager etc sind keine Probleme, aber die Laufräder.
Ich hab mich mal schlau gemacht und folgende Naben (DISC 6 loch, 32 Speichen) in grün gefunden, wobei ich den Unterschied bei Tune zw Giftgrün und Grün noch nicht gefunden habe: Acros, Tune oder Chris King. Einsatz ist Tour und CC.
Acros scheint schwer erhältlich.
Wenn Hope einen machen würde käme er wegen der Lautstärke nicht in Frage, man will ja im Wald die Stille geniessen.
Der CK LRS mit schwarzen Speichen und DT Swiss Felde ist in USA in etwa gleich teuer wie der Tune (King/Kong mit ZTR Crest Felgen) bei deutschen Händlern.
Wie ist die Lautstärke des Freilaufs bei den beiden (Tune/CK)?
Welcher ist Langlebiger?
Steifer?
Was würdet ihr nehmen? Wenn Sohn mal gross ist wird er sicherlich auch damit fahren, sollte also mal bis 90kg ausgelegt sein (Frau ist mit Gepäck unter 80kg)
lg
Andreas