Grundausstattung - Was brauche ich noch?

Registriert
5. August 2012
Reaktionspunkte
33
Hallo Zusammen,

einige von Euch kennen mich vielleicht von den peinlichen Beiträgen aus dem Thema "Mountainbike - Ist das was für mich oder nicht...". :) Tut aber jetzt hier nichts zur Sache. Haha... Also ein Fahrrad habe ich ja jetzt und auch einen Helm, Brille, Vollfingerhandschuhe, eine Radlerhose und eine Satteltasche mit Miniwerkzeug (was ich hoffentlich nicht brauche. Vielleicht war dieser Kauf auch überflüssig). Viel gefahren bin ich aber immer noch nicht. Was natürlich in erster Linie dem Wetter geschuldet ist, welches bisher einfach noch nicht danach war.

Meine Frage hier lautet: Was brauche ich noch?
Ist es zwingend erforderlich, auch ein richtiges Trikot zu besitzen? Oder gar 2. Wie sieht es mit Jacken aus? Gibt es hier irgendwas spezielles? Oder Schuhe? Ist es richtig, dass man auch sehr gut normale Outdoor-Schuhe zum Radfahren anziehen kann? Dazu sei gesagt: Ich plane meinen Einstieg in die Mountainbike-Welt erst einmal ohne Klick-Pedale.

Schon seit längerem fahre ich mit dem Rad ins Büro. Hier bin ich neulich in einen größeren Regenschauer gekommen. Das macht mir normalerweise nichts aus und ich war auch in absehbarer Zeit zuhause. Aber ich war überall nass und richtig durchgefroren. Das hat bei mir die "Klamotten-Frage" ausgelöst... :cool::cool:

Habt Ihr noch irgendwelche Vorschläge oder Tipps? Preislich muss das wenn möglich irgendwie im Rahmen bleiben, denn eines bitte ich zu berücksichtigen. Es betrifft ja ein "neues Hobby" für mich, von dem ich ehrlich gesagt noch nicht zu 100% weiß, ob ich da am Ball bleibe.

Vielen Dank und viele Grüße.

Felge31
 
Tachchen,

Bevor wir mit "wildem Drauf-los-Antworten" starten, hätte ich eine Gegenfrage:

Zu welcher Gruppe von Radfahrern zählst du dich eher bzw. in welche Gruppe möchtest du rein?
a) Nur zur Arbeit oder zum Supermarkt?
b) Hobbytouren (u.a. auch mal mehrstündig bzw. Tagesfüllend)?
c) professionelles Radtraining?

Bei b) und c) würde ich dir schon zu guten Trikots raten und hier je Wetter nach dem Zwiebelschalenprinzip zu wählen.

Eine gute Jacke (z.B. Goretex) kaufst i.d.R. nur einmal!
Das gilt auch für andere Klamotten.
Meine Goretex hab ich vor ca 8 Jahren geholt und ihre Funktion ist nach wie vor da :daumen:

Wenn ich z.B. zum Training (Rennrad) möchte, kommen 2 Lagen Hosen, 2 Trikots, dicke Ärmlinge und die Goretex drauf.
In der Kombination macht mir Regen oder Kälte eher wenig aus ^^

Wenn ich die Klamotten z.B. nach dem TRaining runterschmeiße, ist zumindest das untere Trikot meistens trocken!, nur die Goretex ist nass.
Und genau so soll das auch sein.
Feuchtigkeit weg vom Körper!

Preislich reicht es wie immer von .... bis .... :D

Ich würd dir aus eigener Erfahrung dazu raten, dir "vernünftige" Textilien auszusuchen, das Geld zusammen zu sparen und dann lange Spaß damit haben.

Wer billig kauft, kauft fast immer doppelt :rolleyes:
 
Hallo Ega,

zunächst einmal vielen vielen Dank für Deine Antwort. Deine Frage möchte ich wie folgt beantworten: a) und b). a) mache ich ja nun schon länger. Hierbei bin ich aber auch schon gewaltig nass geworden und b) plane ich zukünftig häufiger zu tun.

Grüße Felge31
 
Ok,
Ich nehme jetzt einfach mal folgende Verteilung an:
a) = 70 %
b) = 30 %

Was die Jacke betrifft, würd ich je nach Job (Anzug/ Sacko-Pflicht o.ä. etc.?) weg von der "reinen" Regenjacke hin zu "Mischjacken" wie z.B. Wolfskin.

Ich habe mir vor einiger Zeit eine Wellensteyn gegönnt. Damit fährst du auf jeden Fall Regensicher und frostfrei.

Wenn´s günstiger sein soll und du (wie ich) eher Pullovermensch bist, kannst du´s mit Ärmlingen probieren (dickere Ausführung von Gonso z.B. gibts schon für ca 30,-), wäre also keine sooo große Ausgabe.
Die Dinger liegen gut an, sind innen aufgerauht, sind an beiden Enden innen gummiert, sitzen gut und hinterlassen auch nach längerer Zeit kein unangenehmes Tragegefühl.

Und wenn du im Büro angekommen bist, sind die ruckzuck ausgezogen, ohne groß aufzufallen :)
 
Meine Frage hier lautet: Was brauche ich noch?
Ist es zwingend erforderlich, auch ein richtiges Trikot zu besitzen? Oder gar 2. Wie sieht es mit Jacken aus? Gibt es hier irgendwas spezielles? Oder Schuhe? Ist es richtig, dass man auch sehr gut normale Outdoor-Schuhe zum Radfahren anziehen kann? Dazu sei gesagt: Ich plane meinen Einstieg in die Mountainbike-Welt erst einmal ohne Klick-Pedale.

ich fahre schon ewigkeiten rad , ein tourenrad und ein mountainbike und hab da auch nur an was bequem ist somit die frage was du brauchst ist sehr subjektiv.

ne gepolsterte radhose ist wenst viel fahren tust ein grossee kompfort gewinn.
dann wenn du viel fahren tust wurd ich auf sythetik unterwäsche wechseln wegen dem besseren wassertransport, damit schwitzt man sich im extremfall nicht krank.
im sommer halt ein polyester t-shirt zum beispiel.

bei schuhen was gemütliches mit guten profile was gut auf den pedalen greift ob dir lieber harte sohlen oder weiche sind must selber rausfinden.
ob outdoor schuh, haus schuhe oder irgenwas wo shimano draufgestempelt ist ich völlig wurst.
im sommer fahr ich oft mit sandalen mit ner harten sohle , im winter meist mit lederschuhen oder stiefeln.

klickis hab ich auch nicht und noch nie daran gedacht sowas zu verwenden, weil man dadurch nur noch auf ne hand voll überteuerter schuhe begrentzt wird.

bei regen wie du schon gemerkt hast ne kompakte regenjacke im rucksack immer dabei zu haben nie verkehrt.

da ja jetzt frühjahr/sommer kommt würd ich über ne windweste nachdenken in kombination mit armlingen kannst so schnell und variable dich auf nen wetterumsturz anpassen, das zeug ist auch schnell in jedem rucksack verstaut wenn man es nicht braucht.
alternativ ne windjacke, meiner ansicht nach der beste universal wetterschutz egal ob im winter oder sommer.
muss man aber auch ausprobieren was eínem mehr liegt.

zum punkt ob du trikot zeugs brauchst ist auch geschmacksfrage, mir schaut das zeug zu sehr nach ich bin von anderen ufer aus, ist eher nur so schikimiki dekoration, siest ja selber wenst mal "radtrikot" in google eingibst und dann auf bilder schaltest, der nutzen von trikots fraglich oder nicht existent ausser bunt bemalt zu sein wie ein papagei.

wennst bunt und ich bin der coole neue bike symbolisieren willst nimm sowas, ich habs noch nie verwendet und werde es auch nicht, ich verwende eher praktische bekleidung.

zusammengefast : ich find wichtig am rad, "funktionsunterwäsche" was aus polyester, bequeme schuhe, ne radhose"wegen der polsterung" bei langen fahrten und ne jacke im fall von regen dabeizuhaben die wichtigsten sachen, den rest seh ich als sehr variable je nach bedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wichtigen Dinge wurden schon genannt oder sind schon in Deinem Schrank. Als Funktionsbekleidung für direkt am Körper würde ich drei Shirts vorschlagen, alle enganliegend, Langarmshirt, T-Shirt und ein Trägershirt. So kann man alle auch kombinieren oder einzeln tragen. Und noch ein Teil was ich schon immer dabei hatte, egal ob Klettertour oder Radexpedition oder nur Freeriden im Schwarzwald ein Buff für Kopf, Hals, Gesicht!
 
Du "brauchst" das, wofür du einen Bedarf hast! Nicht mehr und nicht weniger!!!

Für den täglichen Weg zur Arbeit reicht im Grunde ne 0815 Outdoor Regenüberhose und Regenjacke. Dazu wasserdichte Schuhe und nen Helmüberzieher.

Wenn man allerdings mal ne Tagestour macht und die Oberbekleidung als Backup in den Rucksack einpackt, sollten die Sachen nicht all zu sperrig und schwer sein. Wenn man dann wirklich mal in nen längeren Regen kommt, lernt man die Vorzüge einer ordentlichen Membranjacke kennen...

Ich persönlich hab zusätzlich noch ne Windjacke und eine Softshell, jeweils mit kleinem Packmaß die dann im Zwiebelprinzip je nach Witterung über Funktionsshirt und oder Trikot kommen.

Untenrum ist ne Unterhose mit gutem Polster das Wichtigste. Die kann schon mal 40€ kosten, das Geld ist aber gut investiert wenn man länger im Sattel sitzt. Darüber kommt im Sommer ne fürs Radeln geschnittene kurze Short und im Winter eine Bib und eine kurze Regenhose.

Bei richtigem Sauwetter trage ich wasserdichte Socken mit Membran in den normalen Bikeschuhen und darüber Neopren Überschuhe.

Ob man spezielle Bikeschuhe will oder nicht, das liegt bei dir. Ich bin lange mit Treckingschuhen gefahren und fands gut. Mit Klicks fühle ich mich aber wohler...

Rucksack, Trinksystem, Dämpferpumpe, Luftpumpe, Ersatzschlauch, Flickzeug, Minitool, etc. kommen natürlich auch in den Rucksack...
 
Zurück