hi!
also ich handhabe das auch so, dass ich beim grundlagentraining relativ strikt auf die bereiche achte. wenn man im gelände innerhalb dieser bereiche fahren kann, wieso nicht? wenn du sagst, dass alle touren bei dir eine gewisse steigung haben, dann tippe ich mal, dass sie diese auch auf der straße haben. wenn es dir nun lieber ist etwas schneller den berg hinauf zu fahren solltest du die straße nehmen, ansonsten kannst du auch den waldweg nehmen. du solltest aber schon darauf achten, deinen pulsbereiche nicht lange zu überschreiten und auch die trittfrequenz sollte darunter nicht leiden (immer 70< ).
wenn ich grundlage im gelände fahre, dann suche ich mir meist wald-autobahen aus, so dass man nachher am pc bei der herzfrequenz auswertung gar keinen unterschied feststellen kann. auf dem rennrad würde ich nicht unbedingt trainieren, wenn du mtb rennen fahren willst (gibt ja auch Slicks oder bei Scheibenbremsen 28 zoll laufräder, ich fahre aber auch viel mit den stollen auf der straße).
und denk dran - es soll irgendwo auch noch spaß machen!