Grundsätzliche Ernährungsfrage (Untergewicht?)

Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Moin zusammen!

Ich stelle die Frage mal hier rein, weil ich denke, das das hier am ehesten hinpasst.
Ich bin 22 Jahre alt, 1.94 m groß, wiege 69 - 71 kg. Ich hätte eigentlich gerne ein paar Kilo mehr, nehme aber einfach nicht zu. Mein Gewicht ist seit schätzungsweise 2 Jahren annähernd gleich geblieben.
Mich würde nun interessieren, ob irgendwer mit Ähnlichem zutun hat, bzw. jemand Ernährungs- oder Biketrainingsvorschläge hat, die zu Gewichtszunahme führen? Um das mal etwas zu umreissen: Ich habe eine Zeit lang Krafttraining gemacht (Kieser Training, für die, die's kennen), konnte auch eine Steigerung verzeichnen, jedoch keine Gewichtszunahme (Das Training resultierte aber aus Rückenbeschwerden).
Nahrungsmäßig zieht bei mir scheinbar nichts... Ob das nun das Bekannte "Vorm Fernseher 2 Tüten Chips und 1,5 ltr. Cola" ist, ein Big King XXL mit Zubehör, oder Ernährung fast ausschließlich von Nudeln und ähnlichem.
Ich mache mir halt irgendwie Gedanken, das 70 kg bei meiner Größe "zu wenig" sind.
Naja, würde mich freuen, wenn Ihr mir mal Euer Wissen bzw. Eure Erfahrungen diesbezüglich mitteilen würdet.

Danke schonmal, Gruß, Dero!
 
hi
ich bin ein stückchen grösser also du(196) aber wiege 79kg. ist gerade so im normalgewicht. aber geh mal zu einem arzt und lass deine schildrüsen usw durchchecken. oft liegt es daran das man nicht zunimmt. das nennt sich dann schilddrüsen überfunktion.

gruss pascal
 
Hallo Dero,

ich bin mit 1,71 und 54 kg auch zu dünn, aber mein gewicht hat sich in den über 3o Jahren nicht mehr verändert und mein Körper ist daran gewöhnt.
Manche Menschen wind von Natur aus dicker, andere dünner. Solange Dein geringes Gewicht nicht durch eine Krankheit oder einen Mangel zustande kommt, brauchst Du dir keine Sorgen zu machen, und vor allen Dingen keine leeren Kalorien (Chips, Cola usw.) zu essen. Und Medikamente solltest Du schon gr nicht einnehmen.
Versuch lieber, Dich gesund zu ernähren, ohne Fertigfraß. Achte außerdem darauf, daß alle Muskeln gleichmäßig trainiert bleiben. Dein Körper weiß viel besser, was er braucht, als Du denkst. Und wenn man sich gesund ernährt und dabei bewegt, ändern sich auch die Essensbedürfnisse, und Dein Gewicht paßt sich an.

Gruß
Ruth.
 
Hi ihr Hungerlatten !

Ja, mir geht es ähnlich 60 bis 61 Kilo bei 175 und das mit 33 Lenzen! Was negatives konnte ich daran bisher kaum feststellen, außer das man im Herbst oft wegen des Stürmischen Windes zu Hause bleiben muß ;) . Zum Klettern ist das super, für den Acconcagua (6969m) hat es auch gereicht und wenn es beim Survival mal 4 Tage nichts richtiges zu Essen gab brachte das nur die Körperfettwaage (5% Körperfettanteil) ducheinander. :lol:

@Dero Solange es dir gut geht ist doch die Welt in Ordnung - oder? Laß dich nicht irre machen von wegen Untergewicht. :daumen:

Ich bin froh das ich so´n dünner Hering bin, denn Dicke haben´s ziemlich schwer... (Volkstümliche Weise )

Hatti
 
Ich war in jungen Jahren auch immer extrem untergewichtig. So 67 kg bei 189 cm. Lag bei mir immer am Nervenkostüm. Hab mir dann irgenwann die Fresserei als Haupthobby angewöhnt. Manche sollen einen ja darum beneiden. Ich esse heute alle 2 Stunden Portionen die andere zum Mittagessen nicht runterkriegen. Liegt natürlich auch an meinen über 10000 Kilometern im Jahr. Besonders fett machen meiner Erfahrung nach tierische Fette in Kombination mit nem richtig süßen Nachtisch. Bier soll auch so richtig Appetit machen. (natürlich Suchtgefahr beachten).

Wenn du auch ein nervöses Hemd bist hilft vielleicht Entspannungstraining (Jakob)

Heute habe ich so um die 82 Kilogramm liegt wohl daran dass man im Alter immer ruhiger wird ,muss sogar schon manchmal auf die Fressbremse treten.
 
na das kenne ich auch.

bin momentan 1.83 groß und wiege 70 kilo. ich glaub das es bis 20 noch relativ normal ist im gewicht sogar erheblich zu schwanken.
habe auch immer versucht zu zunehmen , einfach nur versuchen MEHR und kalorienreicher zu essen. Auch wenn man zuerst nur fett aufbaut ist es ein schritt nach vorn.
wenn man jedoch relativ sportlich drauf ist , (rad,gym ,basketbLL etc. ) läuft man auch nicht die gefahr in jungen jahren eine wampe zu bekommen.
normalgewicht ist wie ich finde noch relativ leicht zu erreichen , wenns dann um wunsch-muskeln geht ., wirds wohl schwieriger

:daumen:
 
Naja, 64kg (ohne alles) bei 185cm sind schon wenig, aber Probleme hab ich eigendlich wenige.
Vielleicht sind auch über 10000km im Jahr zu viel. Würd ja auch gern paar Kilos zunehmen, allgemein kräftiger (im Sprint besser und so), aber das geht gar nich so einfach.

Ich tu mein bestes.
 
Hui...

Danke erstmal für die jetzt schon so zahlreichen Posts.
@ Alter Ego: Hm... Schilddrüsenüberfunktion. Unter Umständen wäre das mal eine Möglichkeit. Klingt aber irgendwie nach etwas schwerwiegenderem...?
@ Ruth: Ich würde meine Ernährung mal als "normal" bezeichnen, esse also nicht sonderlich gesund oder ungesund. Ernähre mich auch nur selten mal von irgendwelchem Fast Food (nicht das ich es nicht mag... ist nur eine Frage der Verfügbarkeit *g*). Ich koche selber gerne und eigentlich auch gut, aber der Punkt ist eben, das ich eher satt werde, als zu zunehmen... Aber anscheinend ist das garnichtmal so ungewöhnlich. Und was Medikamente angeht hast du sicher recht, das wäre auch das allerletzte, was ich in Betracht ziehen würde... Bezüglich der "leeren Kalorien" hast du denke ich recht, aber das nehme ich dann zu mir, weil ich ohne so ein Zeug nicht mehr kann, nicht weil ich meine dadurch zu zunehmen ;) . Also mehr der Genussaspekt :D .
@ Sahnie: Sonderlich nervös bin ich eigentlich nicht. Es sei denn, du beziehst das auf so Dinge oder Kleinigkeiten wie häufiges "im-sitzen-mit-dem-Knie-rumwippen" und so... Dann trifft das wohl zu. Und ja, es gibt Leute, die einen drum beneiden... meist die, die Probleme mit dem _abnehmen_ haben.
@ LRG Mitglied: Willkommen im Club. Ist ja etwas dasselbe Größen-Gewichtsverhältnis. Nur das ich mitnichten 10.000 km im Jahr schaffe... dennoch, es ist nicht so einfach ;)

Jor, also fleissig weiter posten, finde ich grundsätzlich schonmal sehr interessant... Und wenn's dann noch hilfreich ist, umso besser.

gruß, Dero
 
Weniger zur Ernährung:
Man sollte vielleicht mehr Triathlon machen bzw. trainieren, werden einfach mehr Muskelgruppen gefordert. Wenn ich mir so die Typen angucke, selbst bei Volktriathlons, das sind meist schwere Jungs und Mädels.
 
Frühstück: Große Schüssel Müsli, Obst dazu

300 g Nudeln kochen, danach Schinkenwürfel in einer Pfanne anbraten, Nudeln dazu, 6 Eier reinrühren.

Als zweite warme Mahlzeit am Tag: Fleisch, fette Sauce, Nudeln oder Kartoffeln dazu, Gemüse.

Abends noch eine Tafel Schokolade reindrücken (100g).

In einem Monat sprechen wir uns wieder :D
 
Huch, 6 Eier an einem Tag :eek:
Aber kommt ganz auf die Bewegung drauf an, wenn du tägl. Rad fährst, wirst du nicht viel zunehmen, mit meiner Veranlagung. :D
Kannst ja trotzdem mal versuchen, wenns klappt mach ichs auch. :D
 
Hi,

also ich hab 60 Kg bei 1,73. Und das seit ich ca. 16 oder so bin. Ok Ok, ich hatte mal ne Freundin die gutbürgerlich gekocht hat. Da hatte ich 68 Kilo. Und alles in einer kleinen Kugel die ich vor mir herschob :-) Danach bin ich wieder bei meinen 60 Kg gelandet.

Gewicht an sich ist schnurzpiepegal. Was nutzen mir 5 oder 8 zusätzliche Kilos wenn die nur meinen Bauch runder machen... ;-)

Also bleibt mir wohl nix anderes übrig als Sport zu treiben. Und damit habe ich gerade angefangen.....schaun mer mal....

Übrigens, bei Kieser war ich auch. Kann es sein, dass wir "dünnen" aufgrund unterentwickelter Muskulatur eher zu Rückenproblemen neigen....? Kieser hat zwar meine Rückenprobleme beseitigt (solnage ich hingegangen bin ;-), aber die "Megamodernencomputerktaftmaschinengedönseanalysen" haben nur minimalen Kraftzuwachs testieren können und optisch war da auch kein Unterschied zu erkennen.....

cu
Psychonaut
 
Ich wog mit 21 ca. 62 kg und habe es geschafft innerhalb von vier Monaten auf 75 kg zu kommen. Mit 27 legte ich dann nochmals gewollt von 72kg auf 85 kg , dazu brauchte ich 5 Monate. Nebenher habe ich damals im Fitness-Center trainiert.

Ist Du regelmäßig oder läßt Du z.B. oft das Frühstück weg? Ist Du zwar aber nur Salat + Obst und Joghurt? Meine kleinen Zunehmtips, besorg Dir einen Mixer. Nehm 500 gr Magerquark + 500ml Vitaminsaft (ohne Süßstoffe, keine Light) + etwas Zucker quirl daß durch und sauf es jeden Abend. Der Körper wächst im Schlaf und dazu braucht er viel Eiweiß und ausreichend (acht Stunden Schlaf). Mittags nimmst Dir ein Schälchen Reis oder Kartoffeln extra. In den Frühstücksjoghurt kommt ordentlich Müsli, zwischendurch gibt es Munch-Banane (mit Gabel zerdrücken) mit Haferflocken und Milch (kannst auch gerne quirlen. Oder alle drei Stunden zwei Müsliriegel futtern , also eine Packung täglich. Das war jetzt extra zum normalen Essen gemeint, also ca. 500 Cal mehr am Tag, auf Dauer.

Schreib Dir mal auf was Du so ist und was Du so machst, dann siehst Du auch wie die Pizza kompensiert wird (Sport oder verzicht auf Essen).

Trinken solltest Du auch regelmässig, Wassermangel besonders bei Krankheit ist ein kataboles Signal, deshalb immer viel Trinken, sonst schwinden die Pfunde. Trink also mindestens eine 1,5 Liter flasche am Tag leer. Beim Sport natürlich 1 Liter pro Stunde.

Deine neues Gewicht mußt Du dann ein Jahr erhalten, sonst stabilisiert es sich nicht und innerhalb von drei Monaten wirst Du wieder zum Spargel.

Es gibt eine Buch "Powershakes" , mit dem Standmixer, geht Kochen ;) ganz schnell und einfach, Essen kostet dann auch keine Zeit mehr und paßt in die Flasche (für die Arbeit).

Ansonsten empfehle ich Dir "Trainieren im Fitnessstudio" von Andreas Bredenkamp. Da erfährst Du alle über Trainingspläne+Umfang+Essen+Schlafen und wie man Übungen sauber ausführt (die Technik macht es nicht das Gewicht).

Grüße, Mudface
 
@ Mudface: 1 Liter pro Stunde schafft der Magen nicht.

@ Dero: verstehe ich das richtig, du willst FETT ansetzen?! :spinner:
Du hast bei 70Kg einen Body Mass Index von 19, das ist vollkommen OK!
Ich komme nach einem harten Marathon sogar auf die 18 und fühle
mich dann erst richtig fit. Zielsprints sind übrigens meine Spezialität.
Wenn du unbedingt zunehmen willst, dann mach' Krafttraining
(Liegestützen & Klimmzüge), aber bleib' weg von den Chips.

@ all here die unbedingt zunehmen wollen: Die Mehrheit der Bevölkerung
versucht krampfhaft abzunehmen und ihr wollt Gewicht aufbauen?!
Halloo! Wir werden nicht so bald eine Hungersnot erleben.
Fettreserven sind also Überflüssig.

Thb
 
solange du unter keiner konsumierenden krankheit leidest, bzw. eine esstörung besitzt kannst du erstmal davon ausgehen, dass du völlig normal bist...

normal bezogen auf den körperkonstitutionstypen "leptosom" (hoch, schlank, wenig muskeln ,wenig fett [schlacksig] etc.)

vielleicht wurde bei dir eine wachstumsstopptherapie vergessen vom kinderarzt---> seis drumm ;)

es wäre natürlich irrsinnig sich gewicht in form von fett an zu futtern! als einzige alternative, auch um beschwerden im bewegungsapperat vorzubeugen, ist ein kraftorientiertes training, denn muskeldickenwachstum im sinne der hypertrophie wird bei dir nur schwer auf fruchtbaren boden fallen, wegen einer eher "schlechten" genetik dafür...

damit du nicht die lust verlierst bei einem solchen training ist es wichtig für dich zu wissen, dass du erstens härter trainieren musst als andere, zweitens länger auf erfolge warten musst und drittens diese erfolge eher "gering" ausfallen werden, nichts desto trotz kannst du genügend kraft aufbauen, um dich vor beschwerden zu schützen bzw. sportlich aktiv zu sein (wobei freizeit eher ausdauerorientiert sein sollte, da du da mehr spass haben wirst)


ps: auf meiner hp findest du einiges dazu ;)
 
@ Thunderbird
Man soll auch nicht 24 Liter am Tag saufen. Ein Maß in der Stunde packst Du nicht? Auf einer Tour bei dreißig Grad in drei Stunden den einen 3 Liter Camelbag leer saugen, unmöglich? Es geht hier auch nur um Leute die am Tag andauernd nur 1 - 2 Liter oder nur Kaffee trinken. Mehr Flüssigkeit in den Zellen heißt besseres Muskelwachstum, weil auch der Nährstofftransport da verbessert wird, außerdem ist Wassermangel ein kataboles Signal. Wenn man zu dem zuviel Eiweiß ißt (Flocken/Nebel im Urin), sollte den Nieren genügend Wasser für die Ausscheidung zur Verfügung stehen, außerdem sollte das Eiweiß dann in kleineren Portionen (nicht mehr als 30 Gramm) und besser verteilt eingenommen werden.

Ich war ewige Zeit ein Hardgainer. Bevor man es mit mehr Training versucht, sollte man erstmal mit weniger Umfang (mehr als 3 * 90 Mins braucht man auf keinen Fall), einem gescheiten Trainingsplan und evt. mehr Intensität versuchen. An seine genetische Grenze gelangt man erst nach drei Jahren ordentlichem Training bzw. die Genetik wirkt sich idR nur zu ca. 1/3 auf den Trainigserfolg aus.

Personen bei denen nix wächst, stellen im 90% Normalfall Ihre Ernährung nicht um ( d.h. weniger als 2g Eiweiss pro kg Körpergewicht pro Tag), sitzen während des Trainings mit ner Zeitschrift rum und trainieren ewig mit den geliche Wiederholungen und Gewichten (mangelnde Intensität) und trainieren unregelmäßig. Der Trainingserfolg beim Bodybuilding hängt zu 2/3 vom Essen ab.

Mit 500 Überkalorien am Tag nimmt man im Monat ca. 2kg zu, ist das nicht so, hat man seinen Tagesbedarf zu niedrig angesetzt, dann müssen da halt nochmal ein paar Brickets drauf. Nur Magermasse zunehmen geht nicht. Pro 3 kg Masse habe ich 1% Körperfett zugenommen. Bei der anschließenden Diät sollte man weiterhin Eiweiß futtern, damit man weniger Muskelmasse verliert.

Intensives Ausdauertraining und Muskelaufbau verträgt sich nicht. Also 12 Stunden die Woche Radeln und dabei richtig Zunehmen geht nicht.

Im leichtesten wird man mit viel Kohlehydraten und wenig Fett dick, ja dick. Kohlehydrate -> Blutzucker ->Insulinauschüttung -> Fettspeicherung. Entweder man ist dan regelmässig, damit der Blutzuckerspiegel konstant und niedrig bleibt oder man wird auf dauer Fett.

20 ml Becel Öl am Tag in den Bananenshake gekippt bringt 180 Kalorien extra und kurbelt den Stoffwechsel an.
Dazu etwas Zink und Vitmamin E. Von Chrom würde ich die Finger lassen, das schärft die Insulinrezpetoren und kann zu Insulinresistenz führen.

Prima sind auch Makrelen und Sardinen aus der Dose. Dazu etwas salzige/rauchige Sauce z.B. Barbecue Sauce und ein Toast.
Heringe sind leider sehr fett und Thunfisch enthät einen Stoff der für das Muskelwachstum hinderlich ist.

Hüttenkäse mit Kräutern aus der Dose ist auch eine Eiweißbombe.

Roggenvollkorn sollte man nur als NATURsauerteig kaufen, die Schale des Roggen enthält sonst allergieauslösende Stoffe, besser ist allemal Weizenvolkorn.

Um den Stoffwechsel zu ruinieren und ein Fettkloß zu werden probier mal folgendes:
Morgens kein Frühstück, erst in der Arbeit ne Büchse Cola reinkippen.
Mittags dann ne Currywurst, nicht mehr. Abends volles Programm reinschlichten und dann vor der Glotze,
so eine zwei Stunden vor dem Schlafen eine Tüte Chips + 1l Cola. Das sind nicht mächtig viel Kalorien, aber Dein Körper muß volle Sparflamme fahren und setzt die CHips + COla (hochglykämisch und Insulinkick) als Fett an. Damit kannst pures Fett aufbauen.

Falls Du nachher gezielt und dauerhaft abnehemn willst, empfehle ich Dir Trennkost oder die Weigth Watchers Methodik (nicht den Verein) und wie gesagt auch Eiweiß während der Diät.

Bei Eiweißpulvern verwende nur welches mit einer biologischen Wertigekit von ca. 80, das sthet dem Körper während der Nacht länger zur Verfügung und spart Geld. Die Wertigkeiten von natürlichen Eiweißen läßt sich durch Kombination verschiedener Lebensmittel erhöhen. Das Eiweiß in Lebensmitteln hat selten eine Wertigkeit von 100, das sollte bei der Rechnung 2gr Eiweiß pro kg Körpergewicht berücksichtigt werden. (Es dürfen auch 2,5 gr sein, aber man sollte auf den Urin achten).

Grüße, Mudface
 
wie wurde es mal in der serie "friends" gesagt--> mudface ist abnorm... hoffentlich ein kompliment für ihn, denn seine aussagen lassen einen geistigen zustand vermuten, der diese interpretation zuließe ;)


von mir bekommst du ne nulldrittel :hüpf:
 
Hi,

also ich möchte eigentlich nicht um der Kilo halber nur mehr wiegen ;-) Keine Rückenschmerzen, fittes HKL System......und wenn dann noch ein paar optisch ansprechende Muckis dabei rausspringen, OK , warum nicht ;-)

Aber ich kann als newbie diese ganze Essensthematik noch nicht ganz verstehen. Ich hab meine Leben lang eigentlich nur folgendes gemacht:

Zu jeder Zeit, immer das und soviel gegessen wie ich wollte. Und ich esse sehr gerne. Manchmal extrem viel manchal extrem wenig. Aber ich Frühstücke NIE. Ich hab halt erst Hunger wenn ich ein paar Stunden wach bin. Mittags gehe ich lecker essen. Halt Restaurant Essen. Ich gehe mal davon aus das sowas recht gesund ist.

Tcha, und meistens (ok, nicht immer) habe ich dann gegen 20-22 Uhr auf einmal riesenhunger und koche was oder bestelle das nette Fresstaxi von nebenan....

Es kan genausogut passieren, dass ich mal einen kompletten Tag nix esse. Zuerst keinen Hunger und dann keine Zeit, wie auch immer. Macht mir eigentlich auch nix aus.

Ist meine Art zu essen wirklich sooo ungesund? Muss ich mich umstellen und bewusster essen wenn ich sportlich schnell fit werden will? Ich dachte immer es kommt primär darauf an wie gesund das essen ist und nicht wann man es einnimmt.

Psychonaut
 
@Pingelchen
Er wollte wissen, wie er zum Kampfkoloss wird, da kann man nachhelfen.
Ich habe so schon dreimal 3-4 Kilo im Monat über jeweils vier Monate zugelegt, man muß das neue Gewicht aber mindestens ein Jahr lang stabilisieren. Daß man das Futter dann wiederum auch als Freßstörung bezeichnen kann,will ich nicht leugnen. Von richtig großen Portionen kann man auf Dauer sogar erweiterte Gedärme bekommen, bei Steroidnutzern (z.B. Wrestler) ist das manchmal an der fetten Plauze trotz kraftigen Muskeln extrem gut zu erkennen, mit dem Waschbrett sieht es dann schlecht aus.

@Psychonaut
Kein Frühstück ist Mist, fünf Mahlzeiten ist gut. Abends warmessen , also große Portionen, ist nicht so opti aber macht halbe Welt. Da gibt es einen wahren Spruch: Morgens reinhauen wie ein Scheunerdrescher, Mittags speisen wie der König und am Abend wie der Bettelmann.

Bei Southpark hat das Tönnchen mit Fatgainer 2000 beachtliche Erfolge erzielt.

Grüße, Mudface
 
Thunderbird schrieb:
@ Dero: verstehe ich das richtig, du willst FETT ansetzen?! :spinner:
Du hast bei 70Kg einen Body Mass Index von 19, das ist vollkommen OK!
Ich komme nach einem harten Marathon sogar auf die 18 und fühle
mich dann erst richtig fit. Zielsprints sind übrigens meine Spezialität.
Wenn du unbedingt zunehmen willst, dann mach' Krafttraining
(Liegestützen & Klimmzüge), aber bleib' weg von den Chips.


Thb

Ähm, nein, ich möchte nur etwas zunehmen... Von Fett ansetzen war keine Rede. Und, wegbleiben von Chips etc. wird mir verdammt schwerfallen...

pingelchen schrieb:
es wäre natürlich irrsinnig sich gewicht in form von fett an zu futtern! als einzige alternative, auch um beschwerden im bewegungsapperat vorzubeugen, ist ein kraftorientiertes training, denn muskeldickenwachstum im sinne der hypertrophie wird bei dir nur schwer auf fruchtbaren boden fallen, wegen einer eher "schlechten" genetik dafür...
Thb

Ja sicher wäre das Irrsinn. Ist ja auch garnicht meine Absicht... Hab ja nicht gesagt, das ich fett werden will ;) . Mit dem Kraftorientierten Training hast du Recht, das ist auch weiter oben schonmal aufgetaucht:

Psychonaut2000 schrieb:
Übrigens, bei Kieser war ich auch. Kann es sein, dass wir "dünnen" aufgrund unterentwickelter Muskulatur eher zu Rückenproblemen neigen....? Kieser hat zwar meine Rückenprobleme beseitigt (solnage ich hingegangen bin ;-), aber die "Megamodernencomputerktaftmaschinengedönseanalysen" haben nur minimalen Kraftzuwachs testieren können und optisch war da auch kein Unterschied zu erkennen.....
Thb

Einen ähnlichen Eindruck hatte ich auch.

@ Psychonaut 2000:
Etwa so, wie du deine Essgewohnheiten beschreibst, sind meine eigentlich auch... Scheint ja schlimmer zu sein, als ich dachte, wenn ich mir das hier so durchlese ;) .

@ Mudface:
Wow. Du scheinst ja mal 'n echter Vollfreak zu sein (nicht negativ zu verstehen). Ich denke in Teilen werde ich mal ein paar von den Dingen, die so erklärst, testen. So was die Futterei angeht. Bin irgendwie so der Meinung, nur dann Essen zu müssen, wenn ich auch Hunger habe... Aber so oft, wie du es beschreibst, hab' ich niemals Hunger. Vielleicht ist genau das der Punkt...

Aber, bin ja überrascht wie viele durchaus hilfreiche Antworten hier kommen! Klasse. So ausführlich hat mich bisher noch kein Arzt "beraten", den ich mal dazu befragt habe...
 
Dero schrieb:
[...]
Aber, bin ja überrascht wie viele durchaus hilfreiche Antworten hier kommen! Klasse. So ausführlich hat mich bisher noch kein Arzt "beraten", den ich mal dazu befragt habe...
Das liegt daran, daß die üblichen Hausärzte wenig bis gar keine Erfahrungen mit Deinem Problem haben.

Zunächst einmal solltest Du schleunigst die Ratschläge für den Muskelaufbau vergessen. Nach der Faustformel liegt Dein Optimalgewicht bei 94 Kilogramm (Körpergröße abzgl. 100). Für den Muskelaufbau müßtest Du demnach fast 24 Kilogramm Muskelmasse aufbauen.
Darüber hinaus würde ich Dir vom Body-Building ganz abraten. Denn Du kannst nur eins. Entweder ein Muskelpaket sein oder ein guter Radsportler. Beides geht leider nicht.
Und um nun denen vorzubeugen, die anderer Meinung sind: Ich rede hier vom richtigen Body-Building und nicht vom Muskelaufbau/-ergänzung.

Es wurde Eingangs schon erwähnt, daß Du ggf. eine Schilddrüsenüberfunktion hast. Das läßt sich ganz einfach beim Hausarzt ermitteln, in dem er Dir nämlich eine Blutprobe entnimmt.

Sollten Deine Schilddrüsenwerte in Ordnung sein - wovon ich ausgehe - dann bist Du eine gesellschaftliche Mißbildung an Mensch. :D
Soll heißen, daß Dein Körper eine Hochleistungsmaschine ist, die ackert und verbrennt, ackert und verbrennt, ackert und verbrennt... - auch wenn Du nur auf dem Sofa hockst und Dir "Das Boot" dreimal hintereinander ansiehst. Wissenschaftlich/medizinisch ausgedrückt handelt es sich um einen genetischen Defekt, der nicht weiter lebensbedrohlich ist (Ernährungswissenschaftler werden Dir natürlich was anderes sagen).
Eine solche Untersuchung findet zumeist in Uni-Kliniken statt. Dafür würde ich zunächst Deinen Hausarzt aufsuchen oder einen alternativen Arzt, der Dich ggf. weitervermitteln kann.

Da ich auch unter diesem Effekt "leide" und somit essen kann, was mir Spaß macht, lasse ich lediglich einmal im Jahr meine Blutwerte überprüfen, insbesondere Leber- und Cholesterin-Werte.

Und zu den "6 Eiern pro Tag" möchte ich hier nur auf den Cholesterin hinweisen - es sei denn, es wird das Eigelb rausgefiltert. Dann würde sich allerdings die Frage stellen, wie man den ganzen Eiweiß verarbeitet, wenn man nicht gerade in der Porno-Industrie tätig ist.
 
@Wraith
Als Extremausdauerradler kann man sicher nicht beides sein. Aber etwas mehr Rücken- und Nauchmuskulatur könnte den meisten schlanken Leute nicht schaden, selbst wenn das Ballast ist. Schnell 5 - 10 kg langsam zuckende Muskeln aufzubauen geht auch nicht, stimmt, da muß man wirklich überlegen ob man die für das Wohlgefühl mit sich rumtragen will. Bei mir persönlich liegt bei 85 kg bei 1,80 die Grenze des Ballastes.

Wenn man sich zu dünn fühlt, spricht sicher nix dagegen seinen BM etwas zu erhöhen. Mit 1.80m und 85 kg und 14 % fett wäre man ja schon übergewichtig, prust, deshalb wird inzwischen auch das Maß der Taille als Kennzahl herangezogen.

@Dero
Damals habe ich auch gegessen was und wann ich wollte, das hat gereicht um zu bleiben wie ich bin, rank und schlank wie man als aktiver Mensch ist. Mein Hungergefühl ist nicht sehr stark ausgeprägt jedenfalls konnte ich immer bis voll in den Unterzucker durchhalten ohne zu Essen, also bis schon langsam Schnee (wie im TV) in der Sicht war. Reinhauen wie ein Scheunendrescher konnte ich auch, aber mal über die Woche und den Monat gerechnet, hab ich dann doch nicht so die Berge verdrückt. Jedenfalls konnte ich mit Hilfe von echten Lebensmitteln meine Schallmauer von 61 kg bei 1,80 mit 21 Jahren durchbrechen, aus der eingefallenen Hühnerbrust (bzw. Beule unterm Brustbein) wurden straffe Titten (die Genetik war wohl doch nicht so schlecht), die Gelenke blieben natürlich dünn und sind immernoch der Schwachpunkt und meine Klavierfinger würden beinahe einem Weibchen gut stehen. Die Freßkuren sind natürlich extrem, 0,5 kg Zunahme im Monat wäre natürlich besser, aber dann hätte ich zwei Jahre nach Plan futtern müssen, als Single mit wenig Kochambition recht hart.

Evt. kannst Du auch den einen oder anderen Zucker (Kohlehydrat) nicht richtig verdauen (Bauchschmerzen, Blähungen) und resorbierst weniger als Du denkst. 500 Kalorien machen da auf die Dauer schon viel aus, sind aber nur 150gr feste Nahrung.

Es gibt auch einen englischen Hardgainer Faq. Zu dem Bredenkamp Buch gibt es noch eine Erweiterung mit ausgewogenen/einfachen Kraftfutterrezepten im Karteikartensystem, sehr schön gemacht.

Grüße, Mudface
 
[Und zu den "6 Eiern pro Tag" möchte ich hier nur auf den Cholesterin hinweisen - es sei denn, es wird das Eigelb rausgefiltert. Dann würde sich allerdings die Frage stellen, wie man den ganzen Eiweiß verarbeitet, wenn man nicht gerade in der Porno-Industrie tätig ist.


Cholesterin in der Nahrung ist noch lange nicht gleichbedeutend mit zuviel
Cholesterin im Blut, da wird sehr viel Panik um Eier und Butter gemacht ob-
wohl dieses Dogma im Moment gerade am Wanken ist und die Ernährungsfach-
leute großteils umschwenken und alte Lehren die durch Studien nicht unter-
mauert werden konnten über Bord werfen!
 
Zurück