Grx 800 schaltwerk ausversehn kaputtgemacht

Du solltest einfach mal die Anleitungen hier befolgen, z.B. den Schaltwerkskäfig nach vorne bewegen mit Hebel in on und off. Spürst du da einen Unterschied? Dann kann man weiter nachforschen.
Auch mit ausgeschalteter Bremse kann man fahren ohne Schädigung.
 
Ähh, war das ein schreibfehler ?du meintest Mit eingeschalteter bremse?

Ja, dachte ich halt auch, und selbst bei unbeabsichtlicher fehlbedienung darf eigentlich nichts kaputtgehn.

Also bei hebel hinten gehts leichter, hebel vorn schwerer, also soweit vom prinzip her i.o.

Vielleicht trotzdem ein fertigungsfehler in der clutch?

Ich werd wenn das wetter mitspielt das nochmal überprüfen
 
Ähh, war das ein schreibfehler ?du meintest Mit eingeschalteter bremse?
Das Schaltwerk funktioniert gleichermaßen mit, als auch ohne Bremse.

Ohne Bremse schaltet es sich softer, dafür gibt der Schaltwerkskäfig bei ruppigem Untergrund schneller nach und die Kette bekommt leichter Kontakt zur Kettenstrebe.
Mit Bremse wird die Kette mehr auf Spannung gehalten, es klappert weniger.

Testweise die (Bodennahe) Seite der Kette mit, und dann ohne Bremse nach oben zur Kettenstrebe drücken.
 
Zurück