GT-Fan braucht Hilfe...

Registriert
27. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Vellmar
Hallo zusammen!

Vielleicht könnt Ihr mir beim Kauf eines bikes beratend zur Seite stehen:
Als "alter" BMX'er, der schon immer 20" GT-bikes gefahren ist (Seit 1982) und auch heute noch mit GT 24" Cruiser-BMX und 20" Streetbikes fährt, bin ich jetzt doch am Zweifeln, ob ein GT-MTB das richtige ist. Ich will sicherlich keine Wettbewerbe fahren, nur hin und wieder durch den Wald, Singletrails, ...
Ich denke, ein fully muß es dafür nicht sein, oder? Also, ein Hardtail, gut.
Wie lassen sich die GT-MTB´s mit den anderen Marken vergleichen? Oder sollte ich mich von der "Markensucht" verabschieden und die "Hausmarke" von meinem Händler nehmen? :confused:

HILFE!!

Ride on!

Carsten
 
Hallo, GT-Oldschool!


Nein, ein Fully braucht es bestimmt nicht, auch wenn GT wohl recht brauchbare Hinterbauten entwickelt hat.

Ich habe mich mal ein bißchen auf der GT-Homepage umgeschaut. Die Ausstattung der meisten Räder gefällt mir nicht so gut. Um eine brauchbare Federgabel zu bekommen, muß man recht tief in die Tasche greifen.

Vielleicht würde sich aber für Dich ein Selbstaufbau lohnen. Wenn Du Dir einen einzelnen Rahmen kaufst und ihn mit brauchbaren Komponenten bestückst, könnte eventuelle ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis herausspringen.
Wenn Du schon so lange GT fährst, dann würde ich mir an Deiner Stelle wahrscheinlich wieder eines kaufen. Es hat ja doch einen sehr eigenständigen Look mit dem Triple Triangle Design.

Gruß Geisterfahrer
 
einmal GT, immer GT.

zum Thema Fully:
Geisterfahrer hat recht, GT hat recht "brauchbare Hinterbauten" entwickelt, ich fahre selber eins. Allen Unkenrufen zum Trotz, fahre mal ein I-Drive test und entscheide wie es dir gefällt.

GT Hardtails sind genau so gut, sehen nicht standart aus und sind sehr schön.

Problem bei GT:
die Komplettbikes sind wie bereits genannt schlecht bestückt, um was gutes zu kriegen musst du viele Euronen legen.

Also meine Empfehlung, I-Drive Rahmen aus dem Ebay sammeln, die sind aktuell nicht sooo hoch im Kurs, Einzelteile zusammensuchen und los gehts!
zumindest falls es dein Budget zulässt (welches wäre...?)

Gruß, der Stefan
 
Hallo!

Danke erst mal für Eure Kommentare!
Tja, zum Budget: Allerallerallerhöchstens 1800,- € stehen zur Verfügung.
Wenn ich tatsächlich einen Rahmen in der Bucht finde, ist es nicht noch teurer mit Einzelkomponenten ein Bike aufzubauen?

Gruß

Carsten
 
also wenn du selbst schrauben kannst und ein hardtail willst solltest du für 1800€ bei ebay ein bike zusammen bekommen was keine wünsche mehr offen lässt und das dir kaum ein händler zu dem preis bieten kann...
 
Zurück