GT karakoram

Wenn der Rahmen in ordentlichem Zustand ist: ja.

Da sich der Verkäufer hierzu jedoch in Schweigen hüllt und man auch nicht sonderlich viel erkennt, solltest Du hierzu aber nochmals gezielt nachhaken, technisch/optisch. Die Teile machen den Wert nicht aus, einige mittelwertige Originalsachen scheinen noch dran zu sein. Die Farbe des Rahmens nennt sich "Tequila Sunrise", ist live ein ziemlicher Kracher und in Sammlerkreisen recht begehrt. Ist wohl ein 16"-Rahmen (GT-Maß c/c).
 
Wenn der Rahmen in ordentlichem Zustand ist: ja.

Da sich der Verkäufer hierzu jedoch in Schweigen hüllt und man auch nicht sonderlich viel erkennt, solltest Du hierzu aber nochmals gezielt nachhaken, technisch/optisch. Die Teile machen den Wert nicht aus, einige mittelwertige Originalsachen scheinen noch dran zu sein. Die Farbe des Rahmens nennt sich "Tequila Sunrise", ist live ein ziemlicher Kracher und in Sammlerkreisen recht begehrt. Ist wohl ein 16"-Rahmen (GT-Maß c/c).

ja die Lackierung gefällt mir auch sehr gut... allerdings weis keiner wie verkratzt der von der nähe aussieht. sieht fast so aus als wären es xt bremshebel verbaut. hast du eine ahnung welche gabel verbaut ist? kann ja nur eine mit elastromäre sein, die angeblich defekt sein soll:)
 
ja die Lackierung gefällt mir auch sehr gut... allerdings weis keiner wie verkratzt der von der nähe aussieht

Deshalb sollst Du ja auch fragen, der Verkäufer sollte es schon wissen. Gabeltechnisch solltest Du mit einem 1992er Kara lieber starr fahren. Selten (aber komischerweise mit etwas Geduld machbar) findest Du auf dem Markt sogar noch die Originalgabel in der tequila-Lackierung. Ansonsten eine GT 3d oder eine frühe Bologna rein, fährt sich mit der Geo besser als eine Federgabel. 1992 war das erste Federgabeljahr bei GT, damals wurden für einige Modelle bereits RS Mag 20 angeboten. Das Karakoram fuhr damals glücklicherweise aber noch starr.

Die ebay-Gabel muss da auf jeden Fall raus.
 
Schalt-/Bremshebel sind LX verbaut.
Federgabel ist irgendein Glumb, interesant wäre es den Verkäufer zu fragen, ob die original Gabel und Vorbau (in Rahmenfarbe) noch vorhanden sind.
Wenn nicht, wäre mir der aufgerufene Preis zu hoch.
Wie Christian schon schrieb, auf die restliche Ausstattung kommt es nicht so sehr an...

Gruß
Lars
 
ok vielen dank für eure tipps:daumen:
werde den Verkäufer mal nach der orginal Staargabel fragen:)
ich schlafe noch mal drüber, und vieleicht kaufe ichs mir morgen:D
 
Achso, das Karakoram ist übrigens ein Stahlrahmen (nicht Alu, wie der Verkäufer schreibt), sollte aber eigentlich klar sein.
Ist ein guter Rahmen (True Temper-Stahl), robust und in diesem Modelljahr noch mit Groove tube, aber keinesfalls ein Leichtgewicht.
 
Achso, das Karakoram ist übrigens ein Stahlrahmen (nicht Alu, wie der Verkäufer schreibt), sollte aber eigentlich klar sein.
Ist ein guter Rahmen (True Temper-Stahl), robust und in diesem Modelljahr noch mit Groove tube, aber keinesfalls ein Leichtgewicht.

der verkäufer hat mir zurückgeschrieben mittlerweile. is ne nette dame die sich wohl weniger mit MTB technik beschäftigt. das soll kein vorwurf sein an die verkäuferin.gibt ja auch noch andere hobbys, man kann ja nicht überall fachwissen besitzen:)hmm leider ist der weg mir zu weit um das rad in augenschein zu nehmen, bezüglich auf rost an den kettenstreben u.s.w. ist also schon bischen ein risiko geschäft für mich, aber mir gefällt der rahemen und die farbe:love:
 
Zurück