Dies ist die Geschichte vom Aufbau eines kleinen Klassikers.
Grundlage ist der Klau meines '01er Zaskar Race, was leider nicht wieder aufgetaucht ist. Mein Ersatzrad (Giant Team World Cup Rahmen von '99) konnte mich nicht so recht befriedigen, so dass ich wieder was schönes aus dem Hause GT haben wollte.
Hauptdarsteller ist ein GT Zaskar Rahmen von 1994 in Inc Blue und 20.
Eigentlich sollte das Rad wohl nicht von mir aufgebaut werden. Ich hatte es bei ebay.uk beobachtet, ein kleines Minimalgebot eingegeben und das Aktionsende total verschwitzt. Gekauft hat ihn zum Glück Tomasius. Ihm war der Rahmen allerdings zu groß, so dass er ihn mir zum gleichen Preis angeboten hat.
Wenn man jetzt denkt puh erste Hürde geschafft Pustekuchen!
Denn jetzt ging der Spaß erst los. Der Verkäufer teilte Tomasius nämlich folgendes mit: "I'm going to re list this item. It's just way too much trouble to send it to Germany. The post office has just turned me away saying I have to box it better."
Kein Wunder, bei der Verpackung:
Zum Glück ist mir ein Freund aus Schulzeiten eingefallen, der in UK wohnt. Also wurde der Rahmen zu ihm geschickt, um dann irgendwann bei mir zu landen. Aber auch er hatte es mit der Post nicht leichter: now then war der post - dia ham gesagt zu gross und ich muss zu ParcelForce da die mit groesseren packeten order auch 'fahrradrahmen' dienen.
Nach zwei Tagen warten dann folgende Mail: war bei ParcelForce - die ham gesagt das ich n karton brauche obwohl alles ordentlich verpackt war. die haben aber keine kartons und meinten - 'gege doch zu ToysRUS, pack das bike rein und wir schicken es ab'
so ... morgen gehe ich dann zu ToysRUS, hohle mir n karton und schicke es ab.
fingers crossed und alles is gut. sage dir morgen bescheid.
Wieder warten und dann folgende erlösende Nachricht: nun gut. alles abgeschickt. wurde aber von Parcel Force, zu Royal Mail bis hin zu nem stink normalen Post Office geschickt die es letzlich gemacht haben. mein gott war ich erleichtert. das dauert ungefaehr 5 tage.
Nach fast einem Monat warten war der Rahmen dann da
In dieser Zeit wurden aber schon einige passende Teile besorgt. So brachte der nette Postbote Vorbau, Sattelstütze und Flaschenhalter von Ringle in Silber vorbei.
Weiterhin kam noch eine Rock Shox Judy XC ins Haus, ein paar Onza Barends und ein Paar Schwalbe Racing Ralph Evolution mit silbernen Flanken.
Es folgte eine XTR 950 V-Brake, die aber kritisch in Bezug auf das Farbkonzept beäugt wurde. Versus überzeugt mich dann mit seinem Hinweis auf die XT 739er V-Brakes, so dass der Postbote kurze Zeit später mit denen als Paar (incl. Bremshebel und Schalthebel) vor der Tür stand.
Auch die Judy musste wegen zu geringer Schafthöhe wieder abgegeben werden.
Die Schalthebel gehen heute aber noch in die Bucht und es werden XTR Schalthebel gesucht, da der Antrieb ebenfalls aus XTR Komponenten bestehen sollte!
Ebenfalls getauscht werden soll der Syncros Lenker.
Ich habe vor, Race Face Kurbeln zu verbauen, so dass ich aufgrund Markeneinheit dann doch lieber einen Race Face Lenker hätte.
Jetzt brauch ich nur noch die passenden Laufräder (Mavic 217 in Silber), Kurbeln (Race Face Turbine LP), nen neuen Steuersatz, Gabel und ein zu den Kurbeln passendes Innenlager, sowie Kleinigkeiten wie Schaltwerk, Umwerfer, Sattelklemme und ein passender Sattel, dann kann die Reise losgehen.
Falls ihr noch Teile anzubieten habt, immer her damit, ich halte euch in der Zeit über den Aufbaustatus auf dem Laufenden.
Aktueller Stand:
Grüße
Raul
Grundlage ist der Klau meines '01er Zaskar Race, was leider nicht wieder aufgetaucht ist. Mein Ersatzrad (Giant Team World Cup Rahmen von '99) konnte mich nicht so recht befriedigen, so dass ich wieder was schönes aus dem Hause GT haben wollte.
Hauptdarsteller ist ein GT Zaskar Rahmen von 1994 in Inc Blue und 20.
Eigentlich sollte das Rad wohl nicht von mir aufgebaut werden. Ich hatte es bei ebay.uk beobachtet, ein kleines Minimalgebot eingegeben und das Aktionsende total verschwitzt. Gekauft hat ihn zum Glück Tomasius. Ihm war der Rahmen allerdings zu groß, so dass er ihn mir zum gleichen Preis angeboten hat.
Wenn man jetzt denkt puh erste Hürde geschafft Pustekuchen!
Denn jetzt ging der Spaß erst los. Der Verkäufer teilte Tomasius nämlich folgendes mit: "I'm going to re list this item. It's just way too much trouble to send it to Germany. The post office has just turned me away saying I have to box it better."
Kein Wunder, bei der Verpackung:
Zum Glück ist mir ein Freund aus Schulzeiten eingefallen, der in UK wohnt. Also wurde der Rahmen zu ihm geschickt, um dann irgendwann bei mir zu landen. Aber auch er hatte es mit der Post nicht leichter: now then war der post - dia ham gesagt zu gross und ich muss zu ParcelForce da die mit groesseren packeten order auch 'fahrradrahmen' dienen.
Nach zwei Tagen warten dann folgende Mail: war bei ParcelForce - die ham gesagt das ich n karton brauche obwohl alles ordentlich verpackt war. die haben aber keine kartons und meinten - 'gege doch zu ToysRUS, pack das bike rein und wir schicken es ab'
so ... morgen gehe ich dann zu ToysRUS, hohle mir n karton und schicke es ab.
fingers crossed und alles is gut. sage dir morgen bescheid.
Wieder warten und dann folgende erlösende Nachricht: nun gut. alles abgeschickt. wurde aber von Parcel Force, zu Royal Mail bis hin zu nem stink normalen Post Office geschickt die es letzlich gemacht haben. mein gott war ich erleichtert. das dauert ungefaehr 5 tage.
Nach fast einem Monat warten war der Rahmen dann da
In dieser Zeit wurden aber schon einige passende Teile besorgt. So brachte der nette Postbote Vorbau, Sattelstütze und Flaschenhalter von Ringle in Silber vorbei.
Weiterhin kam noch eine Rock Shox Judy XC ins Haus, ein paar Onza Barends und ein Paar Schwalbe Racing Ralph Evolution mit silbernen Flanken.
Es folgte eine XTR 950 V-Brake, die aber kritisch in Bezug auf das Farbkonzept beäugt wurde. Versus überzeugt mich dann mit seinem Hinweis auf die XT 739er V-Brakes, so dass der Postbote kurze Zeit später mit denen als Paar (incl. Bremshebel und Schalthebel) vor der Tür stand.
Auch die Judy musste wegen zu geringer Schafthöhe wieder abgegeben werden.
Die Schalthebel gehen heute aber noch in die Bucht und es werden XTR Schalthebel gesucht, da der Antrieb ebenfalls aus XTR Komponenten bestehen sollte!
Ebenfalls getauscht werden soll der Syncros Lenker.
Ich habe vor, Race Face Kurbeln zu verbauen, so dass ich aufgrund Markeneinheit dann doch lieber einen Race Face Lenker hätte.
Jetzt brauch ich nur noch die passenden Laufräder (Mavic 217 in Silber), Kurbeln (Race Face Turbine LP), nen neuen Steuersatz, Gabel und ein zu den Kurbeln passendes Innenlager, sowie Kleinigkeiten wie Schaltwerk, Umwerfer, Sattelklemme und ein passender Sattel, dann kann die Reise losgehen.
Falls ihr noch Teile anzubieten habt, immer her damit, ich halte euch in der Zeit über den Aufbaustatus auf dem Laufenden.
Aktueller Stand:
Grüße
Raul