GT Zaskar (Halbwegs-) Leichtbau

1650g für einen 95kg mann find ich jetzt gar nicht mal so sauschwer.

Es ist spätestens dann sauschwer wenns 100g weniger sein könnten mit derselben oder gar besseren Performance. Wir sind hier im Leichtbauforum, nicht im "Preis-Leistung-Forum" oder "Ein-Bisschen-Leicht-Forum".

Wenn die Performance leidet ist es was anderes. Aber bei gleichbleibender Performance gibts mMn keine Diskussionen.
 
Ich würd' bei dem LRS mal ganz frech sagen: Er ist gerade für einen 95kg Fahrer unterdimensioniert was die Steifigkeit angeht! Das ganze wabbelt nur mehr rum wenn Du mal in einer Furche einlenken willst oder massiv in die Eisen greifst :(

Genau wie von damonsta geschrieben: Er kann Gewicht sparen und muss nicht mehr Geld ausgeben und kriegt dann auch noch einen steiferen, haltbareren etc. LRS

Nachdem das ganze ja recht neu aussieht kann er in ja in der Bucht verkloppen, dort sind genug Optik-Poser unterwegs die auf die Mavic-Optik reinfallen!
 
Ich würd' bei dem LRS mal ganz frech sagen: Er ist gerade für einen 95kg Fahrer unterdimensioniert was die Steifigkeit angeht! ...

Ich würde mal ganz frech behaupten, da Du Dich irrst. Der Crossmax ST ist biss 110 kg Fahrergewicht freigegeben, und er fühlt sich deutlich steifer an als mein alter LRS (Mavic 717 / XT / DT 2.0/1.8).
 
Offtopic On:
.....

Ontopic off

ontopic off, offtopic off, offtopic on, ontopic on....wie jetzt?:p

Es ist spätestens dann sauschwer wenns 100g weniger sein könnten mit derselben oder gar besseren Performance. Wir sind hier im Leichtbauforum, nicht im "Preis-Leistung-Forum" oder "Ein-Bisschen-Leicht-Forum".

Wenn die Performance leidet ist es was anderes. Aber bei gleichbleibender Performance gibts mMn keine Diskussionen.

ok. wenn Du es so siehst geb ich Dir schon recht.
konsequenterweise müsste man dann aber sehr viele parts aus dem LB-forum verbannen. (z.b. jeden rahmen mit >1000g, vorbau > 100g, lenker > 100g, stütze > 200g etc)
ich finde ein bißchen spielraum für individualismus und optik sollte neben der "hauptsache carbon, schwarz und leicht - mentalität" schon sein. egal, das ganze endet nur in einer grundsatzdiskussion. ich bin ja schon still.

aber wie bereits gesagt: wenn er "nur" die 10kg marke erreichen will kann er den LRS sowieso lassen.
 
Ich würde mal ganz frech behaupten, da Du Dich irrst. Der Crossmax ST ist biss 110 kg Fahrergewicht freigegeben, und er fühlt sich deutlich steifer an als mein alter LRS (Mavic 717 / XT / DT 2.0/1.8).

Naja zugelassen................ was heißt das schon wirklich. Außerdem sind die 24 Zicral Speichen sicher nicht steifer als 32 Stahlspeichen wenn sie fachmännisch eingespeicht sind! da muss der vorherige LRS schlecht eingespeicht gewesen sein, wenn er nicht steifer war bei der Hardware!

War auch voriges Jahr oder so ein test in einer der Bravo's wo der LRS bei der Steifigkeit (ich hoffe mal die Jungs können zumindest genau messen :confused: ) im untersten Drittel war.

Was soll da auch steifer sein als beim normalen Crossmax SL?? bis auf die Felge und leicht modifizierte Naben für die Steckachse sind die ja gleich!

Bin zugegebenermaßen selber nur den SL gefahren, aber der war im Hardtail für meine 80kg Butter :(
 
Hat der Crossmax SL nicht dünne Messerspeichen? Beim ST sind sie rund und locker 3mm dick, eher dicker.

Mein alter Radsatz war ein Wheel Tech, laut einem wissenden Forums-User von Rocky Mountain, und ich denke mal nicht der Schlechteste. Ich bin mit dem ST jedenfalls zufrieden und werde ihn vorerst keinesfalls wechseln.
 
Hat der Crossmax SL nicht dünne Messerspeichen? Beim ST sind sie rund und locker 3mm dick, eher dicker.
........

Ich denke Du meinst den Crosstrail, der hat die Messerspeichen. Der SL hatte immer schon die Zicral Speichen. Mittlerweile gibt's ihn aber nur mehr als Disc, da er ausgelaufen ist und durch den SLR ersetzt wurde.

Ich will Dich nicht belehren sondern Dir nur argumentativ bessere Wege aufzeigen. Nachdem Dein LRS ja noch beinahe neu ist (oder?) könntest Du dabei sogar finanziell positiv aussteigen, Gewicht verlieren und Steifigkeit gewinnen. Den einzigen Nachteil konventioneller Laufräder sehe ich beim Eisdielen Posen: Da hat der Mavic natürlich den größeren AHA, OHH Effekt :lol:

Aber für diesen Zweck wären dann alte Spengle, oder eventuell XENTIS noch idealer ;)
 
Mein alter Radsatz war ein Wheel Tech, laut einem wissenden Forums-User von Rocky Mountain, und ich denke mal nicht der Schlechteste. Ich bin mit dem ST jedenfalls zufrieden und werde ihn vorerst keinesfalls wechseln.

Stimmt, WheelTech ist eine Firma von RM, die die LRS für die Serien-Rockys
von Hand einspeicht.
Sehr gute Einspeichqualität und sehr steif, aber nicht unbedingt leicht.

Wenn der Crossmax ähnliche Steifigkeit, wie der WheelTech haben sollte,
dann ist der Max steif. ;)
 
Muß am Rad liegen. Ich dachte früher auch immer, daß ich nur mit bleischweren Laufrädern heil ankomme und daß nur die halten.
Weswegen es dann auch von meinen Kollegen den "liebevollen" Kosenamen "Eisenpflug" bekam... :D

Wenn du eh nur was Bestimmtes hören willst hättest das ja direkt mal sagen können! Wär doch viel einfacher für alle gewesen, da hätt sich auch keiner irgendwelche Mühe geben müssen!
 
Ich bin ja offen für Verbesserungen ... an Sattelstütze, Lenker, Vorbau, Antrieb und so, auch so ein Tubeless-Kit werde ich (erstmal am anderen Rad) testen. Aber gewisse Dinge wie Räder, Gabel, Rahmen bleiben. Eine SID bringt auch viel, ist für mich aber nicht fahrbar. Evtl. eine Magura Durin oder Manitou R7 MHR oder so.
 
Ich bin ja offen für Verbesserungen ... an Sattelstütze, Lenker, Vorbau, Antrieb und so, auch so ein Tubeless-Kit werde ich (erstmal am anderen Rad) testen. Aber gewisse Dinge wie Räder, Gabel, Rahmen bleiben. Eine SID bringt auch viel, ist für mich aber nicht fahrbar. Evtl. eine Magura Durin oder Manitou R7 MHR oder so.

Dann halt dich nächstes Mal bitte zurück wenn es um leichte Räder geht. Auf gut deutsch: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten.
 
Zurück