GT Zaskar Schaltauge verbogen (?)

Registriert
26. September 2006
Reaktionspunkte
0
Bei der Montage an meinem Rad neulich ist mir der Rahmen umgefallen und offenbar auf's Schaltwerk geknallt - so wie's aussieht ist das Schaltauge leicht verbogen. Habe es gemerkt, da plötzlich die Schaltung nicht mehr 100% sauber funktionierte. Ich habe die Schaltung jetzt zwar wieder eingestellt, sodass fast alle Gänge gut einrasten, allerdings sind die mittleren drei Ritzel nicht 100% sauber zu schalten. Das Schaltwerk selbst kommt mir besonders schepp vor - beim Schaltauge bin ich mir nicht sooo ganz sicher. Erkennt das jemand anhand der Bilder? (Auf manchen Bildern ist das Schaltwerk total schepp - das kommt allerdings durch die Kamera-Perspektive und ist sicher nicht so doll.)

Hat jemand Erfahrung mit dem Geradebiegen(lassen) speziell beim Zaskar (91)? Ist das riskant, insbesondere wegen der Schweißnaht in Nähe des Schaltauges?

Und was ist mit dem Schaltwerk - geradebiegen(lassen) oder neu kaufen?
 

Anhänge

  • Schaltauge.jpg
    Schaltauge.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 43
  • Schaltauge_1.jpg
    Schaltauge_1.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 47
  • Schaltauge_2.jpg
    Schaltauge_2.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 30
  • Schaltauge_3.jpg
    Schaltauge_3.jpg
    48 KB · Aufrufe: 38
Hallo erstmal.

Ich würde auch sagen das da was verbogen ist.

Bei dem Rad würde ich empfehlen mal einen Händler aufzusuchen der Ahnung hat.

Wenn ich mich nicht täusche gibt es da auch ne Lehre für.


Cu Danni
 
Hallo!

Mein Zaskar ist damals auch mit einem leicht verbogenen Schaltauge bei mir angekommen. (Dank der miesen Verpackung des Verkäufers).

Hab' auf meinem PC noch irgendwo ein Foto davon, finde es aber gerade nicht. Es war jedenfalls auch deutlich "aus der Form".

Nicht selber Hand anlegen. Ein professioneller Radladen hat in der Tat eine solche Lehre und sollte dieses Maleur ohne Probleme beheben können.

Anschließend kannst du dir ja dann nochmal die Funktion deines Schaltwerks genauer ansehen.

Also, Gruß & viel Erfolg :daumen:
 
War heute im Radladen: Geradebiegen kann mittels Biege-/Messlehre gemacht werden. Dauert maximal 15 Minuten und wird so um die 12 Euro kosten. Einziger Nachteil: eine Garantie auf späteren Bruch im Einsatz will mir natürlich niemand geben. Verständlich, trotzdem, schluck ...
 
hab so ein Teil auch zuhause, dauert max. 5 Minuten damit.

Da gabs früher mal so eine andere Lösung, die Achse eines Laufradses dort hinein, das muss dann absolut parallel sein und du hast einen guten Hebel um sachte zu biegen.

Stand mal in einer alkten Bike.
 
hab so ein Teil auch zuhause, dauert max. 5 Minuten damit.

Da gabs früher mal so eine andere Lösung, die Achse eines Laufradses dort hinein, das muss dann absolut parallel sein und du hast einen guten Hebel um sachte zu biegen.

Stand mal in einer alkten Bike.

als tourtipp...:p ich würde in den LBS gehn, wenn die das werkzeug haben - haben die das bestimmt schon mal gemacht....:D
 
Zurück