Suche GT ZASKAR (Suche erledigt, Rahmen gefunden)

Laiho

selberbruzzler
Registriert
18. April 2005
Reaktionspunkte
30
Ort
Wien
Der Titel sagt es schon, ich suche ein GT Zaskar bzw. den Rahmen
Denke so ab 1996 herum, also ohne U-Brake ?!, optimal wäre es mit Starrgabel...
RH so um die 16.5 Zoll (bin grad mal 1,72 "groß")
es darf gerne "Liebe" benötigen, sollte aber "dellenfrei" sein, hab ich selber schon genug.

Ich freu mich über jedes Angebot!

LG

Ben

P.s. meine uralten Beiträge im Müncher Regionalteil gibts wohl nicht mehr, daher hier noch ein kurzer Infopart über mich:
Mein Focus liegt hauptsächlich auf "klassischen Rennrädern" und da sind die Wünsche aktuell erfüllt.
Grad ist der Wunsch sich ein Zaskar bzw. ein klass. MTB aufzubauen einfach sehr stark und einige Teile von "früher" sind auch noch vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ben,
Viel Glück bei der Suche. Leider handelt es sich bei den 16.5ern meines Wissens um die seltenste und damit nicht allzu häufig anzutreffende Grösse des Zaskar. Könnte also etwas länger dauern.
Grüsse
 
Danke, das hab ich auch schon mitbekommen, halt ja schon länger immer wieder mal die Augen auf.
Aber ich bins gewohnt von den Rennrädern, da ists mit den kleinen RH in Kombi mit ausgefallenen Wünschen leider auch nicht leicht.
 
Zaskars gab es u a in 16" und 14.5", jeweils Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr gemessen. Da Taiwan-Alu-Gts gerne auch mal umgelabelt werden: Echte Zaskars haben eine plane Endkappe am Ende des Oberrohrs und die Rahmengröße ist immer auch im Ausfallende eingeschlagen. Wie auch das 6061 für das Rahmenmaterial und auch eine Seriennummer, die nur aus Zahlen besteht, die ersten vier davon für Produktionsmonat und -Jahr.

Ich denke, mit 16" und einem nicht zu langen Vorbau solltest Du hinkommen. Falls 16 doch zu groß ist, kann man einen Zaskar auch schnell wieder verscherbeln bzw. Du fährst ihn trotzdem, bis ein 14.5 auftaucht.

U-Brake gab es nur 91 und 92. Ab 93 dann Cantis. V-Brake dann ab 96. Riesig sind die Unterschiede nicht; die späteren sind einen Hauch leichter. Suche also ruhig ab 93. Besonders schön sind die LE-Versionen von 97-99, da diese über ein paar hübsch anzusehende CNC-Details verfügen.

Ruhig auch mal bei Retrobike.co.uk und ebay.co.uk gucken. In England gibt es viele GTs und das Preisniveau ist dort niedriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahbari, vielen Dank für den Input, grad auch zu den Details :)

Wegen der Bremsaufnahme, wollte dem Zaskar dann eigentlich eine alte HS33 Race-Line verpassen (da hab ich noch eine über) So wie auch eine alte Z1 aus der 1. Baureihe
Eine fast komplette XT und auch LX aus der Zeit liegt auch noch rum sowie eine gefräste und polierte GT Kurbel....da würd sich ein späteres wohl anbieten.
Zur "Not" ging auch ein Avalanche...

Die "anderen" Adressen und Suchmöglichkeiten kenn ich, halt eh schon auf mehreren Kanälen die Augen offen. Ebay.uk. z.b. ist bei manchen klass. Rennrädern auch die bessere Adresse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück