Günstige Kleidung jetzt Penny/Aldi/Kik/Tschibo...

Komisch ich fahre auch bei diesem Wetter zum größten Teil mit Billigklamotten und weder schwitz ich mich, noch frier ich mich tot. Warum muß immer alles schwarz und weiß pauschalisiert werden? Größtes Manko ist halt, wie schon erwähnt die Passform.

Jruß,

Carsten
 
da das zeug von lidl ebenfalls das zeichen von coolmax trägt, denke ich dass die quali wie bei tchbo ist!!
ich werd mir 2 shirts zulegen, habe noch garkeins.
16.03.2006 8.00 Uhr bin ich am start!
 
karmakiller schrieb:
btw:
ich finde sie super und ich besitze auch Odlo Unterhemden
na klar gibts da Unterschiede
aber für 5€ sind die absolut TOP (sie sind winddicht und trocknen schnell- was willst du mehr?) :daumen:

das sie schnell trocknen.
hab welche aus verschiedenen jahrgängen(2003 und 2004 glaub ich) und die teile trocknen überhaupt nicht verglichen mit anständigen sachen....und die passform...naja, n kartoffelsack macht ne schlankere linie:rolleyes:
 
ich halte nix von supermarkt bikecompis nachdem ich mal einen hatte und der keine 3 wochen hielt ;)

Und was will man mit nem Höhenmesser?
Solange ich mit dem Rad nicht Fliege iss mir die höhe egal hehe.
Lieber nen Trelock FC 900 oder so.
 
Journeyman schrieb:
Du wirst doch wohl in der Lage sein auf lidl.de zu gehen und da selber nachzuschauen.
Du nicht, scheints:lol: Sonst könntest Du ja den Link posten.
So ein Ding wirds bei Plus geben. Bei Lidl ist nix zu finden, war wohl eine Fehlinformation.
 
@Journeyman

Die Mühe hättest Du Dir nicht machen müssen, denn den Compi mit Höhenmesser gibt's beim Plus. :D

Ich werd' mir den mal holen, aber diesmal heb' ich den Kassenzettel auf, falls das Teil auch verrecken sollte. ;) Zum Glück hatte der andere nur 5 € gekostet.
 
Das mit dem Höhenmesser bei Lidl stimmt schon, nur gibt es ihn nicht überall. Hier im Süden ist er nicht auf der HP, woanders schon. Anscheinend ist er hier nicht verfügbar, außerdem wäre er mir mit 6cm Durchmessser zu groß. Da würde ich, zumindest außerlich, den von Plus vorziehen.

Gruß Robse
 
also ich habe die schnauze auch schon voll von diesen billig-artikeln ich habe schon von fast allen diesen läden mal irgendwas gehabt aber alles ging ziemlich schnell kaputt oder zwickte als hätte ich mir ein paar ameisen unter die Kleidung gestopft. Die Radhosen von Aldi und Tchibo waren unbequem hatten die Nähte an der falschen stelle und lösten sich dann auch genau von der naht an auf nach ziemlich kurzer Zeit. Was Bikecomputer von Lidl angeht kann ich auch nur abraten ich hatte mal einen der hat auch mehr seinen Dienst verweigert als sonst was gemacht. Ich weiß nicht genau welches modelljahr das war aber entweder 2003 oder 2004. Also bevor ich mir 5 Hosen von Aldi o.ä. hole kaufe ich lieber zwei oder drei Markenklamotten die halten länger und man fährt bequem und das ist für mich die hauptsache. Zwickende Kleidung ist finde ich das letzte.
 
Also ich hab ne Mischung aus Aldi Zeug und Markenzeug - hab aber auch schon viel Zurueckgegeben, da Müll und bin von vielem überzeugt. Die Mischung machts einfach.

Bsp: Regenjacke. 10 Euro. nachdem ich mich mit dem Ding ablegte, war ich froh, keine 150 Euro Colibri benutzt zu haben.

Regenhose: Schrott. Absolut nicht zu empfehlen.

Handschuhe: Fuer den Preis top, winter wie sommer. Mein Winterpaar ist leider kaputt gegangen, da ich hes mit dem Haustürschlüssel aufgerissen hab :(

Trikots: Eiwandfrei. Lauftrikots oder normale Rad trikots.

kurze hosen: Unmöglich.

Winterhosen: Eiwandfrei. Bin ich total begeistert.

Radcomputer: Bin ich begeistert. Mein erster Aldi hielt und hält seit 8 Jahren undw urd gegen den 2. Aldi ausgetauscht. Fehlt nur der Höhenmesser.

Radhelm: Müll

Fahrradbrillen/Sonnenbrillen: Top!

Winterradpullis: Genial. Bullig warm, schnell trocknend.

Usw...
 
georg1987 schrieb:
also ich habe die schnauze auch schon voll von diesen billig-artikeln ich habe schon von fast allen diesen läden mal irgendwas gehabt aber alles ging ziemlich schnell kaputt oder zwickte als hätte ich mir ein paar ameisen unter die Kleidung gestopft. Die Radhosen von Aldi und Tchibo waren unbequem hatten die Nähte an der falschen stelle und lösten sich dann auch genau von der naht an auf nach ziemlich kurzer Zeit. Was Bikecomputer von Lidl angeht kann ich auch nur abraten ich hatte mal einen der hat auch mehr seinen Dienst verweigert als sonst was gemacht. Ich weiß nicht genau welches modelljahr das war aber entweder 2003 oder 2004. Also bevor ich mir 5 Hosen von Aldi o.ä. hole kaufe ich lieber zwei oder drei Markenklamotten die halten länger und man fährt bequem und das ist für mich die hauptsache. Zwickende Kleidung ist finde ich das letzte.


Deswegen ist das ja auch eine freie Marktwirtschaft, jeder kann das kaufen was er möchte, auch aufs Risiko eine Fehlinvestition zu tätigen.

Nachdem aber die Läden zumindest bei Aldi und Lidl an solchen Aktionstagen immer randvoll sind und Mütter und Väter die Hemden, Hosen Helme gleich im Dutzendpack an die Kasse tragen und sich am Wühltisch gegenseitig die Sachen aus der Hand reissen.....

Solange sich das Zeug verkauft werden die Discounter am Konzept und der Qualität nichts ändern. Die Zielgruppe ist ja vermutlich auch nicht die des Vielfahrers. :)
 
Tja, was vielfahrer angeht, gibt es auch hier im Forum Leute, die Tchibo und Co tragen und dennoch tausende KM im Jahr aufm Bike sitzen.

Wenn ich an Meine Windweste denke, die irgendwie identisch mit dem Gore Pedant aussieht: Die hatte ic h 3/4 im Jahr immer an. Und das bei ca 1h / Tag MTB
 
Zurück