Günstiger Cross-Rahmen

Ich bin jetzt zwar nur ein Hobby-Crosser, aber mir kommt der Rahmen grundsätzlich zu lang vor (Oberrohrlänge) und der Lenkwinkel ist mit 71° verhältnismäßig flach.

Zum Vergleich: Ich (183cm, Schrittlänge 86cm) fahre an meinen 2 Cyclocrossern 56cm bzw. 56,5cm Rahmenhöhe, beidesmal 570mm Oberrohrlänge und beidesmal 73°/73° Sattelrohr-/Steuerrohrwinkel bei mäßigem Rahmenslope.

Die Wahrscheinlichkeit, daß Du mit diesem Rahmen von der Geometrie her ein Problem bekommst, halte ich für recht hoch........

.. aber frage mal die User OCCP, Elmar Schrauth oder Roamer. Das sind dsbzgl. die Spezialisten,deren Kommentar viel fachkundiger ist als der meinige..

Grüße Jörg
 
jörgl schrieb:
.. aber frage mal die User OCCP, Elmar Schrauth oder Roamer. Das sind dsbzgl. die Spezialisten,deren Kommentar viel fachkundiger ist als der meinige..

Grüße Jörg

Na, nu stell dein Licht mal nicht so unter den Scheffel ;)
 
Fliegenbein schrieb:

Das ist eindeutig ein Trekkingrahmen, weil
a) Lenkwinkel zu flach
b) Oberrohr zu lang

Du würdest durch das lange Oberrohr mit einem Rennlenker extrem gestreckt sitzen und mit dem Rad durch flachen Lenkwinkel nicht um richtig "um die Ecke kommen"

Einen so flachen Lenkwinkel findest du bei Crossrahmen zur bei sehr kleinen Rahmen mit z.B. 50cm Oberrohr.
Da ist das nötig, weil man sonst selbst bei kleiner Schuhgröße beim lenken am Schuh hängen bleibt, wenn die Kurbel in waagerechter Stellung ist.



Welche Rahmenhöhe brauchst du denn?
 
Ah, dann habs ich wohl auch richtig gemacht wenn ich meinen Centurion Rahmen RH 58, Orohr (M-M): 60! nicht zum Cyclocrosser bzw. auf REnnlenker umgestellt habe. Obwohl der bei dieser Oberrohlänge STI-GEgenhalter hat!
Was sagt ihr?
 
Zurück