M
Mischiman
Guest
Hallo Leichtbaufreaks,
ich will für meine Frau einen sehr leichten, aber nicht zu teuren Laufradsatz incl. Bereifung bauen.
Habe mir natürlich schon was überlegt. Mal sehen, was Ihr davon haltet.
Also los:
Laufrad vorne: 669 Gramm
Laufrad hinten: 854 Gramm
Summe: 2.438 Gramm
Meine Fragen:
a) geht es günstiger/billiger oder vieleicht beides?
b) muss ich mir um meine Frau (65kg) Sorgen machen, wenn sie damit leichtes Gelände fährt?
c) Was würdet Ihr anders/besser machen?
Axo, es soll vorne 2-fach, hinten vieleicht 3-fach, sonst auch 2-fach gekreuzt werden, vieleicht noch gebunden.
Viele Grüße
Mischiman
ich will für meine Frau einen sehr leichten, aber nicht zu teuren Laufradsatz incl. Bereifung bauen.
Habe mir natürlich schon was überlegt. Mal sehen, was Ihr davon haltet.
Also los:
- Felgen SUN UFO - 24 Loch - silber: 370,00 Gramm
- Nabe vorn Shimano XTR 2003 - HB-M960 - 24 Loch: 137,00 Gramm
- Nabe hinten Shimano XTR 2003 - FH-M960 - 24 Loch: 315,00 Gramm
- Schnellspanner vorne 56,00 Gramm
- Schnellspanner vorne 63,00 Gramm
- Speichen DT Revolution 1.8/1.5 Silber - 48 Stück: 200 Gramm
- Nippel DT standard 1.8x12 mm silber - 48 Stück: 15 Gramm
- Reifen Corratec Grip Master Lite 1,95": 350,00 Gramm
- Schlauch Corratec Ultrafly MTB: 86,00 Gramm
- Felgenband Schwalbe Super HP 16-571: 22,00 Gramm
Laufrad vorne: 669 Gramm
Laufrad hinten: 854 Gramm
Summe: 2.438 Gramm
Meine Fragen:
a) geht es günstiger/billiger oder vieleicht beides?
b) muss ich mir um meine Frau (65kg) Sorgen machen, wenn sie damit leichtes Gelände fährt?
c) Was würdet Ihr anders/besser machen?
Axo, es soll vorne 2-fach, hinten vieleicht 3-fach, sonst auch 2-fach gekreuzt werden, vieleicht noch gebunden.
Viele Grüße
Mischiman