Gummibeläge an V-Breaks zur Felgenerhaltung

Registriert
16. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo,

ich find es Schade dass die Felgen abgenutzt werden zum Bremsen. Nun kam die Idee Gummibeläge an die V-Breaks zu machen, weil dann arbeitet sich das Gummi runter und nicht die Felge.

Ich selbst habe ein Rad mit Stahlfelgen und Gummibeläge, bin zufrieden und bremst ordentlich. Das zweite Rad mit ganz einfachen Scheibenbremsen und Bautenzug, genauso zufrieden. Beide auch bei Nässe super. Natürlich was für Leute die mit der Hand bremsen und nicht mit einem Finger das Rad zum stehen bringen wollen.

Hat jemand diesen Versuch schon einmal unternommen Gummibeläge an die V-Breaks zu machen?

Grüsse, Raul
 
woraus sind denn die Beläge, die Du vorher an die Felgenbremsen gemacht hast?
Aus Stahl?
:confused:


PS: wenn Du wo vernünftig runterfährst, dann werden zu weiche Beläge recht nett zu warm, beginnen die Felge zu "verschmieren" und machen eine unkontrollierbar einsetzende Bremswirkung.
Kannst ja mal mit Ritchey rot ausprobieren.
Fürchte mit reinem Gummi schauts ähnlich aus, probiert hab ichs natürlich noch nicht.
 
Als Alternative:
Stempelbremse, Rollenbremse, Trommelbremse oder am besten gleich Brakeless:p

Im Ernst:
Wenn man die Beläge wechselt, bevor sie steinhart geworden sind, oder die Oberfläche aus Aluspänen besteht, halten Felgen recht lange.
Und wenn sie runter ist, macht man halt ne neue drauf.
 
Hallo, das habe ich mir fast so gedacht, dass viele die Beläge für Stahlfelgen nicht kennen.
Bremsschuh für Stahlfelgen Link

Diese sind noch wirklich aus Gummi und nutzen die Felgen nicht ab jedoch steht die Frage ob diese auch mit den Alufelgen funktionieren noch aus.

Gruss

Du weißt für was für eine Einsatzzweck die Räder für diese Gummibeläge gedacht sind und wo ein MTB normal gefahren wird?
Wenn es dir um Felgenverschleiß geht wechsel auf Ceramikfelgen die halten sehr, sehr lange.
 
Zurück