Hallo Zusammen,
Seit gestern hab ich ein neues Projekt wobei "Projekt" fast etwas übertrieben ist.
Ich würde das ganze gerne wieder hier dokumentieren
Ausgangsbasis ist ein 91er Kilimandscharo:



Das Rad ist in einem wirklich hervorragendem Zustand und wurde kaum gefahren.
Ziel ist es jetzt das ganze einmal zu überholen, damit ich hoffentlich noch möglichst lange Freude daran habe.
Zum Zustand hier sieht man mal die Felgen und die (ich denke mal ersten) Bremsbeläge:


Erster Schritt war heute mal den Schriftzug von den Kleberesten zu entfernen die da dran waren:


Schon Besser.
Felgen sind Wolber AT-18 aber ich denke die sind fast "zu schade zum Fahren" außerdem hab ich noch einen LRS mit Wolber AT-20 mit Paranaracer Smoke/Dart übrig dann kann ich die Originalfelgen erstmal schonen.
Hier mal probehalber mit den AT-20 + Schutzbleche weg + Flite Titanium Sattel drauf:
Sieht schon mehr nach MTB aus
Für heute solls das erstmal gewesen sein, übernächste Woche ist Urlaub, da kommt dann vermutlich noch bisschen mehr.
Ich hab auch gleich die erste Frage und zwar welche Beläge man für diese Bremsen fährt:

Ich hab noch normale Koolstop Beläge aber die gehen ja nicht. Kann man da V-Break Beläge fahren oder gibt es spezielle.
Außerdem würde mich interessierten was ihr zur Felgenthematik haltet (die ganz neuen originalen oder die fast neuen nicht originalen)
Ach ja fährt jemand hier die Ovalen Kettenblätter und taugen die was? Ist mein erstes Bike das die hat und mir ist aufgefallen, dass die hier auch nicht viele fahren.
Falls ihr Tipps oder Anregungen habt immer her damit.
Viele Grüße
Simon
Seit gestern hab ich ein neues Projekt wobei "Projekt" fast etwas übertrieben ist.
Ich würde das ganze gerne wieder hier dokumentieren

Ausgangsbasis ist ein 91er Kilimandscharo:



Das Rad ist in einem wirklich hervorragendem Zustand und wurde kaum gefahren.
Ziel ist es jetzt das ganze einmal zu überholen, damit ich hoffentlich noch möglichst lange Freude daran habe.
Zum Zustand hier sieht man mal die Felgen und die (ich denke mal ersten) Bremsbeläge:


Erster Schritt war heute mal den Schriftzug von den Kleberesten zu entfernen die da dran waren:


Schon Besser.
Felgen sind Wolber AT-18 aber ich denke die sind fast "zu schade zum Fahren" außerdem hab ich noch einen LRS mit Wolber AT-20 mit Paranaracer Smoke/Dart übrig dann kann ich die Originalfelgen erstmal schonen.
Hier mal probehalber mit den AT-20 + Schutzbleche weg + Flite Titanium Sattel drauf:
Sieht schon mehr nach MTB aus

Für heute solls das erstmal gewesen sein, übernächste Woche ist Urlaub, da kommt dann vermutlich noch bisschen mehr.
Ich hab auch gleich die erste Frage und zwar welche Beläge man für diese Bremsen fährt:

Ich hab noch normale Koolstop Beläge aber die gehen ja nicht. Kann man da V-Break Beläge fahren oder gibt es spezielle.
Außerdem würde mich interessierten was ihr zur Felgenthematik haltet (die ganz neuen originalen oder die fast neuen nicht originalen)
Ach ja fährt jemand hier die Ovalen Kettenblätter und taugen die was? Ist mein erstes Bike das die hat und mir ist aufgefallen, dass die hier auch nicht viele fahren.
Falls ihr Tipps oder Anregungen habt immer her damit.
Viele Grüße
Simon