- Registriert
- 4. Januar 2005
- Reaktionspunkte
- 1.537
Nachdem ich ende letzten Jahres mein 94er Altitude weggegeben hatte, hab ich es aus unerfindlichen Gründen irgendwie immer vermisst.
Es abzugeben war wohl doch eher ein spontaner Impuls gewesen. Gerade zu viele Räder, zu viele Projekte und nach einer längeren Tour fand ich es in allen Lagen irgendwie weich wie eine Nudel. Auch Lenkbewegungen schien es nur als grobe Handlungsanweisung zur Richtungsänderung zu verstehen. Ich war etwas enttäuscht von der vermeintlichen Stahl-Luxusklasse, die ja eigentlich ein toller Fang gewesen war und die ich liebevoll zu komplettieren versucht hatte. Jetzt durfte es weg.
Eine Kurzschlussreaktion aufgrund subjektiver Empfindung? Wahrscheinlich. Es zu zerlegen und anschließend wegzuschicken hinterließ jedenfalls ein merkwürdiges Gefühl, das immer wiederkam wenn irgendwo der Name Rocky Mountain aufpoppte.
Kein Wunder, dass eine Kleinanzeigensuche entsprechenden Namens gespeichert war, die kürzlich dies zu Tage förderte:
Beim Betrachten der Annonce entspann sich schnell ein innerer Monolog: "Ein 95er Altitude. Fast in der Nähe. Nett. Hey! Da stand doch in diesem ganzen Marketingsprech im 95er RM Katalog, dass es voll viel steifer wäre als das Vorjahresmodell. Ob das stimmt???!!!".
Vordergründig redete ich mir die nächsten Tage ein, dass ich warten wolle bis der Preis fiele, oder es sich eben jemand anderes hole. Aber eigentlich war es schon geschehen. Wenig später saß ich im Auto und fuhr in die Nähe von Bayreuth.
Lange Story kurz: Die Fotos in KA waren mies, was schon erste wage Rückschlüsse auf den Zustand des Rades zuließ. Vor Ort sah es dann doch noch ein wenig vernachlässigter aus. Eine festsitzende Sattelstütze gab mir schwer zu denken und ließ mich fast wieder ohne das Rad nach Hause fahren.
Positiv war allerdings, dass alle goldenen RF Teile und die originale RM Stützenklemmschelle vorhanden und in gutem Zustand waren. Wheeltech LRS und ursprüngliches Cockpit waren auch noch dran. Da kann man doch was draus machen. Büschi verhandelt. Mitgenommen.
Klar war von vornherein, dass das Rad neu aufgebaut werden muss.
Unter anderem inspiriert vom wunderbaren @Thogarma möchte ich dazu einen Aufbauthread starten und hier auch mal was anderes teilen als irgendwelche KA Links zu zweifelhaften Zweirädern.
Es abzugeben war wohl doch eher ein spontaner Impuls gewesen. Gerade zu viele Räder, zu viele Projekte und nach einer längeren Tour fand ich es in allen Lagen irgendwie weich wie eine Nudel. Auch Lenkbewegungen schien es nur als grobe Handlungsanweisung zur Richtungsänderung zu verstehen. Ich war etwas enttäuscht von der vermeintlichen Stahl-Luxusklasse, die ja eigentlich ein toller Fang gewesen war und die ich liebevoll zu komplettieren versucht hatte. Jetzt durfte es weg.
Eine Kurzschlussreaktion aufgrund subjektiver Empfindung? Wahrscheinlich. Es zu zerlegen und anschließend wegzuschicken hinterließ jedenfalls ein merkwürdiges Gefühl, das immer wiederkam wenn irgendwo der Name Rocky Mountain aufpoppte.
Kein Wunder, dass eine Kleinanzeigensuche entsprechenden Namens gespeichert war, die kürzlich dies zu Tage förderte:
Beim Betrachten der Annonce entspann sich schnell ein innerer Monolog: "Ein 95er Altitude. Fast in der Nähe. Nett. Hey! Da stand doch in diesem ganzen Marketingsprech im 95er RM Katalog, dass es voll viel steifer wäre als das Vorjahresmodell. Ob das stimmt???!!!".
Vordergründig redete ich mir die nächsten Tage ein, dass ich warten wolle bis der Preis fiele, oder es sich eben jemand anderes hole. Aber eigentlich war es schon geschehen. Wenig später saß ich im Auto und fuhr in die Nähe von Bayreuth.
Lange Story kurz: Die Fotos in KA waren mies, was schon erste wage Rückschlüsse auf den Zustand des Rades zuließ. Vor Ort sah es dann doch noch ein wenig vernachlässigter aus. Eine festsitzende Sattelstütze gab mir schwer zu denken und ließ mich fast wieder ohne das Rad nach Hause fahren.
Positiv war allerdings, dass alle goldenen RF Teile und die originale RM Stützenklemmschelle vorhanden und in gutem Zustand waren. Wheeltech LRS und ursprüngliches Cockpit waren auch noch dran. Da kann man doch was draus machen. Büschi verhandelt. Mitgenommen.
Klar war von vornherein, dass das Rad neu aufgebaut werden muss.
Unter anderem inspiriert vom wunderbaren @Thogarma möchte ich dazu einen Aufbauthread starten und hier auch mal was anderes teilen als irgendwelche KA Links zu zweifelhaften Zweirädern.