Gustav M vs. Formula 4 Racing?

Darkwing Duck

All the gear but no idea
Registriert
24. Juni 2002
Reaktionspunkte
456
Ort
Hannover
Ich fahre im moment noch ne Hs 33, aber weil bei der die nassbremsleistung (die diesen "sommer" nicht zu vernachlässigen ist!) langsam doch zu wünschen übrig lässt, möchte ich mir jetzt ne scheibenbremse zulegen.
Bis jetzt dachte ich immer, es gäbe nix, was einer Gustav M das Wasser reichen kann, aber nach dem BIKE-Test, der vor ein paar monaten im heft stand, hat die formula 4 racing ja sehr gut abgeschnitten. allerdings traue ich dieser zeitschrift nicht mehr, seitdem die den conti vertical pro als freeridereifen empfohlem haben.
Hat jemand erfahrungen mit dieser Bremse? Ich kenne Formula eigentlich nur als das problemkind schlechthin, aber ich habe schon öfters gehört, dass die mit dieser saison einiges verbessert haben. is da was dran?
 
Du hast es selbst schon gesagt : "Ein Problemkind"

Es gibt zwar wohl kein Produkt mit dem nicht irgendjemand schonmal ein Problem hatte, aber die meisten Formulas, die ich kenne, sabbern häufig und sind ziemlich empfindlich.
Allerdings kann das bei der 4 Racing auch anders sein. Mit der hatte ich noch nicht das Vergnügen.

Auf meine Gustl konnte ich mich bisher immer verlassen und wenn Du etwas Zeit hast :
Das 2003er Modell kommt auch wieder mit eckigem Ausgleichsbehälter und auf Wunsch ner 210er Scheibe:
http://www.move.ch/website/spec_magura.php

Dann hat wohl endgültig keine andere Bremse mehr was zumelden, denn der Gustav konnte schon mit ner 190er, wozu andere 205mm-Scheiben brauchten.
 
Also ich hab die 4-Racing drann.
Und die Bremskraft ist wirklich mehr als ausreichend, ein Finger reicht dabei immer.

Als "Problemkind" kann ich sie nicht bezeichnen, einzig die Bremshebel können wie in der Mountain Bike beschrieben wirklich recht schnell ausklipsen, wenn man dann wieder zugreift verliert man so einen kleinen Metallstab und kann nicht mehr Bremsen.
Dem kann man aber einfach entgegenwirken einfach ein bisschen Sekundenkleber drauf, und man kann nix mehr verlieren.
Entflüften ist auch mehr als einfach.
 
hm also gustav m würde ich dir das alte modell mit dem "motocross"-hebel empfehlen, brachiale optik und super druckpunkt, wenn du soclhe findest: kaufen
 
Original geschrieben von Trailminator
1. Und die Bremskraft ist wirklich mehr als ausreichend, ein Finger reicht dabei immer.

2. ... wenn man dann wieder zugreift verliert man so einen kleinen Metallstab und kann nicht mehr Bremsen.

1. Das kommt mir so bekannt vor... bike 2/02??

2. Ach, wenns weiter nix is.... und wenn sowas auf ner abfahrt, bei, sagen wir mal, 70 kmh passiert??


Also ich tendiere ja auch stark zur gustav, wollte nur mal wissen was andre dazu meinen. Wann kommt denn die 03er, und was wird die kosten?
 
Original geschrieben von Rüben-Racer


1. Das kommt mir so bekannt vor... bike 2/02??

2. Ach, wenns weiter nix is.... und wenn sowas auf ner abfahrt, bei, sagen wir mal, 70 kmh passiert??


Also ich tendiere ja auch stark zur gustav, wollte nur mal wissen was andre dazu meinen. Wann kommt denn die 03er, und was wird die kosten?


zu 1. Mag sein, dass das in der Bike so auch stand....ist aber auch mein eigenes Empfinden, ich gehe nicht nacht Tests in Zeitschriften.

zu 2. Der Hebel kann nicht einfach so ohne Grund ausklipsen, wenn man selbst ungünstig daneben packt, oder irgendwo hängen bleibt kann er ausklippen.


Wenn Du eh zur Gustav tendierst, warum fragst Du überhaupt noch?
 
Ganz einfach: Gäbe es ein entscheidendes Argument, das gegen die Gustav spricht, und noch eins für die Formula, dann wärs die Formula!!
 
Hallo Rüben Racer!

Komme gerade vom 2 Wochen Alpen-Cross und fahre Formula 4 Racing (vorne und hinten mit 185er Scheibe).

Ich sage nur: DIE OPTIMALE SCHEIBENBREMSE!!!!

Keine Geräusche, kein Fading, keine Überhitzung, gleichbleibender Druckpunkt, kein Ölaustritt, nichts, gar nichts, bombemsicher und zuverlässig.

Nach relativ langer Einfahrzeit ist die Bremspower brutal, aber durch das leichte Nachziehen des Hebels nach Erreichen des Druckpunktes optimal dosierbar, genial! Wurfanker Gustav M, daß ich nicht lache!!!

Wir hatten Shimano XT und Gustav M dabei, die XT brachte auf langen Downhills keine Power mehr und nervte durch Geräusche, die Gustav M fiel wegen Ölverlust mehrmals total aus.

Kauf´ Dir die Formula, die Ersatzteilversorgung über Cosmic-Sport ist auch gesichert.

Einziger Nachteil der Bremse: Die richtige Befülltechnik ist etwas kompliziert.

Gruß Frank
 
Original geschrieben von Trailminator
Also ich hab die 4-Racing drann.
Und die Bremskraft ist wirklich mehr als ausreichend, ein Finger reicht dabei immer.

Als "Problemkind" kann ich sie nicht bezeichnen, einzig die Bremshebel können wie in der Mountain Bike beschrieben wirklich recht schnell ausklipsen, wenn man dann wieder zugreift verliert man so einen kleinen Metallstab und kann nicht mehr Bremsen.
Dem kann man aber einfach entgegenwirken einfach ein bisschen Sekundenkleber drauf, und man kann nix mehr verlieren.....


Ist Dir das schonmal passiert ???

$hit auf die Mags, die schreiben was sie wollen ohne einmal nachzudenken.
Ich hatte die B4 deren Griff baugleich der 4 Racing ist & diesen Druckstab kann man nicht so einfach verlieren ( es sei denn man dreht die Schraube zur Griffweiteneinstellung extrem weit herein). Bei meinen Hebeln geht der nur mit Gewalt raus, sprich mit der Zange !!
Das eigentliche Ausklipsen der Hebel ist ne klasse Sache, da bei anderen Bremsen in dem Moment der Hebel verbiegt (wie bei meiner XT :mad: ), bei der Formula eben nicht.

Also schreibt nicht so viel $hit der in den Mags steht, sondern postet lieber Erfahrungen, des hilft doch jedem hier !!
:bier:

Vorteil der Formula ist auch, das es eine der wenigen Bremsen ist, die man völlig Luftfrei entlüften kann (also auch den Ausgleichsbehälter, der ja ne dehnbare Blase ist) & dementsprechend über Kopf, oder in jeder Lage des Bikes den Bremsgriff ziehen kann ohne das denn Luft ins System gelangt. :daumen:
 
na logisch ist mir das schon selber passiert, deswegen schreib ich´s ja und das auch noch in Bad Wildbad....der Hebel kann schnell ausklipsen...wenn er dann mal ausgeklippst und man wieder zugreift fliegt der raus. Weil man dann so seitlich mit dem Hebel auf den Stab drückt.
Normal sitzt der ja auch so fest drinn, dass man ihn mit der Hand nicht rausbekommt....aber es ist mir nunmal so passiert...und dieses mal hatte die Zeitung halt mal recht. Man kann aber ein bisschen Sekundenkleber drauftun, dann passiert nichts mehr.
 
Na wenns denn so ist *schonseltsam* bei meiner ist der Hebel auch einige male ausgeklippst, aber beim wieder einklippsen ist der Druckstab immer dorthin zurückgekehrt wo er hingehört.

Das hört sich bei Dir so an, als ob der Hebel während der Fahrt ausklippst ???
 
genau....wenn man das so im Stand macht und denn mal ausklippst und dann wieder reindrückt geht das ohne Probleme.

Mir ist das beim Fahren passiert, nach nem Sprung, dann wollte ich wieder zupacken, der Stab hat nicht genau die Öffnung getroffen, der Hebel hat den Stab dann seitlich rausgedrückt, und schwupps jetzt liegt er irgendwo im Gebüsch.
 
*rechtgeb*

Das ist natürlich ganz großer Käse.

Ist der Hebel denn von (alleine) der Wucht des Sprungs ausgeklippst, oder biste mit der Hand dranne gewesen ??
 
Also ich hab schon ´n Finger am Bremshebel gehabt, nur weiss ich nicht ganz ob ich den Hebel dann mit dem Finger ausgeklippst hab, oder ob der durch die Wucht vom Sprung rausgegangen ist, ich denke mal das war so die Kombination aus beidem.....auf jedenfall, hab ich nachdem ein bisschen Sekundenkleber auf den Stab getan (zum Hebel hin) und bin danach den Sprung noch sehr oft gefahrn und es ist nichts mehr passiert.
 
Also ich fahr auch die Formula 4-racing und bin voll damit zufrieden.Das mit dem Hebel stimmt.Ich hab auch schon den Stift verloren,allerdings nach einen Sturz.Von alleine springt der Hebel nicht raus.Die Bremspower ist fast beängstigend , ich merke da keinen Unterschied zur Gustav M.Einzig der Belagverschleiss läst zu wünschen übrig.Eine Woche Gardasee und 6 Wochen Haustrials haben den Belag schön abgehobelt.Was für die Formula spricht ist wohl der günstige Preis.
Gruß Ernie
 
Vielleicht hab ich ja nicht alle antworten genau genug gelesen...
...aber kann mir nochmal einer ganz genau erklären wie das mit dem Stift und dem Ausklipsen jetzt funktioniert und wozu das eigentlich gut ist??
 
Zurück