Servus Leute !
Ich möcht hier mal ein Thema zur Diskussion stellen, das mich seit dem Wochenende beschäftigt:
Nach vielem hin- und her über neue Pneus habe ich mich letzte Woche kurzerhand für ExplorerPro's entschieden und mir die aufs Wochenende über h&s auch ins Haus geholt - nach einer ersten Ausfahrt ins Gelände wirklich kein Fehlgriff.
Nur sind die Dinger, wie schon von einigen angemerkt, tatsächlich weich wie'n Radiergummi, und ich kann mir schon gut vorstellen, daß die nicht lange halten werden.
Nun gabs bei uns "Rennradlern" (ich war vor Urzeiten mal auf der Straße aktiv) eine Methode, die von vielen "alten Hasen" oft generell angewandt wurde, weiche Pneus auf "Haltbarkeit" zu trimmen -> einfach auf einem Haken oder Stange im Keller aufhängen und so ein paar Monate "auslüften" lassen.
Da haben sich dann all die flüchtigen Bestandteile wie Lösungsmittel und Weichmacher im Gummi verflüchtigt und die Pneus waren hinterher echt länger fit...und auch die Straßenhaftung war um einiges besser !
Beim Rennrad zumindest ging das echt gut. Gibts da Erfahrungswerte mit Stollenpneus oder werden in der heutigen Zeit die butterweichen Dinger einfach ersetzt (hallo Geldbeutel!!
) wenn sie runter sind ?
Greetz derweilen
Cubabike
Ich möcht hier mal ein Thema zur Diskussion stellen, das mich seit dem Wochenende beschäftigt:
Nach vielem hin- und her über neue Pneus habe ich mich letzte Woche kurzerhand für ExplorerPro's entschieden und mir die aufs Wochenende über h&s auch ins Haus geholt - nach einer ersten Ausfahrt ins Gelände wirklich kein Fehlgriff.
Nur sind die Dinger, wie schon von einigen angemerkt, tatsächlich weich wie'n Radiergummi, und ich kann mir schon gut vorstellen, daß die nicht lange halten werden.
Nun gabs bei uns "Rennradlern" (ich war vor Urzeiten mal auf der Straße aktiv) eine Methode, die von vielen "alten Hasen" oft generell angewandt wurde, weiche Pneus auf "Haltbarkeit" zu trimmen -> einfach auf einem Haken oder Stange im Keller aufhängen und so ein paar Monate "auslüften" lassen.
Da haben sich dann all die flüchtigen Bestandteile wie Lösungsmittel und Weichmacher im Gummi verflüchtigt und die Pneus waren hinterher echt länger fit...und auch die Straßenhaftung war um einiges besser !
Beim Rennrad zumindest ging das echt gut. Gibts da Erfahrungswerte mit Stollenpneus oder werden in der heutigen Zeit die butterweichen Dinger einfach ersetzt (hallo Geldbeutel!!

Greetz derweilen
Cubabike