Gut & Billig?

Registriert
5. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg Land/Füssen
Hallo,

könnt ihr mir vielleicht eine Empfehlung machen, ich suche ein gutes, zuverlässiges Hardtail, welches allerdings recht billig sein sollte. Gibt's da im Bereich von 600Euro schon was? Was wäre das Beste in dieser Preisklasse?

Danke schon mal im voraus.
 
Das No Saint Urian 2 LX '05 disc fänd ich auch nicht schlecht, aber lohnen sich die Scheiben? Ich kenne auch Räder bei denen die Scheiben überhaupt nichts taugen. Gibt's denn wesentliche Unterschiede zwischen dem LX und dem "normalen"?

Gibt's auch schon gute Fullys in der Preisregion?

Danke, Gruß Phil000
 
Das No Saint Urian 2 LX '05 disc fänd ich auch nicht schlecht, aber lohnen sich die Scheiben? Ich kenne auch Räder bei denen die Scheiben überhaupt nichts taugen. Gibt's denn wesentliche Unterschiede zwischen dem LX und dem "normalen"?

Gibt's auch schon gute Fullys in der Preisregion?

Klar, wenn Du doch noch etwas mehr ausgeben willst, das LX ist auch klasse. Die Gabel ist noch etwas besser, die neuen LX Kurbeln sind sehr gut. Die Dual Control Hebel der LX muß man mögen, aber daran gewöhnt man sich wohl.
Bei diesem Rad taugen die Scheiben etwas. Du hast unter allen Bedingungen gleichmäßig gute Bremskraft. Wobei sie Dir wohl auch eine BRM 525 (Ist die Deore-Scheibe und extrem zuverlässig) ans Deore-Bike schrauben würden. Falsch machst Du mit beiden Optionen nichts.

Zum Thema Fully: Parallel läuft noch ein Thread "Corratec-Bike" oder so ähnlich. Das Corratec da hat Potential. Aber um das auf einen wirklich guten Stand zu bringen, ist noch einiges an Geld fällig. Bei den No Saints hingegen gibt es funktionsmäßig nichts mehr zu tunen, die sind gut.
Persönlich würde ich lieber die Finger von einem Fully lassen.

Gruß Geisterfahrer
 
Also, ich würde mich jetzt entweder für eines der No Saint Urian 2 Modelle entscheiden oder für das Fully von Corratec in welchem Potenzial steckt.
Am Corratec gefällt mir, dass es ein Fully ist und das man die Federung "ausschalten" kann, der Rest ist mir nicht sooo wichtig.
Am No Saints gefällt mir, dass es so schon gut ist und man nichts machen müsste.

Rohpreis ist ja ungefähr gleich, was wäre jetzt Preis-Leistungsmäßig besser? Beim Corratec sollte ja auch noch ne neue Gabel ran (Was soll die denn Kosten?)
 
jetzt mal 2 fragen:
- was willst du mit dem rad machen?
- kannst du mit werkzeug umgehen? hast du vortsellungen, wie sich ein fully ggü. einem hardtail verhält? welche rahmengröße brauchst? es scheint mir nämlich, daß du bei einem händler vor ort besser aufgehoben bist, als im internetversand.
 
Ich möchte mit meinem Rad im Gelände fahren, im Wald oder einfach mal eine Tour auf der Straße. Alles zu gleichen Teilen, soll heißen ich fahr überall ungefähr gleich viel.
Mit Werkzeug kann ich umgehen, ich hab schon das Ein oder Andere an meinem alten MTB gewechselt oder montiert.
Ja mit der Rahmengröße hab ich auch geschaut, bei Hardtail sowie Fully 19 Zoll
Zwecks dem Verhalten Fully-Hardtail, davon hängt meine Entscheidung ab, wenn ein Hardtail im Gelände nicht unbedingt schlechter ist würde ich das nehmen.
 
Generell ist ein HT völlig ausreichend, nur wenn du eher in Richtung DH gehst, kann ein Fully nicht schaden. Allerdings sollte man dann etwas mehr investieren, um sicherer Unterwegs zu sein.

Wie hartes Gelände willst du denn fahren??

J:H
 
So wie das bisher klingt, brauchst Du kein Fully. Nimm eins der No Saints. Alternativ kannst Du Dir vielleicht mal noch die Räder bei www.bike-discount.de anschauen, da ist manchmal auch etwas dabei. Eventuell auch mal noch bei www.jehle-markt.de reinschauen. Aber ich habe nicht umsonst als erstes ciclib empfohlen, deren Preis/Leistungverhältnis ist nämlich echt genial.


Gruß Geisterfahrer
 
Ich denke ich nehme mir das No Saint 2 Urian LX disc, das scheint ir ziehmlich geil zu sein! DH fahr ich nicht, hartes Gelände ist das auch nicht, also nicht irgendwas richtig Verrücktes, viel Stein, Schotter und Wurzeln.

Ich danke euch für die Geduld und den Rat. Phil

PS: Wie viel Gänge haben die No Saints?
 
Geduld? Nein, Dir zu raten war sehr einfach. Da gab's schon viiiiel schlimmere Härtefälle. :)

Die haben vorne 3 Kettenblätter und hinten 9 Ritzel, also theoretische 27 Gang.

Dann wünsche ich Dir, daß Du nicht zu lange auf Dein neues Rad warten mußt und daß Du damit viel Spaß hast.

Gruß Geisterfahrer
 
Hallo, für eine Fully spräche auch der Komfortgewinn. Zudem kosten doch Fullys mit einer Ausstattung dem Urian 2 entsprechend auch nur ca. 100€ mehr. Die Rahmen sind dann zwar keine leichten High End Produkte, sondern eher bewährte Modelle.
Auch da kann man mal beim Jehle vorbei schauen, da sind dann durchaus taugliche Fullys um 1000€ drin.
 
wirklich interessant, hab fast genau diese antwort erwartet.
ok bin nicht vom fach, aber wieso 'wisst' ihr welche federung besser ist?
geschmack, spezielle anhaltspunkte,...? alle könnt ihr ja nicht kennen.

was macht eine federung aus?
 
nochwas:
haben die zwei obigen räder und das den selben rahmen?

sieht für mich auch auf den dritten blick so aus.

und wie gut sind Hayes HFX9 bremsen? vergleichbar mit XT-disc?
 
aber irgendwie sieht der doch total gleich aus. woanders im forum steht auch, dass der cube rahmen aus asien kommt...
 
Phil000 schrieb:
Danke race king, aber ich weiß, dass es Scheibenbremsen sind (ja wirklich). Ich wüsste gerne was für welche oder gibt es da nur eine einzige?

Phil000 schrieb:
Hallo,

cih hätte doch noch mal eine Frage zum No Saint Urian 2 LX '05 disc, was sind denn das für Bremsen die Hebel sind deore lx aber sollte ich da was draus schließen können was da für ne Bremse dran ist?

Es gibt tausend Scheibenbremsen, die sind aber nich alle an deinem Bike dran, sondern nur o.g.

Wenn du es immer noch nich geschnallt hast, frag ruhig nochma :)
Die Antwort ist und bleibt die selbe.

J:H
 
JA.

Guck ma hier, da isse drauf:
LXgroup.jpg


J:H
 
Zurück