Gute Werte bei Leistungsdiagnostig... aber schlechte Ergebnisse...

  • Ersteller Ersteller timoracer89
  • Erstellt am Erstellt am
@ BaSiS ich fahre das erste Jahr U19

Zitat:
dann darfste wirklich mal locker 80Watt draufsatteln - ist eben so
und das hat mit Herzfrequenzen nix zu tun

Klar kommt es dir nicht so viel vor 287 Watt (max) wenn ich die jezt plus deine 80 rechne bin ich bei 367 geteilt durch meine ca. 55kg bin ich dann bei 6,67 Watt pro kg ich glaube nicht das ein Junioren Fahrer solch einen Wert hat.
also nur so , aber wenn ich zu ca. 240(W) 80(W) dazuzähle und eine (geringe) Gewichtszunahme unterstelle , komme ich auf gute 5-5,5(W/kg) spez.Leistung und das ist so der Bereich

komme übrigens immer mehr zu der überzeugung, das der W/kg-Wert absolut nicht viel über die ergebnisse aussagt.
naja (wir versteh'n uns) aber die Ulle war 7(W/kg) !!!!
aber klar selbst im Zeitfahren entscheidet doch der Kopf - will ich oder will ich nicht
... Gestern war ein ******* Tag den ganzen Tag Regen nichts zu tun... Naja dann habe ich mir den Liveticker der Marathon WM durchgelesen und das hat mich dann doch noch Motiviert mich aufs RR zu setzten und los zufahren. Mein Ziel war es einfach nur mal an meinem Hausberg zu schauen wie hoch der Puls geht. Und aus irgendeinem Grund war der Puls höher als normal.
ja das passt eigentlich - den ganzen Tag faul rumgliegen
manchmal ist das gar nicht mal das schtechteste
denn ich behaupte immer noch die Leistungsdiagnostik ist richtig und Du bist nicht erholt, wenn Du bei dem kalten Regen den Puls so hoch bringst ist's bei Wärme auch kein Problem
mir haben sie da am OSP auch gesagt 9Stunden schlafen ! also um halb neun ins Bett , dann geht das auch (bisschen weniger Schüler/Mechaniker)

Vielleicht muss ich mal versuchen mit einem stärkeren Fahrer als ich zu fahren und mich an dem sein HR zu Klemmen vllt. geht der Puls da mal richtig hoch...
= das beste was Du machen kannst
 
Zurück