gutes Rücklicht und MirageX Nachfrage

Registriert
30. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Main-Taunus Kreis
Hallo allerseits,

nachdem ich hier sehr viel über Lampen bauen etc. gelesen habe, habe ich mir dennoch das Mirage + X Set für nur 50 Oiro geleistet. Ich muß sagen....GEIL! Die Kombi mit 25Watt macht doch ordentlich Licht.
Nun nochmal zu dem Ladegerät, da hier mehrfach geschrieben wurde es hätte zu viel Spannung. Also bei mir steht 6V drauf :confused: Na ja, ich denke ich werde mir trotzdem einen Automatik-Lader kaufen, damit der Akku ein bisschen weiterlebt.

Zu meiner eigentlichen Frage:

Da ich im Dunkeln auch häufig auf Hauptstraßen unterwegs bin und immer Angst habe plattgebügelt zu werden, möchte ich mir ein gutes(!) Rücklicht kaufen. Ich habe im Moment eine Billigfunzel mit 3 Dioden, finde sie aber nicht hell genug.

Was gibt es denn für ordentliche Rückstrahler ? Am besten natürlich Diode (weil klein) und natürlich ohne Zulassung :)

Vielen Dank und Grüße,
Ant
 
Ich habe das Relite "D" von Busch und Müller - ist zwar nicht das kleinste hat dafür aber Mignonzellen, die Lange halten und billiger sind als irgendwelche spezial Fotozellen und man sie auch als Akkus bekommt.
 
Zu dem original Ladegerät:

Klar steht da 6 Volt drauf... aber mess mal die Spannung nach - wenn kein Akku dran häng - im Leerlauf also... Da kommen dann so 9 bis 10 Volt raus. Wenn dann der Akku zu lang dran hängt wird er mit Sicherheit überladen.

Rücklicht: Von Cateye gibts ein "ein - Dioden" Teil. Sauhell - kann man kaum reinschauen!
Von Sigma gibts eins mit 4 Dioden - hat den Vorteil, dass es auch zu den Seiten strahlt - man wird also nicht nur von direkt hinter einem fahrenden Fahrzeugen gesehen...
 
Original geschrieben von Joerky


Rücklicht: Von Cateye gibts ein "ein - Dioden" Teil. Sauhell - kann man kaum reinschauen!
Von Sigma gibts eins mit 4 Dioden - hat den Vorteil, dass es auch zu den Seiten strahlt - man wird also nicht nur von direkt hinter einem fahrenden Fahrzeugen gesehen...
Das Cateye habe ich auch. Meiner Meinung nach ist es auch seitlich gesehen heller als so manch ander Leuchte.
Direkt reinschauen kann man wirklich nicht, der verblendest du dir die Augen.
Zudem hält auch die Batterie sehr lange, da nur eine Diode drin ist.
 
Das B&M gibts z.B. bei Rose für 12E oder so. Und das Ladegerät reicht denke ich völlig aus.
Viel Spaß dann beim Nachtradln.
 
Ich würde dir vorschlagen selber eine zu bauen. Ist garnicht schwer, man muss nur ein bisschen Löten können. Mit 4 € für Material (Lochrasterplatine, LEDs, Draht, Widerstand, Schrumpfschlauch) wär man dabei. Gibts alles günstig bei www.reichelt.de
Die roten LEDs (5 mm) mit 4500 mcd für 33 Cent sind wirklich super. Mit 6 Stück kannst du dir da ein extrem helles Rücklicht bauen und die LEDs so anordnen wie du es am besten findest (2 nach hinten und je 2 zur Seite Weg z.B.). Das schön auf eine Platine machen, noch einen Batteriehalter kaufen, ein bisschen rechnen und schon hast du deine günstige Selbstbaubeleuchtung. Vorteil wäre, das du z.B. Stinknormale Mignon Akkus nehmen könntest (für 1 Euro pro Stück).
 
AL600.jpg


@Joerky
'Tschuldigung! Was Elektronik angeht hab' ich NULL Ahnung: Da ist ja gar kein Stecker dran. Wo muss ich denn dann die Klemmen hinstecken?
 
Habe mir nun das Cateye mit einer Diode gekauft. Es ist wirklich superhell und ich habe nun keine Angst mehr übersehen zu werden...

@Joerky

ich habe mir soeben bei Reichelt auch das Ladegerät und noch einen starken Akku (7,2AH) bestellt. Jetzt sollte der Radlfreude bei Nacht nichts mehr im Weg stehen... :)

Grüße,
Ant
 
Aber Achtung, der 7,2 A/h Akku wiegt ...*malschnellimkatalogblätter* 2,47 Kilo...wär mir etwas zu groß und schwer, hab deshalb nur den "halben" mit 3,4 A/h und 1,20 Kg genommen.
 
Hallo Leute!!

ich glaube hier bin ich richtig hier gibt es Lichtexperten.

Suche auch nach einer guten Lichtquelle für vorne und hinten.
Mein Händler will mir aber zur Mirage gleich ein Ersatzakku
verkaufen. Ist es sinnvoll??? Brauch man die 20 Watt wirklich oder
reicht die 6 nicht aus???

Fahre täglich mit dem Rad zur Arbeit und brauche langsam Licht


Danke für Eure Meinungen

Gruß Nobbi
 
Original geschrieben von Nobbi64
Hallo Leute!!

ich glaube hier bin ich richtig hier gibt es Lichtexperten.

Suche auch nach einer guten Lichtquelle für vorne und hinten.
Mein Händler will mir aber zur Mirage gleich ein Ersatzakku
verkaufen. Ist es sinnvoll??? Brauch man die 20 Watt wirklich oder
reicht die 6 nicht aus???

Fahre täglich mit dem Rad zur Arbeit und brauche langsam Licht


Danke für Eure Meinungen

Gruß Nobbi

wenn Du nicht gerade auf nem Single Trail durch den Wald musst, sind 5/6W völlig ausreichend. Wenn Du z.B. die Philps 5,5V 1A Halogenbirne in die Mirage einbaust hast Du richtig Licht. Die Mirage selbst ist mit einer 6V5W Birne ausgestattet. Eine 6V10W würde ich nicht einbauen, da schmilzt Fassung und Gehäuse sicherlich!
Was will den Dein Händler für den Akku? Den bekommst Du bei Conrad oder Reichelt für 10 bis 15 EURO je nach Kapazität.
Würde Dir eher empfehlen ein ordentliches Ladegerät zu kaufen, da der Lader der Mirage keinerlei Kontrolle besitzt und der Akku überladen werden kann.
Ausführliche Info zu Bikebeleuchtung findest Du unter

www.mtb-biking.de/licht4.htm

Dafi

fahre seit Jahren 7,2V und 12V Lampen mit max. 1A und das reicht mir auch im Wald!
 
Hy Daif!

vielen Dank für Deine Tipps.
Habe noch eine Frage !?
wie ist die Lebensdauer des org. Sigma Akkus, muss man
ihn immer wieder entlanden bevor er ans Ladegerät kommt?


Dank
Gruß Nobbi
 
Original geschrieben von Nobbi64
Hallo Leute!!

ich glaube hier bin ich richtig hier gibt es Lichtexperten.

Suche auch nach einer guten Lichtquelle für vorne und hinten.
Mein Händler will mir aber zur Mirage gleich ein Ersatzakku
verkaufen. Ist es sinnvoll??? Brauch man die 20 Watt wirklich oder
reicht die 6 nicht aus???

Fahre täglich mit dem Rad zur Arbeit und brauche langsam Licht


Danke für Eure Meinungen

Gruß Nobbi

Wenn Du mit dem Rad zur Arbeit fährst mach Dir einen anständigen Dynamo dran. Ein Shimano Nabendynamo kostet im Angebot schon knapp über 50,- € als kpl. Laufrad. Damit hast Du keinen Ärger mit Akku laden, Akkukapazität bei Kälte und auch die Freunde und Helfer sehen es gerne.
Wenn Du eine 12 V 5W Lampe einsetzt hast Du auch genügend Licht.

Gruß
Raymund
 
Original geschrieben von raymund


Wenn Du mit dem Rad zur Arbeit fährst mach Dir einen anständigen Dynamo dran. Ein Shimano Nabendynamo kostet im Angebot schon knapp über 50,- € als kpl. Laufrad. Damit hast Du keinen Ärger mit Akku laden, Akkukapazität bei Kälte und auch die Freunde und Helfer sehen es gerne.
Wenn Du eine 12 V 5W Lampe einsetzt hast Du auch genügend Licht.

Gruß
Raymund

Hallo Raymund!!

Ich weiß nicht vielleicht sehe ich es ein weinig eng aber ein
MTB mit Nabendynamo ist nicht so der Hit. Akkus hätt ich lieber

Danke für Deinen Beitrag

Gruß Nobbi
 
Zurück