HA4-Interfacekabel

M

micha_muc

Guest
Hi Folks,

In schweisstreibender Arbeit und unter lautem Fluchen habe ich versucht, die HAC-Daten mittels Kabel auf den PC zu übertragen. Ich hab mich schon für blöd erklärt, weil ich es auf 2 PC's *nicht* hingebracht habe... Bis ich einem Kollegen meinen HAC in die Hand gedrückt habe, er möge doch mal mit seinem Equipment die Daten auslesen... In weiser Voraussicht hab ich ihm mal das Kabel mitgegeben... Es ist kaputt. Bin also doch nicht so blöd....

Meine Frage: Hat jemand mit einem kaputten Kabel Erfahrung??? Was geht denn da so "standardmässig" kaputt???

Danke für die Hilfe!

Micha
 
An der Elektronik sollte nix kaputt gehen, also bleibt nur:

Kabel gerissen/gebrochen durch Quetschng oder Zug (aber unwahrscheinlich).
Ansonsten ein Kontaktproblem am/im HAC oder am Stecker oder doch ein Konfigurationsproblem mit Software/Bios etc. (ist aber wohl mit funktionierendem Interface gegengeprüft worden).

Viel Glück!
 
Hatte bei meinem Dateninterface einmal das Probl. dass einer der Kontaktpins nicht mehr nach außen zurückgefedert ist. Habe das Teil in der Garantiezeit jedoch umtauschen können. Vieleicht ist das der gleiche Fehler.
Mfg Raub Ingbert
 
Hatte bei meinem Dateninterface einmal das Probl. dass einer der Kontaktpins nicht mehr nach außen zurückgefedert ist. Habe das Teil in der Garantiezeit jedoch umtauschen können. Vieleicht ist das der gleiche Fehler.
Mfg Raub Ingbert
 
Hatte bei meinem Dateninterface einmal das Probl. dass einer der Kontaktpins nicht mehr nach außen zurückgefedert ist. Habe das Teil in der Garantiezeit jedoch umtauschen können. Vieleicht ist das der gleiche Fehler.
Mfg Raub Ingbert
 
Hi Ingbert,

genau das war der Fehler... Aber mit Garantie is´eher Essig... Musste das Ding muehsam öffnen. Vorschicht Nachahmer! Das Ding ist vollst. geklebt, soll heissen, mit nem kleinen Messer vorsichtig Ober- und Unterteil trennen und darauf achten, dass nicht zu tief eingeschnitten wird, sonst können die Bauteil beschädigt werden.

Ansonsten hab ich die Federn an die Platine gelötet (auch wieder Vorsicht!), jetzt gehts wieder. Ober- und Unterteil werden übrigens mit nem Klebestreifen zusammengehalten... nicht der weissheit letzter Schluss, aber was solls...


Micha
 
So solls sein!

Garantie abgelaufen und kaputt - wegschmeißen??? Nee! Erstmal reinschauen und versuchen zu reparieren - wegschmeißen geht später auch noch! Und bei den Preisen für neues Zeug ist die Reparatur die einzige Lösung. Selbst wenn nachher das Gehäuse mit Klebeband zusammenhält - egal - Hauptsache es funzt wieder!

Willkommen im Klub der Bastler! :D
 
Hallo!
ich habe auch ein Problem mit den HAC 4 Interface und zwar:
in der anleitung steht doch, dass man die zwei linken knöpfe kurz drücken soll und dann soll es eingelesen werden. aber es passiert nichts auf den pc, am display zählt er schon die prozent hoch. ich hab alles richtig installiert, und auch im programm die "import" funktion aufgerufen

an was kann das leigen?
 
So stehts in der Hilfe und so funkts bei mir.

Uhr anschließen:

Legen Sie die Uhr mit Ihrer Oberseite leicht schräg in die hintere Halterung des Interface. Drücken Sie den Knopf am Interface und pressen Sie die Uhr mit leichtem Druck in die vordere Halterung.

Bereiten Sie jetzt die Uhr für die Datenübertragung vor. Dazu drücken Sie die Taste „Oben Rechts" für ca. 3 Sekunden. Im oberem Display erscheint „CI" und im unterem Display blinkt der eingestellte Radumfang. Drücken Sie nun die Taste „Oben Rechts" sooft, bis im oberem Display „PC" erscheint. Die Uhr ist jetzt bereit zur Datenübertragung.

Daten übertragen

Starten Sie die Datenübertragung indem Sie an der Uhr die Tasten „Links Oben" und „Links Unten" gleichzeitig kurz drücken. Im unterem Display der Uhr werden die übertragenen Daten in Prozent angezeigt. Am PC erscheint die Mitteilung „Daten lesen" und darunter eine Anzeige wieviel % der Daten bereits übertragen sind. Wurden die Daten erfolgreich übertragen, erscheint am Eingangsbildschirm ein Fenster mit den Rohdaten.

Die Datenübertragung kann sowohl an der Uhr, durch gleichzeitiges kurzes Drücken der Tasten „Links Oben" und „
Links Unten", als auch am PC, durch Anklicken des „Abbrechen" Button, unterbrochen werden.
 
ich hab den fehler(?) gefunden:
das interface drückt den hac nicht fest genug auf die pins, d.h. es entsteht kein kontakt. wenn ich den hac wäred des ladevorgangs in das interface "presse" geht es. aber das ist doch nicht normal oder?
 
Ich hab das Ding aufgemacht.... Wirklich allerbilligste Variante! Die beiden Teile des schw. Kunststoffgehäuses sind miteinander verklebt. Mit einem scharfen Messer (ist jetzt stumpf...) hab ich vorsichtig die Klebung "aufgeschnitten. TIP: Wer auch das Gehäuse aufmachen muss, sollte sehr vorsichtig arbeiten, damit er das Kabel oder die Bauteile (Platine, 1 SMD-Baustein, 3 Stifte mit Federn) nicht beschädigt. Achtung auch beim Trennen: Die Stift/Feder-Kombination ist nicht fixiert auf der Platine (wie gesagt, sehr billig das Ganze!) und die Gefahr des Verliehrens im heimischen Gobelin ist gross!

Beim Wiederzusammenbauen bekommt man Probleme bei der genauen Ausrichtung der Federn auf die Platine (wie gesagt, es existiert keine Fixierung oder Führung).

Nachdem ich die Federn auf die Platine gelötet habe, war das Gehäuse wieder zusammenbaubar. Ich hab mit Sekundenkleber das Ganze wieder zusammengeklebt. Tipp: Erst das Gehäuseoberteil richtig aufsetzten (Stifte in den Löchern) und dann den Sekundenkleber um die Klebenaht "herumschmieren"...

Für "Nachmacher": Vorsicht beim Löten, die Bauteile sind recht empfindlich. Und keine Löstpistole verwenden!!! *ggg*

Viel Erfolg allen, die das Gleiche Problem lösen müssen!
 
noch was,
wenn man die zwei linken tasten bei einem fehlfversuch nicht exakt gleichzeitig und kurz drückt, so kann es laut ciclosport (und laut meinen erfahrungen, schon 2 mal) passieren, dass die gesamtkilometer verschwinden bzw. sich auf einen beliebigen wert zurückstellen. aber das mit dem balken und keiner übertragung ist mir auch schon passiert. das ding ist schlichtweg für seine beschränkte funktion und seine schlechte handhabung (auch softwareseitig) viel zu teuer, eigentlich eine frechheit. wahrscheinlich dachten die bei ciclo dass windowsanwender nix besseres gewohnt sind, stimmt ja auch irgendwo. ich bin jetzt auf der suche nach einer software für meinen mac - in der hoffnung dass ein hac4 mac anhänger mit etwas mehr hingebung als die bei ciclo was durchdachteres programmiert hat.
fällt mir noch was ein: das datum stellt sich auch hin und wieder mal um ein jahr vor oder zurück - ein echter schrott also.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei Probs zuallererst CicloSport kontaktieren sollte, ob die einem Ersatz schicken. Bei mir haben Sie das (auch außerhalb der Garantiezeit) mehrfach schon getan (kostenlos!). Daher kann ich den Service nur empfehlen!

Ansonsten Torsten fragen, er hat auf seiner Homepage viele Tipps.

Noch was zum Datenübertragen: Meiner hat auch eine zeitlang Schitt gebaut und dabei habe ich gemerkt, dass ich die beiden Knöpfe nicht nur exakt gleichzeitig drücken muss, sondern auch dann drücken sollte, wenn das Zeichen PC im Display erscheint (also nicht dann, wenn es gerade weg ist), sonst klappte die Übertragung nicht. Vielleicht hat ein anderer ja genau das gleiche Problem. Viel Spaß beim Tüfteln!:bier:
 
Zurück