habt ihr das schon gesehen?

Spiegel-Leser wissen mehr.

Super Sache. Ich hoffe nur, daß das nicht nur dazu dient, die MTBer weg von den Trails und rauf auf die Forstautobahnen zu bringen. Aber wenn es blaue, rote und schwarze Strecken geben soll, werden es sicher nicht nur die 2m Pisten sein.

Grüße,
sketcher

junge und zahlungskräftige Zielgruppe
... das ich nicht lache! :lol:
 
Hallo zusammen,

da kann ich alle Gosslaeraner;) nur herzlich aber neidvoll beglückwünschen.


Bei uns im Nordschwarzwald sind Biker immernoch Forstschädlinge. Naja, dafür bekommen wir vielleicht bald eine riesige Tiefkühltruhe für Sommerskifahrer mitten in den Wald gestellt - ohne EU-Fördermittel, gell Herr Bürgermeister Droll aus Sasbachwalden?


MfG

Schafschützer


PS Entschuldigung, das gehört zwar nicht hier her, musste aber einfach raus.:(
 
Doch, doch! Gehört schon hierher.

Es ist wirklich mal erfreulich, daß was für uns getan wird und wir nicht nur eingegrenzt und ausgesperrt werden.

sketcher
 
Also die kühltruhe für sommerschneeaktivisten sollen wir auch bekommen :lol: irgendwo bei KW.....

sketcher es klingt zwar sehr böse aber ich glaube die pisten die sie ausschildern werden sind mit sicherheit forstautobahnen. Der schwierigkeitsgrad wird sich nur durch die vorhandenen wanderer auf ihnen unterscheiden!!! schwarze piste--->viele wanderer--->schwer zu fahren ohne sturz:eek:


Wer glaubt jetz werden trails ausgeschildert der ist sehr naiv
 
Manchmal bin ich gern naiv. "Selig sind die Armen im Geiste, denn ihnen ist das Himmelreich!" ;)

Um Willingen soll es ja auch sowas geben. Ich war jedoch noch nicht da.

Grüße
sketcher
 
"Für das Streckennetz werden ausschließlich bereits vorhandene Forstwege genutzt, und es soll im kommenden Jahr fertig gestellt sein. Ähnlich wie auf Skipisten wird es Strecken mit drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden geben. Diese sollen durch blaue, rote und schwarze Beschilderungen kenntlich gemacht werden. "


kauft euch schonmal tourenräder mit torpedo-nabenschaltung...
na gut, für ne schwarze forstpiste könnte man dann schon ne kettenschaltung brauchen.
 
wäre da eher vorsichtig. wenn das alles fertig ist kommt bestimmt ein gesetz ala "mtber dürfen NUR gekennzeichnete wege befahren....... bla bla bla....".

finde eine (im gegensatz zu der im harz) gescheite beschilderung ist zur orientierung ausreichend. sonst sieht man bald den wald vor lauter schildern nicht mehr - da die für wanderer, hier für mtber, dort für skifahrer..........
 
Zurück