Habt ihr die neuen pace modelle schon gesehn?

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.348
Ort
Luzern
kann nur sagen geil!!!
hab mir so ne englische zeitung gekauft weil cih grad im urlaub bin, und da warn die 2003er gabeln von denen drin...also ich weis was ich mir demnaechst ans rad schraub!

Aber ich haett da ma ne frage?!

Arbeiten die mit manitou zusammen, oder haben die lizenz rechte erworben?
weil die bauen ab naechstem jahr ihr bruecke auch hinten, also so wie die black...ich dachte das waer manitou vorbehalten.

Naja egal, werd mir wohl die RC38LT holen...hat zwar trotz LongTravel blos 65mm, dafuer n lockout dass vom lenker aus zu bedienen is, ne schwarze, hohle(hollowtech-maessig) bruecke hinter den tauchrohreren und bis aud die standrohre isse komplett aus schwarzem Gold.

N echtes Schmuckstueck...sollt ich n bild finden stell ichs hier noch rein, aber hab grad kein scanner zur hand
 
Pace hat die Brücke(n) schon seit Jahren vor & hinter den Tauchrohren.
Nur haben die nicht soon Mediengeschwafel darum gemacht.
 
...das die hintere gleich der vorderen war und daher bekommt man dadurch keinen steifigkeitsvorteil wie z.B. manitou die die brücke dadurch viel kürzer machen können...
is ja auch egal,
die neuen haben nur noch eine, und zwar hinten, sieht halt ziemlich nach manitou aus
 
Steifigkeitsmässig gehörte schon die Pace mit 2 Brücken (aus Magnesium) zu den schwächsten Gabeln, für Scheibenbremse absolut nicht zu empfehlen. Wie wird es dann wohl mit einer Brücke sein???
Gruss
Dani
 
konnte man bisher die fehlende Steifigkeit selbst im Vergleich zur auch nicht gerade steifen SID spüren. Aber optisch ist die Pace eine der schönsten und edelsten Gabeln, die ich kenne. Ein Bild der Gabel würde mich brennend interessieren.
 
Also ich hab ma versucht das bild aus der zeitung rauszufotografiern weil ich grad kein scanner zur verfügung hab, hoffe aber dass man nach der eurobike mehrere bilder davon sehn wird.


auf dem bild is die RC38LT mit 65mm hub, nem vom lenker ausbedienbaren lockout und einer "einteilbrücken-tauchrohr-konstrukiton" aus carbon.
Nach pace angaben isses ihnen gelungen mit dem neuen design der brücke die steifigkeit um 50% zu steigern, d.h. sie dürfte jetz scheiben kompatibel sein.
Gefedert wird sie von zwei positiv und einer negativ luftkammer und von einem offenen ölbad gedämpft, zur wartung befinden sich zwei schmiernippel an den tauchrohren ähnlcih wie bei manitou das "microlube"-system.
Der gabelschaft und die krone sind auch beide nach dem "hollowform"verfahren aus carbon hergestellt worden.

mir bleibt nur zu sagen, ich hoff dass mein geldbeutel die gabel verkraftet und dann braus ich bald mit 65mm durch die gegend, ma ganz ehrlich, wer braucht an nem marathon/cc hardtail mehr federweg?! Also ich nicht, und schon ga nicht bei der optik
 

Anhänge

  • pacegabel.jpg
    pacegabel.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 173
IIIIIH

ich finde das Teil sieht extrem billig aus ( auf dem Foto).
Dieser dicke Gnubbel aus dem der Booster hervorgeht sieht aus wie bei Baumarktgabeln *PFUI*

Ich hoffe in reality sehen die besser aus.
 
ich und n haufen andere leute finden pace gabeln einfach nur schön...

Glaube nicht dass die in "reality" überhaupt irgendwie anders aussehn wird, aber das wird sich ja bald zeigen.

Für leute denen Pace nicht gefällt bleibt mir nur zu sagen:" fahrt doch weiter Rock Shox"
 
*müdelächel*

die alten Pace Gabeln finde ich auch wunderschön & hätte auch gerne eine, aber diese Wucherung am Booster :heul:
sieht ja nun wirklich wie ein Krebsgeschwür aus.
Warum haben die da nix formschlüssigeres gebastelt ?
Da sind/waren die bisherigen Modelle deutlich schöner.
 
Zurück