Habt Ihr etwa gedopt?

Registriert
22. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
ilmenau
Frankfurt/M., 17. Oktober 2006
BDR-Bundessportgericht

Wegen Nichterscheinens bei der Dopingkontrolle anlässlich der DM Downhill in Bad Wildbad am 08.10.06 beantragt der Bund Deutscher Radfahrer e.V. gegen die Aktiven und BDR Mitglieder
- Markus Schlegel
- Martin Ender
- Julian Grenz
die Einleitung eines Sportgerichtsverfahrens beim Bundessportgericht.

gez.:
BDR-Präsidium
 
Frankfurt/M., 17. Oktober 2006
BDR-Bundessportgericht

Wegen Nichterscheinens bei der Dopingkontrolle anlässlich der DM Downhill in Bad Wildbad am 08.10.06 beantragt der Bund Deutscher Radfahrer e.V. gegen die Aktiven und BDR Mitglieder
- Markus Schlegel
- Martin Ender
- Julian Grenz
die Einleitung eines Sportgerichtsverfahrens beim Bundessportgericht.

gez.:
BDR-Präsidium

Verdammt da kenn ich einen davon der hat garantiert nicht gedopt.
 
Nur mal so ne Frage bringt Doping beim DH überhaupt was??

Hoffe für diese Frage nicht gesteinigt zu werden^^

Gruß BadBrain
 
Klar.
Theoretisch schon. Machst nich so leicht schlapp und so weiter. :)
DH ist trotz allem ein Ausdauersport mit hohen Kraftanteilen... Da "bringt" Doping sicher was. Die Frage nach Sinn oder Unsinn... naja. Sollte eigentlich klar sein.

Aber was ist denn an den "Gerüchten" dran? Wissen die drei scho was davon?
 
Denke auch,daß es was bringen würde...
Aber f***,hat "uns" echt noch gefehlt.....

Solange nichts bewiesen ist,sollte man die Pferde nicht scheu machen,oder!?
 
sicherlich,mich auch!!

ist immer dumm bei 'ner Dopkontrolle fern zu bleiben,oder?

hoffe nur sie hatten einen guten Grund,der zu beweisen ist!!
 
Ich glaub des ist halb so wild.
Ich musste auch mal bei der dm zur doping kontrolle und damals haben die des genau einmal durchgesagt, ich habs auch nur durch nen kumpel erfahren. Wenn das dieses jahr wieder so war wunderts mich nicht das des einige nicht gehört haben.
 
Ich glaub des ist halb so wild.
Ich musste auch mal bei der dm zur doping kontrolle und damals haben die des genau einmal durchgesagt, ich habs auch nur durch nen kumpel erfahren. Wenn das dieses jahr wieder so war wunderts mich nicht das des einige nicht gehört haben.

ja so etwas habe ich auch schon überlegt,war bestimmt ein riesen Mißverständnis,hoffe ich zumindest..

wäre echt schade wenns anders wär...
 
als ich nach meinem run unten am ziel stand um die elite anzufeuern kam nur eine Durchsage zur Dopingkontrolle von ausgewählten Startnummern. wenn das die einzige aufforderung war wäre es nachvollziehbar wie man sie verpassen konnte.
 
dopen ist schon möglich, zb mit amphetaminen.

was meinst du wie viele politiker und promis mit koka dopen, um cooler zu wirken.

drogen gibts überall, es ist aber trotzdem immer ein tabu thema.
 
Ich mein, wenn die dich mit ner Portion THC im Blut erwischen, zählt das auch als Doping und du wirst gesperrt. Egal, ob dir das einen Leistungszuwachs gebracht hat. Und nen Dübel raucht der ein oder andere halt schon mal eher, als "richtig" zu dopen.

Gruss Joachim
 
also mal ne ganz ehrliche Frage.
Wo sieht man eigentlich ob man zum Doping muss?
Ich hab schon lange Panik dass ich mal zur Kontrolle muss und es einfach nicht weiß.
Wo hängt das aus?
Ich habe noch nie gesehen dass das irgendwo hängt wer zum "Pissen" muss.
ich kann mir gut vorstellen dass es den 3en genauso ging.
Den Zeiten nach vermute ich dass es nicht gerade Jungs waren die extrem viel Rennerfahrung haben.
Also wo hing das zum beispiel in Wildbad aus?
 
Klar.
Theoretisch schon. Machst nich so leicht schlapp und so weiter. :)
DH ist trotz allem ein Ausdauersport mit hohen Kraftanteilen... Da "bringt" Doping sicher was. Die Frage nach Sinn oder Unsinn... naja. Sollte eigentlich klar sein.

Aber was ist denn an den "Gerüchten" dran? Wissen die drei scho was davon?

Naja Doping bringt auch nur was bei Leuten die die entsprechende Fahrtechnik haben. Kannst ja mal nen RR Fahrer mit guter Kondi in Wildbad runterschicken der wird bestimmt um die 5-6 min brauchen.

Nochmals zum Thema Kontrolle. Kenne einen der oben genannten sehr sehr gut hat garantiert nicht gedopt. War das ganze WE in Wildbad und habe kein einziges mal von einer Durchsage gehört oder am Aushang gelesen.

Warum wurden die nicht bei ihrer Zielankunft direkt informiert oder abgepasst über Sprecher oder BDR-Mann?wäre sicherlich das beste für alle gewesen. Außerdem halte ich es für total unnötig einen bzw. mehrere zu testen die sagen mir mal bei den letzten 15 dabei waren.
 
is schon witzig, normal interessiert sich der BDR doch n scheiß für "uns" wieso muss man jetz so ne kinderkacke abziehn?
also wenn sies nich gehört haben, was sehr wahrscheinlich is, dann sollen se da mal ned so'n stress schieben :rolleyes:
doping-kontrolle is ja gut, aber dann sollte man wenigstens dafür sorgen, dass es jeder mitbekommen kann.
 
das finde ich auch mal interessant...der "wehrte" BDR macht sich auf einmal im downhill sport "stark"...
ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand von den 3 gedopt war und deshalb nicht hingegangen ist, denke auch eher, dass sie die durchsage überhört haben oder den aushang übersehen haben.
ich frage mich auch wieso man direkt ein verfahren beantragen muss, anstatt erstmal die jungs persönlich zu kontaktieren...
 
Ich finde das gegen Dopingkontrollen im allgemeinen keine Einwände zu erheben sind. Allerdings sind irgendwelche Aushänge doch etwas unpraktisch. Bei den ganzen Zetteln die überall aushängen ist die Gefahr zu groß, dass man den ein oder anderen schnell mal übersieht oder irgendwann einfach keine Lust mehr hat alles zu lesen was da hängt und flattert.
Wenn man hier schon die Zeit und den Aufwand betreibt den Leuten mit Sportgerichtsverfahren zu drohen oder sie gar einzuleiten dann sollte man vorab auch die Zeit haben die Sportler ausreichend und direkt anzusprechen bzw. zur Dopingkontrolle aufzufordern. Meiner Meinung wäre die einfachste und sicherste Variante, die Fahrer direkt im Ziel anzusprechen, Ihnen für den Dopingtest eine mündliche oder gar schriftliche Aufforderung mitzuteilen bzw. zu übergeben. Dann sollen die sich eben innerhalb eines gewissen Zeitraums bei der Rennleitung blicken lassen und wenn nicht kann man immer noch mit anderen Schritten verfahren.
 
Hey,
des Problem hatten wir die Jahre zuvor schon öfter, jemand verletzt sich und fährt nach Hause oder verplant einfach, zur Kontrolle zu kommen, und schon heisst's, der ist gedopt!
Sollen die besser mal ihre Rennradprobleme in Griff bekommen, im DH dopt doch keine Sau!

@Hecklerin: jamann!
 
Ich denke, es liegt daran das sowas im DH nicht üblich ist. Wenn wir uns dran gewöhnt haben, weil es bei den Rennen normal ist, sich an irgendeiner Stelle (vorzugsweise die mit den Start- und Ergebnislisten) zu informieren und anschließend, wenn gefordert seinen "Senf" dazu abzugeben, dann kräht kein Hahn mehr danach.

Wir sollten einfach damit umgehen lernen. Schade nur, wenns ein paar Jungs gleich mal erwischt, die vielleicht schon schnell auf dem Heimweg waren oder so...

Das bringt die Zeit.

Hab mir grad die UCI-Unterlagen angeschaut, steht ja eine Menge drin. Aber eins wüßte ich gern, ist die Einnahme von Creatin auch verboten? Es ist nicht so wirklich das Richtige für DH (Ausdauer usw) aber mich würde es interessieren.

@hecklerin: Geb Dir uneingeschränkt Recht.

Ride on...
Karsten
 
Hab mir grad die UCI-Unterlagen angeschaut, steht ja eine Menge drin. Aber eins wüßte ich gern, ist die Einnahme von Creatin auch verboten? Es ist nicht so wirklich das Richtige für DH (Ausdauer usw) aber mich würde es interessieren.

Karsten

Es gibt einen Katalog von Substanzen und Grenzwerten, und alles was da drin steht, gilt als Doping. Es wird hier nicht zwischen verschiedenen Sportartten, ob Ausdauer oder Maximalkraft oder sonst was unterschieden.

mfg Luniz
 
Zurück