Hac 4 Trittfrequenz - Montage

Registriert
16. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarbrücken
Hallo habe mir für meinen HAC4 das Trittfrequenzset geleistet die Montage ging ohne probleme vontstatten und der magnet läuft problemlos am empfänger vorbei(ein leises Knacken ist zu hören). Doch ich kann bei meinem Hac die Trittfrequenz nich aktvieren in den Einstellungsebenen ist dei Funktion CC für Trittfrequenz nich auffindbar mach ich was falsch? Ist es eigentlich normal das das Kabel für die Trittfrequenz so locker sitzt? Sonst funktionieren alle funktionen im Bikemodus Batterie der Lenkerhalterung habe ich schon getauscht war aber o.k.
 
Boardman schrieb:
... Doch ich kann bei meinem Hac die Trittfrequenz nich aktvieren in den Einstellungsebenen ist dei Funktion CC für Trittfrequenz nich auffindbar mach ich was falsch? Ist es eigentlich normal das das Kabel für die Trittfrequenz so locker sitzt? Sonst funktionieren alle funktionen im Bikemodus Batterie der Lenkerhalterung habe ich schon getauscht war aber o.k.

Also das mit dem Trittfrequenzkit ist ein Sch....

Seite 10 steht, wie man das Aktivieren macht.
Das Ding funktioniert bei mir (muss man laut Manual aktivieren,
nur weiss man aus dem Manual nicht, wann es aktiv ist und wann nicht :-( )
DAs ist im Menuepunkt vor dem Punkt,
wenn man die PC-Übertragung startet.

Und dann rutscht der Stecker zu leicht raus.
HAbe ich mit Isoband gesichert, besonders ästhetisch ist das nicht...

Achso: Schau Dir mal die Kontakte an- dass Du die Männchen
nicht verbogen hast.

HeRo
 
die trittfrequenz ist aktiviert, sobald nach längerem drücken der oberen rechten taste das menü zum einstellen aufgerufen wird. da drückst du dich solange durch mit der oberen rechten taste, bis du zu Cc kommst. links unter dem Cc steht ein weiteres kleines c und blinkt. mit der oberen linken taste kannst du nun dieses c aktivieren. dann blinkt es nicht mehr.

anfangs funktionierte der sensor einwandfrei bei mir, doch nach einem oder zwei monaten funktionierte der trittfrequenzsensor seltsamerweise nur noch, sobald ich rückwärts getreten habe
kopfkratzouw4bx.gif


der stecker hat sich während touren richtig oft von der basis gelöst und die kontakte habe ich deswegen auch oft genug verbogen.

ich hab den müll wieder abgebaut. so bin ich leider, wenn was hochpreisiges nicht auf anhieb funktioniert oder über gebühr unsolide ist. da bastel ich nicht groß rum.

ich trete auf der ebene sowieso automatisch mit 90-100, und wenns bergauf geht, versuche ich mich auf eine wohlfühlfrequenz einzupendeln ohne, dass die beine zu lange sauer werden.
 
Hallo Gemeinde,

naja ich kann die Zeichnung zur Montage nicht ganz nachvollziehen...
Da soll doch die Trittfrequenz gemessen werden, also wie oft die Kubel sich pro Minute dreht und nicht das Hinterrad...

Was muss wo angebracht werden? Das Speichenmagnet habe ich nämlich vorne für die üblichen Fahrradcomputer Funktionen angebracht...
Auf der Zeichnung sieht man es hinten... :confused:

Gruß
Christoph
 
Chris G schrieb:
Hallo Gemeinde,

naja ich kann die Zeichnung zur Montage nicht ganz nachvollziehen...
Da soll doch die Trittfrequenz gemessen werden, also wie oft die Kubel sich pro Minute dreht und nicht das Hinterrad...

Was muss wo angebracht werden? Das Speichenmagnet habe ich nämlich vorne für die üblichen Fahrradcomputer Funktionen angebracht...
Auf der Zeichnung sieht man es hinten... :confused:

Gruß
Christoph

Eine Montageanleitung findest Du im Bereich TECHNIK / WERKSTATT auf meiner Seite.

Gruß Torsten
 
Zurück