Hält eure Hone/LX/XT ???

Ist eure Shimano noch in Ordnung ?

  • Jo , meine Shimano Kurbel funzt ohne Probs

    Stimmen: 39 95,1%
  • Meine Shimano Kurbel eiert leicht

    Stimmen: 1 2,4%
  • Meine Kurbel ist ausgerissen

    Stimmen: 1 2,4%

  • Umfrageteilnehmer
    41

JoolstheBear

Mitglied o===8
Registriert
11. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Bielefeld
Jo , hab folgendes Problem gehabt , hab nachdem mir mein Kupel gesagt hatte das meine Hone Krum is die Pedalen abgeschraubt neu angeschraubt und dann ohne U Scheiben montiert ... so ganz gerade wars danach allerdings auch noch nich ... naja bin mit dem DIngends weiter gefahren (2,3 tage) und hatte dann ne 5er treppe auffem weg nach hause , die ich nur mit nem lautem knack beendet habe ... pedalgewinde ausgerissen ... bei sele is die hone auch ausgerissen (auf nem dh) und bei nem kollegen von mir (der sehr moderat fährt) scheint mir die xt auch etwas krumm ... mittlerweile verbaut ja fast jeder hersteller bei ner "weichen" kurbel stahlinlets .... selbst bei der hone mit 2fack kb und BG ... naja meine war ne tripple ...

das dingends zu actionsports geschickt , die hams weiter an lange gegeben und lange hat die reklamation abgelehnt ... angeblich das Pedal nich richtig festgeschraubt ... (klar , in 3 fällen und ich hab die so fest angezogen das sich das pedal son bissel in die aufnahme gefressen hat) ... auf nen beschwerdeschreiben hat sich lange nich mal die mühe gemacht zu antworten ... truvativ hatte ja mal die gleiche problematik mit den 03er hussefelts ...

is euch ähnliches passiert ?
 
Das einzige worüber ich meckern könnte, ist die Kettenblattaufnahme.
Hab schon 2 verbogen, davon konnte ich allerdings eine wieder zurückbiegen.

Hält seitdem bestens.
Warum die keine Stahlinlets verbaun, is mir rätselhaft.
 
nö meine hone 3fach von 2005 funktioniert noch supi. und is grade

Also meine auch und bei meinem Kumpel auch und die muss gerade bei seinen min 120kg und Drops noch mehr aushalten als bei mir. Wobei ich generell eigentlich kein Shimpanso Freund bin, das mit den Stahlinlets gibts doch bei Truvativ und Raceface schon seit Jahren. Warum die das nicht raffen ?! (Klar, is ja Shimano, die bauen auch Dualcontrollhebel an ne freeridegruppe)
 
hm, bei meiner Saint wurde die eine Kurbel immer locker...bis die Zähne rund waren...nu hälts gar net mehr.

Hab nu ne hone dran, die hält bisher ganz gut, nur einmal hat sich die Pedale irgendwie verdreht in der aufnhame...is aber nix passiert, scheint nur locker gewesen zu sein!
 
Ich habe die XT-Kurbel am Tourer und die Saint-Kurbel am Freerider, habe keinerlei Probleme mit den Kurbeln.

Bei der XT hat am Anfang das Außenlager geknackt und das trotz Planfräsens des Tretlagergehäuses und reichlich Fett. Ich habe dann Shimano-Montagepaste auf die Gewinde geschmiert und seit dem habe ich Ruhe.
 
Mein Tipp waere XT - bin die jetzt lange am Freerider gefahren, schone das Bike nicht und hab 90kg+. Nur aus optischen Gruenden ist da jetzt ne DIABOLUS drin.
Die XT ist halt auch super guenstig - und schoen wie ich finde.
 
MTB Maddin schrieb:
Also meine auch und bei meinem Kumpel auch und die muss gerade bei seinen min 120kg und Drops noch mehr aushalten als bei mir. Wobei ich generell eigentlich kein Shimpanso Freund bin, das mit den Stahlinlets gibts doch bei Truvativ und Raceface schon seit Jahren. Warum die das nicht raffen ?! (Klar, is ja Shimano, die bauen auch Dualcontrollhebel an ne freeridegruppe)

Prinzipiell wär ja DualControl keine schlechte Sache.
Ausserdem bieten sie die DC-Sachen seperat an.
Wer was gegen Shimano hat, ist noch kein Sram gefahren.
 
MTB Maddin schrieb:
Also meine auch und bei meinem Kumpel auch und die muss gerade bei seinen min 120kg und Drops noch mehr aushalten als bei mir. Wobei ich generell eigentlich kein Shimpanso Freund bin, das mit den Stahlinlets gibts doch bei Truvativ und Raceface schon seit Jahren. Warum die das nicht raffen ?! (Klar, is ja Shimano, die bauen auch Dualcontrollhebel an ne freeridegruppe)

Vielleicht ist euch Helden shcon aufgefallen dass XT, Hone und LX keine Freeridegruppen sind sondern nur von uns als solche verwendet werden.

Die Saint hat natürlich Stahlinlets und zwar welche die sich nicht rausdrehen weil sie komisch sind. Die Hone 2fach wie schon erwähnt auch.

Wenn man ne XT fährt, heftig stürzt und das Pedalgewinde rausreißt dann liegt das an der Überbeansprunchung der Kurbel. Auch wenn sie in vielen einer echten FR Kurbel gleichzusetzen ist überall kann die XT nicht das Gleiche bieten wie sollte sie.

Race Face kann man knicken die Lackierung ist miserabel und die Eloxierung der Diabolus auch.

FSA bietet gute Alternativen zu Shimano mit dem Mega Exo Innenlager

In der nächsten Saison baut Sram endlich auch die Freeridekurbeln mit Hollowtech 2 Technologie. Das wäre dann das längst überfällige aus für ISIS;)

Meine Kurbeln halten und hielten :daumen:
 
tool schrieb:
Wie Deine Beiträge manchmal:

Hier geht's um Haltbarkeit, nicht um Optik.

ich glaub er meinte konisch hat sich aber vertippt da n und m nebeneinander liegen auf der tastatur. außerdem wie hört sich das denn an 'weil sie komisch' sind :rolleyes:
 
JoolstheBear schrieb:
wer hatten hier ne krumme H2 kurbel ?

Schon mehrere.
Bei uns sind z.B. die Kettenblattaufnahmen verbogen. Hab tatsächlich schon öfters was von "butterweichen Kettenblattaufnahmen" hier im Forum gelesen.
Aber sonst sind sie prima.
 
Wer was gegen Shimano hat, ist noch kein Sram gefahren.

Doch sicher, gerade das.
Aber man kann bestimmt sowohl mit dem einen als auch mit dem anderen schlechte Erfahrungen machen.
Vielleicht ist euch Helden shcon aufgefallen dass XT, Hone und LX keine Freeridegruppen sind sondern nur von uns als solche verwendet werden.

Bist du da sicher?
Also bei LX und XT stimme ich dir ja klar zu. Aber die Hone? Soweit ich weiß wird die doch auch als FR-Gruppe eingestuft.


Edit: Du hast fast Recht. Laut paul lange ist die Hone ne Endurogruppe.
Aber: Viel andere Sachen machen wir damit auch nicht. Vieleicht ist das der Grund, warum die bei mir und meinem Kumpel auch noch hält...

Stahlinlets verbaut Truvativ mittlerweile sogar an der billigen FireX Kurbel, da könnte Shimano mal lngsam nachziehen
 
RF ist vielleicht nicht das NonPlusUltra, aber meine hält. Selbst das vielgescholtene ISIS Innenlager macht keine Mucken und läuft seit einem Jahr rund und das bei Wind und Wetter. Öfter mal ausbauen, reinigen und immer schön Fett auf die Lagerschalen schmieren hilft.
Ich selbst traue mich nicht, 'ne XT Kurbel an mein Whip zu schrauben, bei dicken Drops hätte ich einfach kein Vertrauen in die Pedalgewinde. RF mach da definitiv den stabileren Eindruck.
Sid's Tip mit FSA ist aber 'ne Überlegung wert...

Stefan
 
Zurück