Hält Ritchey?????

Registriert
25. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Hallo zusammen

Möchte mir ne Ritchey WCS Sattelstütze (350mm) und nen Ritchey WCS Vorbau kaufen. Hab gelesen das die Sattelstütze ne Wandstärke von 1,5mm hat. Meint ihr das könnte ein Problem geben, da mein gewicht ca. 0,1t beträgt.


Und wie wird überhaupt die Vorbaulänge und Steigung ermittelt???

Danke im voraus

Gruß Kai
 
WCS Teile sind kein Thema. Beim Lenker isses etwas kritisch, der is bei viel Druck etwas flexibell.

Die Vorbaumaße berechnet sich aus Sitzlänge und Überhöhung. Sitzlänge ist der Abstand Sattelmitte - Lenker, sie sollte ungefähr die Hälfte von Oberkörperlänge + Armlänge betragen. Die Überhöhung bezeichnet den Höhenunterschied Lenker-Sattel, und ist vom Stil (sportlich, normal oder bequem) und von der Größe des Fahrers abhängig (großer Fahrer= mehr Überhöhung).

Generell würd eich sagen nich viel ändern, wenn du zufrieden bist. Ob es paßt spührste mit der Zeit recht gut, man bekommt dafür ein gefühl, wo was sein sollte.

Torsten
 
Moin,

also wir haben gute Erfahrung mit Ritchey gemacht, wenn Du günstig an Ritchey-Teile, und andere Sachen kommen willst, sag mir Bescheid!
 
Ich möchte günstig an Ritchey Teile kommen!!

Bräuchte nen 110er / 6° Vorbau,
27,0 / 350mm Sattelstütze
und nen Lenker

alles WCS!!!

Aber bitte nicht mehr als 135€ !!!
 
jo sie halten.

Aber es ist so wie überall im Leben. Wie wird das Mat. beansprucht und wie lange bleiben die Parts am Rad.

z.B. habe eine WCS Sattelstütze bei einem Kunden am Rennrad (ca. 90/95Kg über 10000km auf der Strasse und Rolle) und hält.

Habe bei normalem Gerauch noch keine Ritcheys gesehen welche gebrochen sind.

Gruss Fc
 
ich fahr mit meinen 94kg die WCS parts am rennrad und hab keinerlei probleme damit. nur der lenker flext wie wild wenn man dran zieht, sonst sind die teile einwandfrei, sowohl sattelstütze als auch vorbau
 
das liegt am Lenker an sich, bei zu leichtem Bau wird der weicher.

Mein 3TTT wiegt auch nur 220g, und wenn ich richtig sprinte is der auch butterweich.

Torsten
 
Jaja flexen tut mein WCS-Lenker am MTB auch. Aber hex, was soll´s! Er hält und dämpft also auch vibrationen ;) Immer alles positiv sehen!


Reno
 
Zurück