händler verschlampt notebook und nu?

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.344
Ort
Luzern
habe vor n paar wochen mein notebook zu KM-elektronik geschickt, die findens jedoch nicht, wollen jetz nochma genauer suchen aber hab da irgendwie bedenken dass das nochma was wird....was soll ich dann machen?

die werden mir wohl irgend ne art von ausgleich anbieten, aber vergleichbare geräte haben die nicht mehr im sortiment....ne auszahlung des kaufpreises wär zwar saugeil aber das werden die wohl nicht machen(p4 1,8ghz, 512ram....also ncoh nciht sooo alt)
welche rechte hab ich als kunde(ich hab den beleg der post dass das paket übergeben wurde mit datum/urzeit udn empfänger, also rausreden könenn sie sich nicht)

angenommen sie bieten mir ne entschädigung an, wie viel prozent vom kaufpreis kann ich da noch verlange(kaufdatum februar 2002) oder sollte ich lieber um ne gutschrift bitten(die dann höher ausfallen müsste)...
was würdet ihr machen?
oder habt ihr schonma ähnl. erfahrungen mit irgend einem händler gemacht?
 
1. solltest du dir ein gleichwertiges Gerät wieder kaufen können.

2. muß die Post auch erstmal suchen, natürlich nur wenn es garnicht angekommen ist. die Post ist in Paketsachen in lezter Zeit extrem langsam geworden!

3. laß sie doch ein entsprechendes anderes Notebook schicken - für sie wird es so billiger, und du hast auch was davon.

Torsten
 
also die post hats abgeleifert....hab den bericht bekommen, is von nem hern *** am 28.8 um 10:48 entgegengenommen worden.

dacht ich mir auch erst n gleichwertiges gerät, aber die haben nix ähnl. mehr im programm, acuh nix neueres, die scheinen notebooks komplett rausgenommen zu haben....

wär ja auch mit nem desktop einverstanden...brauch nur dringend n anständigen PC

meinst du dass ich die zu ner gutschrift überreden kann?
und wie wird dann die höhe bemessen, weil wie schon erwähnt führn sie ja keinen vergleichbaren artikel mehr
 
Hast Du ne Rechtschutzversicherung ?

Ich weiss schon warum ich nie teure Dinge im Versand kaufen würde...
 
ne habich nciht....

hab mir auch schon überlegt noch schnell eine ab zu schliessen, aber jetz wart ich erstma drauf was die mir sagen/anbieten...oder sagen wir ich hoffe darauf
 
Wenn Du ne Rechtsschutz abschliesst, hast Du 3 Monate Wartefrist, damit eben sowas verhindert wird. Ausnahme: Verkehrsrecht.
 
Lass Dir auf jeden Fall ein vergleichbares Gerät geben und Dich nicht auf nen Deal mit Werterstattung ein. Weil wenn die nicht das gleiche Gerät beschaffen können, müssen die Dir ein mindestens gleichwertiges Gerät geben (das würde heissen, dass Du dann wohl eines der kleinsten aktuellen P4-Notebooks bekommen würdest). Gelderstattung wär für die sehr praktisch, weil der Wertverlust im ersten Jahr 40-50% ist und Du damit wohl kaum ein neues Notebook kaufen kannst.
Auch auf die Sache mit dem Desktop würde ich mich nicht einlassen, da Du Dich damit schlechter stellst. Biete es denen am besten erst gar nicht an, weil die Dich sonst drauf festnageln wollen. Mit schnell wird im Normalfall auch nix - das kann sich nun Wochen oder schlimmstenfalls Monate hin ziehen.
Rechtsschutz wäre schön gewesen, aber nu iss das auch zu spät. Wenn sich K&M weigert, würde ich denen mit Anwalt drohen und denen schriftlich (Einschreiben!!!!) eine Frist setzen, bis wann Du das Gerät oder ein Ersatzgerät wieder haben willst. Drohe auch damit, dass Du Dir im Zweifel dann wo anders ein Notebook beschaffst und denen das in Rechnung stellst. Und versuche, so viel wie möglich von denen schriftlich bekommen und notier Dir bei jedem Telefonat jeden Namen. Und dann noch viel Glück - weil die werden erst mal versuchen Dich hinzuhalten ...

Naja auch n Grund, warum ich lieber vor Ort und erst recht nie bei K&M kaufe ... (hilft Dir aber auch nicht weiter) ...
 
also rechtsschutz hab ich nicht, müsste höchstens ma meinen vater fragen, aber wie sieht dass den mit schülergerichtshilfe aus...bin ja student, gibts da nicht irgend so ne regelung? weil muss ja jeder das recht haben sich ne "verteidigung" zu suchen, aber ohne eigenes einkommen habens viel studenten und schüler da recht schwer....könnte sowas in dem fall greifen`?
 
km- Elektonik...da habe ich auch bestellet. muss den moni wieder zurückschicken weil das netzteil fehlt. entweder hat es der herstelkler nich reinjeschmaucht oder die leuts bei km haben es rausgenommen...??? also die hotline zu denen is teuer, nach mehreren mails haben die gesagt ich soll mal beim hersteller von der kiste deswegen nachfragen. ich habe km gefragt ob sie mich verarschen wollen...nun soll ich den moni zurückschicken...wird umgetauscht...nur wegen nem netzteil........:streit: :crash: :spinner: :wut:

mfg, steffen
 
Zurück