- Registriert
- 4. Juli 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Jungs und Mädels (sofern welche hier sind),
ich habe schon länger beabsichtigt, mir ein neues MTB zu krallen, das mein 1.-Rad werden soll, damit mein derzeitiges in den Ruhestand geht.
Da dachte ich, klingelste einfach mal per Telefon an beim Händler bzw. bei verschiedenen, denn das Rumfahren wäre mir doch zu stressig geworden.
2-3 Händler hatten was da, Auslaufmodelle verschiedener Marken, teurer als 1000 Euro gab ich an, solls nicht sein, natürlich ist da immernoch Puffer drinnen. Aber trotzdem....als Student will man und so ja auch, nicht zuviel ausgeben.
Ein Händler meinte, er kann was bestellen, was bei Cube noch auf Lager wäre, hat halt nichts mehr da gehabt, hätte aber ein Vorsaison Modell bestellen können. Am liebsten wollte er sofort ein "Ja, bestellen Sie" am Telefon, aber wer bitte bestellt schon blind was fest verbindlich per Telefon beim Händler. Ich meinte, ich muss erstmal schauen, .... drüber schlafen. Ich ruf zurück meinte ich.
Natürlich hab ich erstmal gängige Händler in der Umgebung abgeklappert. Bei einem hab ich was passendes gefunden, allerdings wusste der Verkäufer nicht, dass das Bike schon reserviert ist, ich bin es probegefahren (Cube) und war sehr begeistert, als der Chef meinte, wieso der Verkäufer ein reserviertes Bike nochmal zum Probefahren freigibt (Ausläufer) damit war der Käse gegessen, beziehen konnten die nichts mehr aus der vorigen Saison.
Also rief ich nach etwa 2 Wochen wieder meinen alten Händler an und meinte, ob er denn noch das Bike beziehen könnte, über das wir sprachen. Ich solle vorbeikommen, dann können wir die Bestellung machen, wollte er vorher am liebsten alles gleich per Tel. machen, war mir das schon komisch. Aber gut.
Bin vorbeigefahren und ich meinte, wie es mit dem Preis aussähe. Von 1400 meinte er, geht der Preis aufgrund des Auslaufmodells (war ein anderes als das, was ich getestet hatte beim anderen Händler) auf 1300 Euro runter. Naja, hundert Ocken ok.
Ich fragte daraufhin, wie es aussieht mit Equipement: Pumpe oder so Kram - oder wie es aussieht mit Pedalen (waren standardmässig keine dran). Der Händler schaute grimmig u. meinte, ich soll jetzt mal nicht frech werden - auf die Art, ist ein älterer Typ, der mich irgendwie als "erziehungsbedürftigen Bengel" eingestuft haben muss, so wie ich die Lage sah- wie dem auch sei. Naja, komisch wars schon. Ich daraufhin: Wie siehts aus mit dem Probefahren, ich kenne das Modell ja nicht, ob Vorbau und Co stimmen, immerhin bei so einem preis wird eine Probefahrt ja wohl drinnen sein müssen.
Er daraufhin, dass ich natürlich fahren kann, solange ich will, aber es sei jetzt eine Direktbestellung und die sei dann hieb und stichfest, machen kann er daran nichts mehr und Vorbau würde er auch nicht ändern ohne Aufpreis, wenn was nicht stimmt, da Auslaufmodell (welche Logik ist das denn??).
In dem Moment war mir klar, dass ich das Bike dort auf keinen Fall kaufen werde, er wollte wenige Sekunden später noch eine Anzahlung von 30% haben....ich meinte, dass ich damit ganz schlechte Erfahrung gemacht hab, was auch stimmt (Anzahlung für Stevens Bike beim Händler, dass angeblich lieferbar war in 7 Tagen und dann kams nach 2 Monaten) - naja, bin daraufhin im Streit - quasi Streit, so persönlich wars ja nu auch wieder nicht - gegangen und hab mich über verlorene 20min geärgert.
Beim Händer im Laden war Ebbe, bei dem Wetter (Regen und eiskalt dazu) - hatte scheinbar ein Geschäft nicht nötig, sonst hätte er wenigstens versucht zu handeln und was kostet den denn ein paar stinknormale Pedale bitteschön.
Also liege ich mit meinem Bauchgefühl, da stimmt was nicht, daneben oder ist das wirklich von mir unverschämt gewesen meine Fragen nach Probefahrt, Pedale oder Equipment oder wie seht ihr das?
ich habe schon länger beabsichtigt, mir ein neues MTB zu krallen, das mein 1.-Rad werden soll, damit mein derzeitiges in den Ruhestand geht.
Da dachte ich, klingelste einfach mal per Telefon an beim Händler bzw. bei verschiedenen, denn das Rumfahren wäre mir doch zu stressig geworden.
2-3 Händler hatten was da, Auslaufmodelle verschiedener Marken, teurer als 1000 Euro gab ich an, solls nicht sein, natürlich ist da immernoch Puffer drinnen. Aber trotzdem....als Student will man und so ja auch, nicht zuviel ausgeben.
Ein Händler meinte, er kann was bestellen, was bei Cube noch auf Lager wäre, hat halt nichts mehr da gehabt, hätte aber ein Vorsaison Modell bestellen können. Am liebsten wollte er sofort ein "Ja, bestellen Sie" am Telefon, aber wer bitte bestellt schon blind was fest verbindlich per Telefon beim Händler. Ich meinte, ich muss erstmal schauen, .... drüber schlafen. Ich ruf zurück meinte ich.
Natürlich hab ich erstmal gängige Händler in der Umgebung abgeklappert. Bei einem hab ich was passendes gefunden, allerdings wusste der Verkäufer nicht, dass das Bike schon reserviert ist, ich bin es probegefahren (Cube) und war sehr begeistert, als der Chef meinte, wieso der Verkäufer ein reserviertes Bike nochmal zum Probefahren freigibt (Ausläufer) damit war der Käse gegessen, beziehen konnten die nichts mehr aus der vorigen Saison.
Also rief ich nach etwa 2 Wochen wieder meinen alten Händler an und meinte, ob er denn noch das Bike beziehen könnte, über das wir sprachen. Ich solle vorbeikommen, dann können wir die Bestellung machen, wollte er vorher am liebsten alles gleich per Tel. machen, war mir das schon komisch. Aber gut.
Bin vorbeigefahren und ich meinte, wie es mit dem Preis aussähe. Von 1400 meinte er, geht der Preis aufgrund des Auslaufmodells (war ein anderes als das, was ich getestet hatte beim anderen Händler) auf 1300 Euro runter. Naja, hundert Ocken ok.
Ich fragte daraufhin, wie es aussieht mit Equipement: Pumpe oder so Kram - oder wie es aussieht mit Pedalen (waren standardmässig keine dran). Der Händler schaute grimmig u. meinte, ich soll jetzt mal nicht frech werden - auf die Art, ist ein älterer Typ, der mich irgendwie als "erziehungsbedürftigen Bengel" eingestuft haben muss, so wie ich die Lage sah- wie dem auch sei. Naja, komisch wars schon. Ich daraufhin: Wie siehts aus mit dem Probefahren, ich kenne das Modell ja nicht, ob Vorbau und Co stimmen, immerhin bei so einem preis wird eine Probefahrt ja wohl drinnen sein müssen.
Er daraufhin, dass ich natürlich fahren kann, solange ich will, aber es sei jetzt eine Direktbestellung und die sei dann hieb und stichfest, machen kann er daran nichts mehr und Vorbau würde er auch nicht ändern ohne Aufpreis, wenn was nicht stimmt, da Auslaufmodell (welche Logik ist das denn??).
In dem Moment war mir klar, dass ich das Bike dort auf keinen Fall kaufen werde, er wollte wenige Sekunden später noch eine Anzahlung von 30% haben....ich meinte, dass ich damit ganz schlechte Erfahrung gemacht hab, was auch stimmt (Anzahlung für Stevens Bike beim Händler, dass angeblich lieferbar war in 7 Tagen und dann kams nach 2 Monaten) - naja, bin daraufhin im Streit - quasi Streit, so persönlich wars ja nu auch wieder nicht - gegangen und hab mich über verlorene 20min geärgert.
Beim Händer im Laden war Ebbe, bei dem Wetter (Regen und eiskalt dazu) - hatte scheinbar ein Geschäft nicht nötig, sonst hätte er wenigstens versucht zu handeln und was kostet den denn ein paar stinknormale Pedale bitteschön.
Also liege ich mit meinem Bauchgefühl, da stimmt was nicht, daneben oder ist das wirklich von mir unverschämt gewesen meine Fragen nach Probefahrt, Pedale oder Equipment oder wie seht ihr das?