härtere federn für Dämpfer

simoncarve

laßt uns sauigeln gehn!
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Sifi im Schwobaländle
Hallo, sind eigentlich die Stahlfedern für Dämpfer genormt (Länge, Durchmesser etc.), oder muß ich mich an den Hersteller des Dämpfers wenden um eine härtere Feder zu bekommen? Wenn ja, wo kriegt man so was? Man ließt immer wieder von Eibach Federn. Bauen die Federn für (fast) alle Zwecke oder wie ist das ?Es geht um einen Fox Dämpfer mit 165 (?) mm Einbaulänge.
 
Hi,
bei Federn gibt es schon Unterschiede, was Art der Wicklung, verwendetes Material und auch Durchmesser angeht. Weil Du direkt nach Fox in 165er Einbaulänge fragst: Da passen eigentlich die gängigen Federn von Eibach und natürlich die Fox-Federn, die sind aber etwas teurer. Von "billigen" Angeboten würde ich vorsichtshalber die Finger lassen, da sind teilweise Kennungen falsch bezeichnet, die Federn setzen sich schnell (Material!) und die Wicklungen können zu eng sein, so daß die Feder am Ende ist bevor der Dämpfer seinen Hub ausspielen kann. Wie gesagt, das kann, muß aber nicht passieren. Meine Empfehlung: Eibach-Federn!Wenn Du das Übersetzungsverhältnis des bikes, Dein Körpergewicht und die Dämpferlänge angibst, rechnet Dir Shock Therapy die Federkennung aus und schickt Dir die passende Feder (die beziehen von Eibach) direkt zu. Geht recht schnell und unkompliziert.
 
@bikerfriend - Danke für die kompetente Auskunft! ---- Wie war das noch gleich mit dem Übersetzungsverhältnis? Was muß ich da messen und zusammenrechnen, damit die Übersetzung rauskommt? Ich weiß das wurde schon mal erläutert hier im Forum, find aber den Thread nimmer....Weitere Frage - welche Gewichtsspanne deckt so ne Feder in etwa ab ? Man kann ja die Vorspannung verstellen. Oder geht die nur auf die Progressivität der Feder (Steilheit der Kennlinie) ? ---- Der Hintergrund - ich möchte gerne das Bike meiner Frau hin und wieder benutzen wenn meins mal wieder zerlegt ist. Sie wiegt aber ca. 20kg weniger obwohl wir ungefähr gleich groß sind :-((( . Wenn das ohne Federumbau ginge, wäre natürlich prima, glaub ich aber nicht....
 
Jau, würd mich auch mal Interessieren. Fahre nämlich ebenfalls ein FSR Comp.

Wie lang soolte eine Feder für einen Dämpfermit 170mm EL und 40mm Hub haben ?:confused:
 
EL=170mm
Hub=40
Mess doch einfach die alte feder nach.
wichtig ist das die feder min. 40mm hub hat.
besser 43mm.
innendurchmesser beachten?
 
Zurück