hässlicher Flite-Sattel

Registriert
27. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Servus
seit ich mir vor ca einem Jahr einen Flite (Farbe:grau) gekauft hab wird der immer hässlicher:mad: !
Das Leder verfärbt sich und ist an manchen Stellen schon fast durchgerieben. Ist das normal? Was kann ich, falls es normal ist, dagegen machen (mit Schuhcreme einreiben?)
Stefan:( :(
 
habe auch dat prob... meiner schaut auch net mehr soooo gut aus... mag selle i. auch net mehr so.......... :(
nach 1 jahr sind die dinger bei mir immer hin... kann man nicht viel gegen tun :(
cYa
-howdy-
 
@ racer2: und jetzt? kann man nicht mehr darauf sitzen, wenn er nicht mehr wie neu glänzt?

hab selber einen tioga multicontrol vouilloz edition gekauft, aufs dh geschraubt, ein verregnetes rennweekend lang mit zugedreckten crosshosen drauf rumgerutscht, sieht jetzt aus wie 5 jahre und 30'000 km, dabei ist er fast neu. na und? was solls? das bike ist zum brauchen da, nicht zum an die wand hängen. solange er funktioniert, ist gut.

gruss pat :D
 
Hallo!

Ich habe auch einen Flite und das schon über 4 Bikes hinweg!
Gekauft habe ich den in 97 und bin seitdem schon eweig viele km gefahren, nur ab und zu eingecremt. Also ich bin soo was von zufrieden damit... Der fängt jetzt erst an, an der Seite durchzuscheuern, sehr gute Quali!!!

Gekostet hat der damals mit Titangestell um die 37 Euro!!!
Davon kann man heute nur träumen

Mischa
 
Schuhwachs kann man nehmen, es geht auch ein Pferdesattelprodukt, das zieht besser ein
...aber wer einen Ledersattel fährt muss ihn pflegen, da geht kein Weg dran vorbei
 
früher simmer mit unsern vans-off-the-wall erst ma ne halbe stunde durch mamis schnittlauchbeet, damit se nach was aussahen.

is doch geil wenn das teil aussieht, als hättste schon 20mal die alpen damit überquert.

das beik ist ein gebrauchsgegenstand, das muss stylish aussehen, aber nicht neu.

haller
 
Ähhh hallo,
ich hab meinen Flite seit '93 (ohne jemals cremen oder streicheln) . Er ist nur an den prädestinierten Landestellen ziemlich durchgewetzt, aber sonst Top

Gruß

PS. mein BikeTech Titan Sattel hingegen war nach einem Jahr Schrott (optisch)
 
Also Jungs wenn ihr den Flite so lange habt dann fahrt ihr aber nicht viel (s.o seid 93 ). Nen Sattel sitzt sich nämlich durch und nach so 20.000 km ( zumindest auf dem Rennrad ) ist der hinüber, weil er eingedrückt ist und dann tauscht man ihn wohl. Ansonsten beim Radputzen mal mit farbloser Schuhcreme drüber und das Leder bleibt ganz.
Der Rock
Aso nochwas wenn man nicht auf die Fresse fliegt hält er länger
*gratulationfürgutenratschlag*
 
ja wenn du ihn immer schön von innen eincremst mit brookspaste:D
meim boss is der brooks unterm hintern zerbröselt aber das leder war noch ok.also einfach neuet sattelgestell bestellt und weiter ging´s:D

L
 
Klar kommt da immer schön Brookspaste dran - das gibt auch nen Babyzarten hintern.:D
Und das Titangestell wird schon nicht zerbröseln.
 
könnte es sein das die alten sättel von selle italia besser verarbeitet waren ?! die alten früher haben viiieeeeel länger gehalten als um 95 und die neuen dinger is nach der ersten fahrt schon der halbe titanium- aufdruck ab ?! und der rest löst sich nach 6mon bis 1 jahr auf ?! :(
cYa
-howdy-
 
also wie det dingen aussieht iss ja eigentlich egal hauptsache ist das leder bleibt immer schön geschmeidig und dafür gibt es doch lederfett so wie für lederjacken auch oder???

L
 
Zurück