ich habe zwar nur 70kg mit dem ganzen giraffel, aber ein (jenes?) problem habe ich schon gehabt - ich bin nämlich mit wenig luftdruck gefahren (40% sag), um das ansprechverhalten für trail strecken zu verbessern. wenn es "richtig" ruppig wurde, stand ich sowieso auf den pedalen - die federung in dieser stellung dann verhärtet, und mit zu viel luft im federbein war mir das zu übel.
leider habe ich mir dabei den nachteil angeschafft, dass der umwerfer die kette angehoben hat wenn vorne und hinten die kette auf kleinen ritzeln gelaufen ist - schlimmer wars doch, wenn das federbein stufen auch einfedern musste, etwa bei technischen anstiegen.
meine lösung war die lange mutter von der e-typ umwerfer kürzer zu feilen, und das daraus gewonne "dreh-spiel" am vorderen umwerfer so einzusetzen, dass das ende am arm vom umwerfer möglichst weit nach unten platziert war - d.h. wenn man von der seite draufschaut, den umwerfer so weit wie möglich gegen uhrzeigersinn zu drehen. hierfür müssen trettlager und schrauben gelockert werden, dann wieder festgezogen um alle teile in dieser stellung festzuhalten.
war ein akzeptables kompromis, aber sicher nicht optimal - netto habe ich eine halbwegs brauchbare federung für rückelpisten gehabt und ich konnte die ersten 4 gänge problemlos hernehmen (d.h. wenn vorne auch klein), 5 mit mehr luftdruck im federbein.
der upgrade von maverick hat dieses problem schon enorm vermindert - d.h. bei allen brauchbaren gängen hinten (mit vorne klein) gibt das problem so gut wie gar nicht mehr, dazu fahr ich nun mit wesentlich mehr luftdruck als zuvor, die kette läuft dann wesentlich "höher".
ein anderes problem habe ich vorne auch, indem der umwerfer irgendwie nicht ausreichend weit nach links, nach rechts UND dann auch vernüftig mittig steht - ein normaler schalter (trigger oder so) war dann zwecks schalten nie optimal. meine lösung hierfür ist der drehschalter von
SRAM, wobei einem auch "zwischen-stellungen" zur verfügung stehen. vielleicht liegt dies aber nur an meiner kombination von komponenten.
wenn du dich irgendwie dazu überreden könntest, den upgrade von maverick doch zuzulegen, dann mach das - ich bin heute wieder mal ruppige trails gefahren, und es ist als ob ich ein neues bike untern hintern habe, der unterschied ist einfach enorm ...
ciao ... ragetty