Hallo an die Monolink-Family

ragetty schrieb:
biegt die sattelstütze in der tat, oder siehst du einfach wie der rahmen nach unten sinkt wenn das federbein einfedert?
Die Sattelstütze biegt sich in der Tat, ganz schön deutlich, glücklicherweise sieht (und merkt) mans nicht wenn man selber fährt. Ist der 2003er Rahmen in schwarz mit dem Chamäleon-Effekt wenn die Sonne draufscheint.
Wenn irgendwo mal wieder ein Cola-Dosen-Rahmen bricht wird das oft kleingeredet mit "Rahmenbruch gibt es bei allen Herstellern". Klein beweist dass das Unsinn ist, ich habe noch nie gehört dass irgendwo mal ein Palomino-Rahmen gebrochen wäre oder?
beste Grüße
perponche
 
dann müss die thomson bei mir auch schon heftig durchbiegen - dachte, das wäre die schön aktive federung ... :lol:

wenn irgendwo mal wieder ein Cola-Dosen-Rahmen bricht wird das oft kleingeredet mit "Rahmenbruch gibt es bei allen Herstellern". Klein beweist dass das Unsinn ist, ich habe noch nie gehört dass irgendwo mal ein Palomino-Rahmen gebrochen wäre oder?

echt?!? schade - meinen versuche ich schon kaputt zu kriegen, damit ich mir einen maverick leisten müsste ...:daumen:

ciao ... ragetty
 
danke für den tipp, aber begrenzt brauchbar (mit meinen limitierten spanischkenntnissen) ...

ich bin eh' bei den amis in den frum unterwegs, seit anfang 2008 ist der eine große honcho von Maverick 8Ethan) dort auch angemeldet und steht allen mit tipps bereit ...

ciao, ragetty
 
kann nur sagen: maverick ist und faehrt sich echt geil :)

fahre einen maverick durance '07 mit passender duc32, laeuft einfach perfekt
 
immer noch zu ruhig hier :rolleyes: ...

so, endlich habe ich den neuen durance:



rahmen + federbein + steuersatz + schnellspanner am sattelrohr wiegen zusammen ziemlich genau 2800g.

zurzeit noch im aufbau - die DUC32 in schwarz mit blauen logos kommt rein, ich denke es müssen auch weisse felgen mit silbernen naben sein - kommentare und vorschläge willkommen.

demnächst gibt es bilder des komplettbikes.

ciao, ragetty
 
Das ist wirklich mal was anderes. Sieht toll aus!:daumen:
Falls Du die Speedball draufstecken willst empfehle ich die mit dem Hebel am Sattel.
Ich hatte bei mir die Version mit Lenkerhebel und habe diese auf Sattelhebel umgebaut. Die Kabelverlegung ist fummelig und sieht echt Sch...e aus. Aber wichtiger ist noch, dass man die Sattelstütze nicht mehr einfach entfernen kann (z.B. bei Biketransport auf dem Autodach).:aufreg:
Bin gespannt, wie die schwarze Gabel zum hellen Rahmen passt.
Vergiss den knallroten Flaschenhalter nicht! ;)
 
hey,

Speedball ohne remote wurde gleich mitbestellt, ist schon montiert - die mit remote hatte ich auch mal, fand' genau die von dir erwähnte problematik (keine optimale zugverlegung, man kann die stütze nicht schnell entfernen) auch eh' ärgerlich.

die passende bremse suche ich noch, tendiere von der optik her zur stroker trail in weiss mit blauen kleinteilen. ich habe mal auch eine formula oro in weiss gesehen, aber find' keine im netz, auch bei formula auf der website nicht.

weitere bilder in den nächsten paar tagen ...

ciao ... ragetty
 
hey,

ok, hier das komplett-bike, zumindest stufe 1 des aufbaus - paar echte highlights sind noch im anflug ...

trotz 140mm hinten ein kletter- und wippfreies verhalten wie beim klein palomino (RIP), berg ab aber eindeutig fürs gröbere geeignet ...

ragetty

 
der rahmen ging über eBay weg.

teile davon sind z.T. am maverick verbaut, der rest wartet auf das nächste projekt ...

2740g - Maverick Durance (M) + FSA Campy headset (55g) + sattelstütze-QR (50g)
1850g - Maverick DUC32 gabel + brücke + hardware
215g - Maverick verstellbarer vorbau (kurz)
175g - USE carbon riser lenker (670mm)
110g - NC-17 lock-ons
460g - Maverick Speedball
210g - Specialized Phenom sattel
820g - Formula Oro K24 180/160
135g - kleinteile (zughüllen, usw.)

795g - Shimano XTR kurbel
250g - SRAM X.9 schaltung
150g - Maverick D-Mount + Shimano Road Umwerfer
190g - SRAM X.0 derailleur
295g - Shimano XT kassette
285g - kette

und zurzeit
2320g - Mavic 823'er auf Maverick 24/7 & DT Swiss 240s Naben
1520g - Nokian Gazzaloddi G SWA 2,3's, tubeless
180g - LRS-kleinteile (ventile, milch, QR hinten)
600g - Shimano SPD (alu-käfig)

... das müsste ca. 13,3kg - 13,0kg geht locker ohne das einsatzgebiet einzuschränken (AM-Enduro), oder mit einem anderen, leichten lrs, xtr kassette sowie pedalen sind's 12,3kg (aber dann nur AM ;o)

ragetty
 
Sehr sehr schön, obwohl ich das Klein noch um Längen schöner fand', auf Grund des Aufbaus.
 
die duc32 mag auf den ersten blick gewoehnungsbeduerftig sein. aber "live" vor dem bike stehend habe ich noch niemanden gesehen, der die fork nicht klasse findet. besonders in verbindung mit den maverick rahmen finde cih sieht die gabel wie aus einem guss aus.
 
klasse aufbau. viel besser geht nicht.

merci - obwohl fertig bin ich noch nicht - wie gesagt, paar highlights kommen noch, die hoffentlich das maverick aufs selbe niveau bringen ...

wie gross bist du fuer den m rahmen und war das palo auch m?

170cm - das klein palomino war S (klein) und doch ein hauch zu klein *hüstel*.

trotzdem, da arme palo ...

ja, das rad hat schon vieles mit mir durchgemacht - der rahmen ging doch an einen der mit klein/maverick schon erfahrung hat. der maverick rahmen musste her - ich habe lange auf die richtige gelegentheit gewartet und die 140mm hinten beim 08'er durance war dann doch grund genug.

ich war beinahe dabei mich für den ML8 zu entscheiden, aber der durance ist doch die richtige wahl gewesen.

ragetty
 
Zurück