Halogen trailbeleuchter aus alter axe-deodose

Registriert
11. April 2010
Reaktionspunkte
17
Ort
Magdeburg
Ha bmal kurz was zusammengebastelt.ich weiss dass es die idee schon einmal gab,allerdings finde ich sie immer noch ausbaufähig.

die lampe ist mit ein wenig geschick und ein paar werkzeugen schnell gebaut.

ein einziges problem gibt es bei dem ganzen:der akku benötigt locker eine sattetasche um untergebracht zu werden.








falls jemand das ganze nicht selbst hinkriegt,kann man sich auch darüber einig werden;)

bauanleitung findet man aber auch leicht im netz.zu not einfach mal fragen dann mach ich eine.


ride free (in the night) louis
 
So eine habe ich auch, nur ist meine wesentlich kürzer als deine, die Kappe kannst du doch noch ordentlich kürzen.

Als Leuchtmittel habe ich eine OSRAM IRC 20 Watt mit 24°
und als Stromversorgung 2 Team Orion Rocketpacks mit je 5100mAh.
Macht bei 14,4V eine Lichtleistung von ca. 35Watt, Leuchtdauer über 4Std.



Ist schon ordentlich hell, ich habe sie auf dem Helm mit einem Cateye Helmhalter und habe noch zwei Fenix LD20 am Lenker.

Gruß Lumbi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

hab jetzt auch Lust gekriegt son Ding zu bauen. Meine DX wird wohl bald kommen, aber viel Licht lässt sich ja nur durch mehr Licht ersetzen. :D Außerdem kann ja immer mal auch was ausfallen oder der Akku leer werden..

Gibts denn auch ne Möglichkeit den Akku evtl. mit nem Satz normaler AA-Batterien bzw. Akkus zu realisieren? Müsste ja eigentlich gehn oder?

Edit: Nicht mitgedacht, dürfte wohl Kapazitätsprobleme geben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

hab jetzt auch Lust gekriegt son Ding zu bauen. Meine DX wird wohl bald kommen, aber viel Licht lässt sich ja nur durch mehr Licht ersetzen. :D Außerdem kann ja immer mal auch was ausfallen oder der Akku leer werden..

Gibts denn auch ne Möglichkeit den Akku evtl. mit nem Satz normaler AA-Batterien bzw. Akkus zu realisieren? Müsste ja eigentlich gehn oder?

Edit: Nicht mitgedacht, dürfte wohl Kapazitätsprobleme geben..

Mh, mit normalen Akkus geht das natürlich auch, du mußt nur auf deine ~ 12V kommen, also 10 Zellen. Die Laufzeit wird halt kürzer durch die geringere Kapazität.
Mit 12 Zellen ist die Lampe halt noch heller, verkürzt aber halt auch die Lebensdauer.
 
Mh, mit normalen Akkus geht das natürlich auch, du mußt nur auf deine ~ 12V kommen, also 10 Zellen. Die Laufzeit wird halt kürzer durch die geringere Kapazität.
Mit 12 Zellen ist die Lampe halt noch heller, verkürzt aber halt auch die Lebensdauer.

Ja um die Laufzeit mach ich mir ja Sorgen.. Die sagen, mit nem Modellbauakku mit 4000mAh leuchtet das Ding gut 2 Std. Wenn ich da dann AA Zellen mit 2700mAh nehme schätze ich würde ich vielleicht auf 1,5 Std. kommen wenn ich Glück hab. Aber das is mir dann doch ein bisschen zu wenig, zu mal das Aufladen mit den vielen Zellen ja ewig dauert..

Ich will nur keine 100 € fürn Akkupack ausgeben.. Da krieg ich bei DX ne ganze Lampe. (Okay wie gut oder schlecht der Akku da is, darüber kann man streiten, aber immerhin funktioniert er bei den Meisten ausreichend.)
 
Ja um die Laufzeit mach ich mir ja Sorgen.. Die sagen, mit nem Modellbauakku mit 4000mAh leuchtet das Ding gut 2 Std. Wenn ich da dann AA Zellen mit 2700mAh nehme schätze ich würde ich vielleicht auf 1,5 Std. kommen wenn ich Glück hab. Aber das is mir dann doch ein bisschen zu wenig, zu mal das Aufladen mit den vielen Zellen ja ewig dauert..

Ich will nur keine 100 € fürn Akkupack ausgeben.. Da krieg ich bei DX ne ganze Lampe. (Okay wie gut oder schlecht der Akku da is, darüber kann man streiten, aber immerhin funktioniert er bei den Meisten ausreichend.)

Ich komme mit meinen Team Orion 5200mAh Akkus locker über 4 Stunden.
Aber du hast schon recht, billig ist nur die Lampe, die Akkus hauen schon rein.
 
Auch hier bietet sich wieder die Bastelei mit zwei Li-Io Camcorder Akkus an.

Ich meine mich dunkel erinnern zu können, das mal irgendwo hier gelesen zu haben.

Da gab's nen Trick zwei Akkus einzeln (2x 7,2V) im passenden Ladegerät zu laden, dann in Reihenschaltung (14,4V) an der Lampe zu betreiben.
Um die Schutzschaltung im Akku zu überlisten, dass die Dinger auch die erforderlichen 3 Ampere liefern, konnte man einen "Heissleiter" Widerstand zwischen die zwei Akkus und die Lape löten. Das schon erstens die Lampe selber, die sanft "hochgefahren" wird und zweitens löst die Kurzschluss-Schaltung der Akku-Schutzschaltung nicht aus.
Die Reihenschaltung selber war kein Thema, stört die Akkus nicht.

Wenn man nach der Akkubezeichung "BP945" hier im Forum sucht, wird man wahrscheinlich irgendwo fündig. (Könnte schon so gut 2-3 Jahre her sein.)
 
hi
also ich hab nen 20euro lipo akku mit 14,4v aus hongkong mit 4000ma man sollte sie aber mit nem vernünftigen lader laden!hat ich eh noch vom modellbau

mfg moritz

LiPo hätte ich auch gerne für, alleine schon wegen dem Gewicht.
Wenn die Ladegeräte nicht so teuer währen... da sind schnell mal 300,- und mehr weg für Netzteil, Ladegerät und Balancer.:(
 
Ich find das mit dem selberbauen von ner lampe sehr interressant. wie teuer ist denn so ne selber gebaute lampe mit akku und allem? will nur mal abwägen, ob sichs lohnt, selberzubauen, oder ob man da viel investieren muss.
 
Ich find das mit dem selberbauen von ner lampe sehr interressant. wie teuer ist denn so ne selber gebaute lampe mit akku und allem? will nur mal abwägen, ob sichs lohnt, selberzubauen, oder ob man da viel investieren muss.

Naja, so je nach Akkus muss man mit ca. 100€ rechnen, die Lampe an sich ist vom Preis her ein Witz, die Akkus halt dafür recht teuer.
 
Ich werd das Ding jetzt wohl testweise einfach mal mit Stinknormalen AA-Zellen (Akkus a 2500 mAh) aufbaun. Wie lange es dann leuchtet is mir wurst. Will nur mal wissen ob das überhaupt alles so funktioniert. Jetzt muss dann erstmal mein Deo leer werden :D
 
Thema "Wie hell ist eine solche "Deo-Halogenlampe"?"

Kann man halbwegs über die Spezifikationen abbrechen.
Eine 50mm (MR16) Osram IRC mit 20W ist mit 500 lumen bei Nennspannung (12V) angegeben, 35W respektive 50W bei 900 lumen, bzw. 1250 lumen.

Ich hab mal was von doppelter Lichtausbeute bei ~25% Überspannung gelesen.
Bei knallvollem Lithium-Akku, sprich ~18V, macht die 20W (die sich dann im übrigen gut 35W rein tut) locker eine China-P7 (DX/Magicshine) lang.
Leider aber auch bei gut 3mal so hohem Stromverbrauch und deutlich verkürzter Lebensdauer der Lampe.
(Tipp: Backup Taschenlampe + Ersatzbirne mitnehmen. Wenn einem der Halo-Spot im Wald abraucht, macht's keinen Spaß die Birne im stockdunken zu wechseln oder ganz im dunkeln nach Hause zu eiern... Aus schmerzhafter Erfahrung...)

Subjektiv wird eine China P7 übrigens von vielen als heller wahrgenommen, aufgrund der kälteren, unnatürlicheren Lichtfarbe.

MR11 Spots (35mm) und andere nicht-IRC sind nicht ganz so effizient und merklich dunkler. tobbi KLEIN hat vor vielen Jahren mal damit rumexperimentiert. Vielleicht findet sich ja noch das ein oder andere Vergleichsbild in den Archiven.

[EDIT:]
Ich werd das Ding jetzt wohl testweise einfach mal mit Stinknormalen AA-Zellen (Akkus a 2500 mAh) aufbaun. Wie lange es dann leuchtet is mir wurst. Will nur mal wissen ob das überhaupt alles so funktioniert. Jetzt muss dann erstmal mein Deo leer werden :D

Du solltest auf die Zellen aufpassen! Wenn sich die Lampe bis zu 35W rein zieht, macht das dauerhaft fast 3A (!) die da durch die Leitung, bzw. aus dem Akku müssen.
Ich kenne mich mit NiMh-Akkus nicht so dolle aus. Verpacken die das ohne Schaden zu nehmen oder enorm in der Spannung einzubrechen?
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
[EDIT:]
Du solltest auf die Zellen aufpassen! Wenn sich die Lampe bis zu 35W rein zieht, macht das dauerhaft fast 3A (!) die da durch die Leitung, bzw. aus dem Akku müssen.
Ich kenne mich mit NiMh-Akkus nicht so dolle aus. Verpacken die das ohne Schaden zu nehmen oder enorm in der Spannung einzubrechen?
[/EDIT]

Die Dinger halten wohl 3C aus, das wären dann bei der Kapazität von 2300mAh 6,9A Entladestrom.
Da wär ich dann zwar auch bei 40€ (+20€ Ladegerät), allerdings kann ich die Dinger dann wenigstens noch wo anders benutzen, wenn ich die Lampe mal nicht brauch oder sie nicht funktioniert wie ich will oder...
Kapazität dürfte da ca. für ne Stunde reichen, oder hab ich da jetzt nen Denkfehler drin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dinger halten wohl 3C aus, das wären dann bei der Kapazität von 2300mAh 6,9A Entladestrom.
Da wär ich dann zwar auch bei 40€ (+20€ Ladegerät), allerdings kann ich die Dinger dann wenigstens noch wo anders benutzen, wenn ich die Lampe mal nicht brauch oder sie nicht funktioniert wie ich will oder...
Kapazität dürfte da ca. für ne Stunde reichen, oder hab ich da jetzt nen Denkfehler drin?

1,5 Stunden sollten normal drin sein. Mit 2700er Zellen kommst du dann auf ca. 2 Stunden, ich hab da welche von LRP, die sind super.
Kannst du auch hier berechnen: http://www.akkukonfigurator.de/akku-konfigurator_accu-rechner.aspx

Ich bastel mir meine aktuelle auch gerade um, den Kippschalter tausche ich jetzt gegen einen Tastschalter mit blauer Led und baue in diesem zug noch einen NTC mit rein um den Einschaltstrom zu begrenzen,
damit sollte das Leuchtmittel auch länger halten. Hat da schon jemand mal eine Led Birne als Leuchtmittel verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen bauanleitung:

Ein Paar Sachen braucht man einfach:
Bohrer
Dremel (mit Säge wird's krumm und schief)
Heissklebepistole(geht auch ohne)
Lötkolben mit ausreichender erfahrun^^

Wegen der Anleitung:

Google nennt sie sich und lässt sich sehr einfach finden;) zabotrails glaub ich....

Falls die zu unverständlich ist, kann ich nochmal eine "Foto-Doku" machen....einfach reinschreiben wenn gewünscht....



Zu den Akkus:

Hatte meine Packs noch vom Modellbau...sind nicht leicht aber die kommen in die Satteltasche und gut.wenn man noch was rumfliegen hat wirklich seeeehhhhr günstig im Gegensatz zu allen anderen
 
Wenn ich das richtig sehe,kann die Lampe irgendwann nur noch zu wenig Strom ziehen=>geht aus bzw wird zur " Funzel "


ACHTUNG bei LIPOS

Bei tiefentladung machen die "Puff" und du kannst mit deinem Bike Fußball spielen....falls du die Explosion mitmachst...;)
Bei lipos muss man irgendeine schutzschaltung dazwischenschalten!!!
 
Zurück