Halt und Schutz eurer Knieschoner

Wie zufrieden seit ihr mit dem Tragekomfort und Schutz eurer Knieschoner?

  • Ich bin sehr zufrieden -> Halten auch bei Sturz super

    Stimmen: 56 52,3%
  • Ich komme klar, trotz gelegentlichem Rutschen

    Stimmen: 30 28,0%
  • Ich bin unzufrieden & wünsche mir besseren Komfort/Schutz

    Stimmen: 21 19,6%

  • Umfrageteilnehmer
    107
ich fahr die thor mit kniegelenk. da rutscht nix. zuvor hatte ich die tld. waren auch super nur is mir in morzine an nem dicken stein die knieschale geplatzt und hat mein knie gerettet.
 
Habe die alten Race Face FR und finde die echt klasse.....wollte mir allerdings jetzt nochmal schnell welche bestellen und die sind anscheinend leider nicht mehr zu bekommen.

Die neuen hat ein Freund von mir und die sind echt bescheiden...viel kürzer, Optik bescheiden...am Knie ist so ein Wulst damit kein Dreck von oben reinkommt, aber der scheuert wohl ziemlich! :(
 
Ich hab auch TLD Dingda (die, die nur das Knie schützen, ohne harte Schale... Launch Pads, oder?), sind saueng und verrutschen beim von Hand wackeln praktisch nicht (Haftreibung), aber wenn die ein mal das Gleiten anfangen wie beispielsweise bei einem Sturz, reisst es die einfach vom Knie. Schon 3 mal hin bekommen (5 Stürze).

Deswegen fahr ich, wenn die Strecke derb felsig ist, meine guten alten TSG, die mit der Strapse nach oben... hab es noch nie erlebt, dass es den Schützer komplett vom Knie genommen hat, höchstens mal einen cm oder so. Fahre die seit 2004, bin dutzende Male drauf geflogen (sind auch nicht mehr mein erstes Pärchen TSG-Schützer) und war immer glücklich über meine Schützer.
 
Ich hatte bis vor kurzem auch noch Probleme mit verrutschenden Schienbein- und Knieschonern von Dainese. Die Teile hats immer nach außen gedreht.
Jetzt habe ich mir von 661 die Padlock Knee Wraps geholt -> http://www.sixsixone.com/Catalog_66...&product=1b9f07ff-0acb-4df6-b904-3aed8264caf1

Die kommen einfach über die Dainese drüber und der Halt ist so wie er sein soll - da verrutscht selbst beim Pedalieren und mit schweißnassen Beinen nix mehr.
 
Hi zusammen,

muss den Thread hier mal wieder ausgraben, da ich keinen neuen anfangen wollte.

Also ich hab die SixSixOne Kyle Strait Knieschoner und bei den letzten zwei Stürzen sind sie verrutscht.
Kaum waren die Schürfwunden am linken Knie halbwegs verheilt, fall ich wieder aufs selbe Knie und der Schoner rutscht wieder runter und alles wieder offen. Sicher wärs ohne wesentlich schlimmer gewesen, aber so ganz zufrieden bin ich damit echt nicht muss ich sagen.
 
Race Face Rally DH Schützer - damit kann man auch locker mal in ein Steinfeld krachen. :daumen:

Sind allerdings wirklich nur was für Lift/Bergab, da sehr massiv und unerträglich warm beim hochschieben.
Bin damit bei einem Absteiger mit dem Knie genau auf einen spitzen Baumstumpf - leichte Macke im Plastik, aber nichtmal Knieschmerzen o.ä. - das hätte bei meinen vorherigen, pimmeligen Dainese-Dingern ganz anders ausgesehen.
Daher geh ich keine Kompromisse mehr ein - ein kaputtes Knie kann einem das gesamte Leben versauen, und deshalb Rally DH von Race Face. :D
 
Race Face Rally DH Schützer - damit kann man auch locker mal in ein Steinfeld krachen. :daumen:

Die hatte ich auch bestellt und sie sofort wieder zurückgeschickt. Keine Ahnung ob es an meinen Knien liegt, aber egal wie straff ich die Teile eingestellt habe, sie ließen sich mit Leichtigkeit nach unten schieben, sodaß das Knie quasi frei lag. Das stelle ich mir schmerzhaft vor, wenn man mal über den Boden rutscht.

Ich bin dann doch wieder bei TSG gelandet, durch den Strumpf ist genau das Verruschten deutlich schwieriger.
 
Das wundert mich jetzt allerdings sehr.

Meine Ausführung ist so lang, dass sie quasi auf dem Schuh mündet, daher kann der Schützer gar nicht besonders weit nach unten abhauen. Das gesamte Schienbein ist gut geschützt.
Klar, ein wenig Beweglichkeit hat man wenn man dran ruckelt überall, aber die halten trotzdem bombenfest.

Finde mein Modell aber auch nicht bei google gerade.
Für oben sind zwei lange Klettschlüsse, die man über Kreuz nach vorn übers Knie bappt.
An der Wade ist sozusagen ein komplett geschlossener "Strumpf", der zu jeder Seite mit 3 Klettverschlüssen befestigt wird. Man kann das Ding also an 3 Stellen über die Wade verteilt schön fest machen und dann anpappen.
Hält wunderbar :daumen:
 
Genau so sahen meine auch aus: zwei Straps kreuzweise über die Kniekehle nach vorne oberhalb der Knieschale und drei an der Wade. Sie hatten dann noch diese seltsame Kniescheibenpositionierung, dessen Sinn mir nicht ganz erschloss.

Runterschieben ging genau soweit, bis sie auf den Füßen/Schuhen auflagen, richtig. Aber dann lukte mein Knie schon deutlich oberhalb der Knieschale hervor... alleine durch rumhopsen sind die Teile schon verrutscht. Naja, vielleicht liegts auch an meinen Beinen ;)
 
Meine Protec Hucker in S/M verrutschen leider andauernd und sonderlich bequem sind sie auch nicht. Wie sieht es mit diesen hier aus:

http://www.bike24.net/1.php?content...;page=1;menu=1000,5,214;mid=0;pgc=0;orderby=4

Hat schon einer Erfahrungen mit denen gemacht? Anziehen würde ich die Teile nur beim Bergabfahren, bequem dürfen sie trotzdem sein. Wer kann andere, nicht all zu teure (50€), bequeme Hartschalenprotektoren, ausser den Rally FR, empfehlen? Wie siehts mit folgenden aus?

http://www.bike24.net/1.php?content...;page=1;menu=1000,5,214;mid=0;pgc=0;orderby=4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe leider bisher auch keine durchweg guten Erfahrungen mit Knie/Schienbein Schonern gemacht.

Zuerst habe ich die RaceFace Rally FR genutzt, war damit aber nicht so zufrieden. Nach einiger Zeit sind die immer etwas am Bein runter gerutscht. Bei einem Sturz dann auch seitlich weg so dass das Knie nicht gut geschützt war.

Mittlerweile fahre ich die POC VDP Knie/Schienbein Schoner. Die sitzen bei mir wesentlich besser als die Rally FR und rutschen auch nach längerer Zeit nicht runter, d.h. wenn man frontal drauf fällt schützen sie super. Letzte woche bin ich dann nach einem Sprung übern Lenker und mit den Beinen seitlich auf den Boden gefallen, dabei haben sich auch die Poc Schoner in seitlicher Richtung etwas verdreht wodurch die Knie an den Seiten nicht gut geschützt waren.


Lohnt sich dieser Überstrumf aus Neopren von 661 der im Kniebereich über die Schoner kommt um ein verdrehen zu verhindern?

Oder gibt es Knie/Schienbein Schoner die im Kniebereich wirklich gut befestig sind, z.B. ähnlich den Kyle Strait Knieschonern?
 
Die sehen ja garnet so verkehrt aus.
Also zumindest mit so Knie/Schienbeinkombischonern.
Bei meinen Kyle Strait bringt des wahrscheinlich auch nix,
zumal die ja eh nach unten und nicht zur Seite rutschen.
 
also ich bin von den POC VPD begeistert. fahr sie zwar erst 3 Wochen, aber die verrutschen nicht. (hatte davor ixs) bis jetzt hab ich nichts zu beanstanden
 
Zurück