Haltbarkeit der XX1 Kassette

Registriert
3. März 2013
Reaktionspunkte
98
Moin :)

Könnte mir jemand was zur Haltbarkeit der XX1 Kassette sagen ?
Und mich würde mal interessieren ob es evtl. einen Unterschied in der Haltbarkeit der XX1 und X01 Kassette durch die unterschiedlichen Beschichtung gibt.

Hoffe mir kann jemand helfen :)
 
Bei der XX1 sind ja die unteren 10 Ritzel aus Titan und das 42er aus Alu und bei der X01 sind die unteren 10 aus Stahl und das 42er sowie bei der XX1 aus Alu..
Was hält denn länger Titan oder Stahl ?
 
Ja stimmt hab grad auch noch mal geguckt.. Also wenn die Beschichtung kein Unterschied macht sollten die Kassetten ja beide gleich lang halten.
Jetzt würde mich noch die generelle Haltbarkeit der Kassetten interessieren.
 
Dazu gibt es schon zig Meinungen im Forum > Suchfunktion.

Wer bei guter Kettenlinie den 42er nur als Rettungsring nutzt kann nicht klagen - und vice versa.

Fazit: 1x11 ist nichts für schwache Beine, und das bezieht sich indirekt auch auf den Verschleiß.
 
Das hängt von den gefahrenen Höhenmeter und dem Drehmoment Deiner Beine und dem Gelände (Dreck) ab. Ich habe gelesen daß es einige nur 1000-1500km schaffen, andere 4-5000km. Daher nutzen einige die Kassette nur für Rennen, anderen reicht es für 1-2 Saison.
 
Dazu gibt es schon zig Meinungen im Forum > Suchfunktion.

Wer bei guter Kettenlinie den 42er nur als Rettungsring nutzt kann nicht klagen - und vice versa.

Fazit: 1x11 ist nichts für schwache Beine, und das bezieht sich indirekt auch auf den Verschleiß.

Aus deiner Antwort konnte ich leider keine mir hilfreiche Antwort entnehmen..
 
Das hängt von den gefahrenen Höhenmeter und dem Drehmoment Deiner Beine und dem Gelände (Dreck) ab. Ich habe gelesen daß es einige nur 1000-1500km schaffen, andere 4-5000km. Daher nutzen einige die Kassette nur für Rennen, anderen reicht es für 1-2 Saison.

Mh, also kann man ja eigentlich keine ungefähre Angabe zur Haltbarkeit der Kassette machen.
 
Ich übersetz es mal für dich: bei manchen hält es ewig, weil sie vor allem die Stahlritzel nutzen und das auch noch gleichmäßig - das sind aber Fahrer mit Power. Andere wollen auf Teufel komm raus 1x11 fahren, sind aber eher schwach auf den Beinen und fahren daher bergauf fast nur das 42er Ritzel, am besten noch im Herbstdreck - das ist dann auch nach 1000 km fertig. Was auf dich zutrifft, kannst nur du sagen. Wenn dir auch diese Antwort nicht hilft, liegt es an dir ;)

Dass es keinen nennenswerten Unterschied zwischen XX1 und XO1 gibt wurde schon geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich übersetz es mal für dich: bei manchen hält es ewig, weil sie vor allem die Stahlritzel nutzen und das auch noch gleichmäßig - das sind aber Fahrer mit Power. Andere wollen auf Teufel komm raus 1x11 fahren, sind aber eher schwach auf den Beinen und fahren daher bergauf fast nur das 42er Ritzel, am besten noch im Herbstdreck - das ist dann auch nach 1000 km fertig. Was auf dich zutrifft, kannst du nur du sagen. Wenn dir auch diese Antwort nicht hilft, liegt es an dir ;)

Dass es keinen nennenswerten Unterschied zwischen XX1 und XO1 gibt wurde schon geklärt.

Okay danke jetzt hab ichs verstanden
Also ich fahr die XX1 Gruppe und wollte halt mal wissen wie lange die so im Schnitte hält (die Kassette).
Und zu den Fahren die keine Power in den Beinen haben würde ich mich nicht zählen.. :)
 
Die XX1 soll besser gehärtet sein, aber die Unterschiede in der Abnutzung durch die verschiedenen Fahrstile machen sicher mehr aus. Dennoch wird die XX1 länger halten - wieviel wird dir aber kaum einer sagen können. Die schwarze XO1 sieht neu toll aber abgenutzt räudig aus. Wenn man nicht jeden Cent 2x umdrehen muss und keinen Schwarzfimmel hat: XX1 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
guck dir mal den aufbau der kassette an, dann hast du die antwort.

auf sram.com findest du kataloge. wenn du darin eine ersatzteilnummer findest ...
 
Tja, dann ist halt die günstigste Option wohl nie die Kette zu wechseln, alles "Schrott" fahren und dann alles wechseln
 
... oder 2-3 Ketten zu rotieren. Hat zumindest bei 2x10 super geklappt, obs bei meiner 1x11 auch geht weiß ich dann 2016.
 
Zurück