Haltbarkeit M8000 Kettenblatt

Registriert
20. August 2008
Reaktionspunkte
19
Ort
Göttingen
Hallo zusammen,

mich würde eure Erfahrung bezüglich der M8000, also XT 1-Fach Kettenblätter, interessieren.

Diese sind ja im Kontaktbereich der Kette aus Eselstahl... äh Edel. [emoji6]

Bei mir halten die Aluminium Kettenblätter maximal 3.000km ( 3/4 Jahr).

Ich überlege derzeit mir eine neue M8000 Kurbel mit Kettenblatt zu zulegen.

Lohnt es sich?
 
Meine Erfahrungen mit 1fach Alublättern sagt auf jeden Fall deutlich als 3000km - aber ich wechsel auch die Kette rechtzeitig.
Alle ca 100 km also bei Bedarf wird auch das Blatt gesäubert.

Dann kommt es wohl sehr auf die Zähnezahl an, durch 26" und kleinen Bergen kann ich ein großes Blatt fahren.

Es von ein paar Herstellern mittlerweile Stahl-Blätter, zB Praxis Works, oder auch Sram X-sync.
 
Ich prüfe die Kette auch vor jeder Fahrt mit einer Lehre.

Trotz alle dem ist bei meinem 1x10 XT Setup mit dem Kettenblatt (3x Raceface, 1x Wolf Tooth Oval) nach genannter Kilometerzahl Feierabend.
 
Alle 100 km? Da "duscht" bei so manchem das Blatt ja öfter als der Fahrer...

So alle 3 Fahrten wische ich das Blatt und die Kette ab. So handhabe ich es auch mit dem Fahrer.

Um was zu Sache beizutragen:
Ich würde bei Bedarf eher eine länger verbreitete Kurbel suchen, für welche ein Stahlblatt erhältlich ist.
Da die Hersteller schweigsam zum verwendetem Material oder gar (Oberflächen-)Verarbeitung sind kann man nur probieren,
Erfahrungen von Nutzern sind sehr unterschiedlich, sieh oben.
Beim kurzem googlen um doch hilfreich zu sein waren es meist nur Kurbel mit komplett abgescheuertem Schriftzug und dem Kommentar "Haltbarkeit muss sich noch zeigen". (zB pinkbike)
 
Zurück