Haltbarkeit von modernen Helmen?

Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,

habt ihr ne Ahnung wie lange moderne Helme haltbar sind bis Materialermüdungen auftreten?
Klar, kommt natürlich sicherlich drauf an, wie oft der Helm besonderen Witterungsbedingungen ausgesetzt wurde (..Stürze natürlich mal ausgenommen...):D

Ich habe mal was von 2 Jahren gelesen (Herstellerangabe) kommt mir aber ein wenig kurz vor :confused:

Grüße Talion
 
Die meisten Hersteller geben 2-3 Jahre an, danach kann der Helm durch die UV-Strahlung spröde werden. Klar, er sieht trotzdem noch gut aus und scheint in Ordnung - ob er aber beim Sturz auseinanderbricht oder nicht, erfährt man vielleicht erst wenns zu spät ist. Daher: mehr als 3 Jahre würde ich keinen Helm fahren, safety first!!
 
das mit dem spröde werden ist nicht einfach aus der luft gegriffen.
mein mopedhelm bin (zugegebendermaßen) 13 jahre lang gefahren. dann bin ich in ner kneipe beim gehen an eine tischkante gestoßen woraufhin die gute schale beinahe in zwei teile zerbrochen ist.
war schon etwas stumpf im "lack" aber sonst hat man dem teil vorher nix angesehen. an alle die nun aufschreien: ich weiss, dass man einen helm nicht 13 jahre fährt, ehrlich...
 
so gut wie alle Kunststoffe enthalten Weichmacher. Dabei gibt es Schnellflüchtende, langsam Ausdunstende und Wenige wo sie gebunden sind, was früher oder später bei den meisten Plastikwerkstoffen zur Versprödung führt. UV Strahlung und Hitze beschleunigen den Vorgang.
Je nach Jahresfahrleistung würde ich mal von 3-5 Jahren ausgehen.

Dafi
 
Zurück