Helm -- Kinn-Riemen gerissen

oh, hier sind ja dann doch noch so einige Antworten reingekommen.

Kurz zur Klarstellung:
  • von IXS will ich gar nix
  • ein Scheuern von irgendwas an den Riemen konnte ich nicht finden
  • der kleine Einriss war auf der Ausseite. Beine Brille läuft innerhalb. Also zwischen Kopf und Riemen.
  • Beide Seiten, also beide Riemen konnte ich an der gleichen Stelle 'leicht' zerreißen
  • einen abgerissenen Riemen habe ich versucht auch an anderer Stelle zu zerreißen. Das ist mir nicht gelungen (mit Hand\Armkraft)

Also für mich bleibt es weiterhin rätselhaft.

Beim Nachfolgemodell verläuft der Riemen an selbiger Stelle.

Ich habe 2 Bekannte mit selbigem Helm darauf angesprochen. Bei beiden sieht der Riemen gut aus.
Daran ziehen wollte keiner:D
 
Das Abreissen eines Helmriemens ist etwas ganz, ganz seltenes und keinesfalls auf Materialermüdung zurückzuführen. Das für Riemen verwendete Material ist - egal welche Qualitätsstufe - ziemlich resistent gegen gängige chemische Einflüsse wie leichte Säuren und Laugen (Schweiss, Reinigungsmittel auf Seifenbasis etc.).
Im gegenständlichen Fall ist der Riss eindeutig durch mechanische Abnutzung entstanden. Das zeigt das faserige Rissbild, wonach Faser um Faser beschädigt wurde. Auch ein Hinweis, dass der Schaden nicht spontan sondern über einen längeren Zeitraum entstanden sein muss.

Ich habe den Verdacht, dass die scharfe Kante der Polycarbonat- Aussenschale hier den Riemen durchgescheuert hat.
Ich kenne das Riemensystem des Helmes nicht, aber ich denke dass die Stelle an der der Riss sitzt weiter innen liegt wenn der Helm aufgesetzt wird und deswegen nicht sofort sichtbar wurde.
Erst wenn man den Helm abnimmt könnte der Riemen wenige Millimeter herausgezogen werden, wonach die beschädigte Stelle sichtbar wurde.
So oder so ähnlich könnte der Hergang gewesen sein.

Fakt ist, der Deckel ist hinüber, schmeiss weg und kauf dir was gscheites neues.
Denk dran, wenn dein Kopf nur €10 wert ist, tuts ein Helm in der Preisklasse wieder.
Beim Helm spare ich nicht, und wenn mir einer passt und gefällt und der kostet 500 eier, na dann ist das eben so und wird bezahlt.
Ich hab nur einen Kopf und der wächst nicht nach.
Mag sein.
Ich weiß ja nicht was du mit in 'dieser Preisklasse ' meinst, aber 150€ ist jetzt nicht gerade ein Billigheimer
 
Also für mich bleibt es weiterhin rätselhaft.
Da ich die krasse Haltbarkeit solcher Riemen kenne, ist die einzige Erklärung für diesen X-Fall die, daß da durch mechanische Reibung der Riemen zerstört wurde.

Ist natürlich immer so, daß derjenige davon 'überhaupt keine Ahnung' hat. Aber die plausible Möglichkeit mit dem Brillenbügel wurde ja schon erwähnt.

Kann zu hier ...
 
Zurück