LittleBoomer
Kollateralschaden
Hallo Zusammen,
ist euch das auch schon passiert ?
Letzten Herbst wollte ich mir mal wieder einen neuen Helm kaufen (nach 7 Jahren). Beruhigt habe ich dann aber einen Test gelesen, dass Helme länger halten als gedacht. Die UV-Strahlung macht weniger aus als befürchtet. Also es ist nicht notwendig, nach wenigen Jahren einen neuen Helm zu kaufen. Der Schutz im Falle eines Sturzes bleibt über mehrere Jahre bestehen (vorausgesetzt natürlich der Helm ist noch unbeschädigt). Ich legte also mein Vorhaben ad acta.
Nun habe ich an beiden Riemen festgestellt, dass diese eingerissen sind. Ich habe dann mal an einem etwas kräftiger (nein, keine absolut rohe Gewalt) gezogen und razz, riss der ziemlich einfach und ich hatte ihn in der Hand. Das hat mich dann doch etwas schockiert. Ich wüßte nicht, dass ich das reparieren könnte. Ich werde die Fotos auch mal dem Hersteller senden. Und falls ich den Test wieder finde auch dahin, denn auch die Qualität der Riemen sollten gestestet werden.
Warum schreibe ich das ? Naja, ich möchte darauf aufmerksam machen, dass Ihr auch mal Eure Kinn-Riemen überprüfen solltet. Zudem frage ich mich, ob das öfter passiert und was ein Reissen eventuell begünstigt. Ich wasche nach dem Radeln eigentlich nie denn Helm. Die Riemem könnte also vom Salz des Schweißes 'angefressen' sein.
Habt Ihr dazu schon Erfahrungen ?
ist euch das auch schon passiert ?
Letzten Herbst wollte ich mir mal wieder einen neuen Helm kaufen (nach 7 Jahren). Beruhigt habe ich dann aber einen Test gelesen, dass Helme länger halten als gedacht. Die UV-Strahlung macht weniger aus als befürchtet. Also es ist nicht notwendig, nach wenigen Jahren einen neuen Helm zu kaufen. Der Schutz im Falle eines Sturzes bleibt über mehrere Jahre bestehen (vorausgesetzt natürlich der Helm ist noch unbeschädigt). Ich legte also mein Vorhaben ad acta.
Nun habe ich an beiden Riemen festgestellt, dass diese eingerissen sind. Ich habe dann mal an einem etwas kräftiger (nein, keine absolut rohe Gewalt) gezogen und razz, riss der ziemlich einfach und ich hatte ihn in der Hand. Das hat mich dann doch etwas schockiert. Ich wüßte nicht, dass ich das reparieren könnte. Ich werde die Fotos auch mal dem Hersteller senden. Und falls ich den Test wieder finde auch dahin, denn auch die Qualität der Riemen sollten gestestet werden.
Warum schreibe ich das ? Naja, ich möchte darauf aufmerksam machen, dass Ihr auch mal Eure Kinn-Riemen überprüfen solltet. Zudem frage ich mich, ob das öfter passiert und was ein Reissen eventuell begünstigt. Ich wasche nach dem Radeln eigentlich nie denn Helm. Die Riemem könnte also vom Salz des Schweißes 'angefressen' sein.
Habt Ihr dazu schon Erfahrungen ?