Haltbarkeit XTR Dualcontrol-Bremshebel

Registriert
14. September 2004
Reaktionspunkte
5
Hallo XTR-Freaks!

ich möcht euch mal nach euren Erfahrungen mit den Dual-Control Bremshebeln der XTR-Gruppe erkundigen. Meine linker Bremshebel hatte nach 2 Jahren oder ca 9500 km bereits sehr viel Spiel! Dabei hatte das Ding keinen Kratzer. 2 oder 3 mal hat es mir bei einem Sturz die ganze Einheit auf dem Lenker verdreht, aber sowas sollte wohl noch auszuhalten sein. Die XTR-Komponenten sind schliesslich nicht ganz billig!

Wie sehen eure Erfahrungen aus?

Kann man das Spiel irgenwie wegbekommen? Ich habe zwar von meinem Händler eine neue Einheit bekommen, aber ich fand es wahnsinnig, das wegen dem lockeren Bremshebel gleich die ganze Brems-Schalteinheit weggeworfen wird!

Nun bin ich gespannt, wie sich meine LX DC Schalter machen werden (sind seit etwa einem halben Jahr im Einsatz)

Gruss p3steine
 
Mittlerweile hat der rechte Schalthebel 16000 km auf dem Buckel, und der Hebel hat mittlerweile einiges Spiel, auch beim linken ausgewechselten macht sich wieder vermehrt Spiel bemerkbar. Hat denn niemand gleiche Erfahrungen gemacht?
Zudem würde mich immer noch interessieren, ob man dieses Spiel irgendwie beheben kann?

Ich muss hier noch anmerken, das die Bremshebellagerung das störende Spiel aufweisst.

Gruss
p3steine
 
Am HT hab ich die XT05 mit V-Breakes, fahr die nun zirka 10000Km und mir ist da noch kein Spiel aufgefallen. Eben so am Cube mit XT05/Disc und zirka 9000Km kein Spiel feststellbar. Am Marin Mount Vision fahr ich die XTR07 aber erst ca. 1800 Km da ist auch noch nichts.
 
Hallo,

an meinen XTR05/Disc-DC-Hebel kann ich nach über 12000km kein übermäßiges Spiel bemerken, habe mir aber auch in der letzten Zeit keine neuen im Vergleich angesehen.

Funktionieren auf jeden Fall noch super präzise.

Gruß Dirk
 
Zurück